Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wie ein Akustikvorhang die Produktivität in Unternehmen erhöht

Akustikvorhang

Gerade an Orten, an denen sich viele Menschen für längere Zeit aufhalten, sind Lärmvermeidung und eine vernünftige Schalldämmung oft von großer Bedeutung. In Universitäten und Schulen, Konferenzräumen, Kliniken, Konzerthallen oder Großraumbüros sollten schalldämmende Maßnahmen angewendet werden. Denn selbst wenn der Lärm bewusst gar nicht wahrgenommen wird, so beeinträchtigt er doch die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Zwei Ursachen sind dabei für den Lärm ausschlaggebend: Entweder breitet sich der Schall innerhalb des Raumes aus, oder er dringt von außen in den Raum ein. Ein Akustikvorhang kann hier die Lösung sein.

Lärm stört und ist gesundheitsschädlich

Wie ein Akustikvorhang die Produktivität in Unternehmen erhöht
Aber was genau ist Schall und wie breitet er sich aus? Letztlich sind es kleinste Druckschwankungen, die sich in einem elastischen Medium ausbreiten und die vom Gehör in die entsprechenden Signale umgewandelt werden. Insgesamt werden fünf Arten des Schalls unterschieden, die vom Menschen auch unterschiedlich wahrgenommen werden. Es beginnt mit dem Ton, der periodisch schwingt, geht über den Klang hin zum Geräusch, das eine unregelmäßige Schwingung aufweist. Unangenehm wird es bereits beim Knall, die weitere Steigerung ist der Lärm, der im Regelfall als störend und sogar gesundheitsschädlich gilt.

Ein Akustikvorhang dämmt den Lärm

Akustikvorhang schützt vor Lärm
Um den Lärm zu dämmen, der sich innerhalb des Raumes ausbreitet, empfiehlt sich die Installation von Akustikvorhängen, die individuell auf den jeweiligen Raum abgestimmt sein müssen. Als Spezialist für Bühnenbedarf und Veranstaltungsprojekte stellt die Firma Gerriets selbst Akustikvorhänge her, die nicht nur die Akustik, sondern auch die Optik des Raumes verbessern. Es gibt eine große Auswahl an Vorhängen mit unterschiedlichen Designs, die passend zu den Räumen ausgewählt werden können. Sie sehen gut aus, dämmen den Lärm und verbessern auch noch das Raumklima. Die Anforderungen an die Akustikvorhänge sind von der entsprechenden Raumakustik abhängig, sodass immer unterschiedliche Lösungen gefunden werden müssen. Mit beweglichen Schallschutzvorhängen lässt sich das flexibel und preiswert gestalten.

Individuelle Lösungen für jeden Raum

Akustikvorhang schützt vor Lärm
So lassen sich aus lauten Arbeitsumgebungen ruhige und entspannte Orte machen, an denen das Arbeiten wieder Spaß bringt und die Produktivität erhöht wird. Gerriets bietet hier einen Rundum-Service an und unterstützt seine Kunden von der Auswahl über die Planung bis hin zur Installation des Akustikvorhanges. Dank der beweglichen Schallschutzschirme können Räume auch unterschiedlich genutzt und jederzeit flexibel umgewandelt werden. Durch das schallabsorbierende Material lässt sich der Nachhall eines Raumes deutlich senken und damit die Sprachverständlichkeit erhöhen.
Die Firma Gerriets wurde im Jahr 1946 gegründet und hat mittlerweile Tochterunternehmen sowie Vertriebspartner in 19 Ländern. Neben den Akustikvorhängen gehören unter anderem auch Folien, Kulissen, Dekostoffe, Effektmaterialien und Bühnentechnik zum Portfolio des Unternehmens.
Impressum
Click Effect Internet Marketing GmbH
Frau Ruf Wentzingerstraße 23 79106 Freiburg im Breisgau Deutschland
T: 0049-761-7678787
F: 0049-69-97766933
@: m.rufclickeffect.de
clickeffect.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Bühnenvorhang erwerben
Ob bei der Gründung, der Restaurierung oder bei der Umgestaltung einer Veranstaltungslocation: Stets gilt eine angenehme Umgebung als essenziell. Bequeme Stühle, eine flexible Beleuchtung und eine a ...