Die Mission der Aerodata AG:
Natur schützen und Menschenleben retten
AERODATA AG
- 08.05.2024


Umso problematischer sind daher die derzeitigen Zustände der Weltmeere. Geplagt von geschätzt rund 100 Millionen Tonnen Plastikmüll im Wasser, Unfällen bei der Förderung und Transport von Öl und illegaler Fischerei, leidet dieser existenziell wichtige Lebensraum.
Ein Lösungsansatz für die vielfältigen Problemlagen stellt die Überwachung und Beobachtung der Meere mit Flugzeugen und unbemannten Luftfahrsystemen dar. Das Unternehmen Aerodata hat sich in den letzten knapp 40 Jahren genau hierfür eine umfangreiche Expertise aufgebaut und setzt darauf, mit seiner innovativen Technologie zur Bewältigung dieser drängenden Probleme beizutragen.
Intelligente Lösungen für die luftgestützte bemannte und unbemannte Überwachung

Voraussetzung für erfolgreiche Missionen im breiten und komplexen Einsatzspektrum ist die Integration fortschrittlichster, auf die Mission abgestimmte Technologie, die aus einem zivilen Flugzeug ein "Special Mission Aircraft" macht. Diese Integration erfordert besondere Kenntnisse und Maßnahmen in den Bereichen Design, Zertifizierung und Flugzeugmodifikation, auf die nur wenige Unternehmen spezialisiert sind.
Die Aerodata AG, mit Hauptsitz in Braunschweig, ist ein führender Anbieter innovativer Komplettlösungen für ein breites Spektrum an luftfahrzeuggestützten Spezialaufgaben. Aerodata ist nicht nur Weltmarktführer im Bereich der Flugvermessungssysteme, sondern bietet auch individuelle Komplettlösungen für die luftgestützte Überwachung und Aufklärung an. Wichtiger Bestandteil sind hier die eigenen Missionsmanagementsysteme "AeroMission®" und "MEDUSA®", welche seit Jahrzehnten weltweit für Überwachungs- und Aufklärungsmissionen eingesetzt werden. Das Missionsmanagementsystem MEDUSA® stammt von der Aerodata-Tochter Optimare Systems GmbH, die seit Anfang 2013 Teil der Aerodata-Gruppe ist. Innerhalb der Gruppe steuert Optimare auch einzigartige Fernerkundungssysteme bei, die für die Erkennung und Analyse von Meeresverschmutzungen verwendet wird.
Als EASA-zugelassener Lösungsanbieter begleitet die Aerodata ihre Kunden über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, von der Entwicklung und Produktion über die Modifikation von Flugzeugen bis hin zu Zertifizierung, Support und Wartung.
Für eine sichere und nachhaltige Zukunft

Auch im Bereich der Flugvermessung bietet das Unternehmen neben dem technologisch führenden System AeroFIS® für Flugzeuge, den sogenannten Flybot für ein vollständiges Portfolio an. Das kleine, unbemannte Luftfahrzeugsystem führt die konventionellen Aufgaben und Verfahren der Flug- und Bodeninspektion durch.
Des Weiteren investiert die Aerodata Gruppe für eine nachhaltige Zukunft in diverse Forschungsprojekte. Mit dem Projekt PlastikObs+ möchte das Unternehmen mit seinen Sensoren zukünftig nicht nur Ölverschmutzungen, sondern auch Plastikmüll im Meer detektieren können. All diese technologischen Bemühungen verfolgen ein Ziel: die Natur vor irreversiblen Schäden zu schützen.