Amazon-Profitoptimierung für Seller und Vendoren
Amazon Profitoptimierung
- 08.03.2023

Was ist Amazon PPC Advertising?

Für viele Händler ist PPC-Advertising ein wichtiger Bestandteil ihrer Marketingstrategie. Aufgrund der hohen Nutzerfrequenz der Plattform ist eine effiziente Kampagnenplanung jedoch wichtiger denn je.
Welche Amazon-PPC-Anzeigentypen gibt es?
Auf Amazon können insgesamt nur drei Anzeigentypen geschaltet werden: Sponsored Display, Sponsored Brands und Sponsored Products.Mit Sponsored Products können einzelne Angebote innerhalb der Produktdetailseiten oder Amazon-Suchseite beworben werden. Dieses Anzeigenformat wird entweder ASIN- (Amazon Standard Identification Number) und/oder keywordbezogen ausgegeben.
Geht es darum, die Markenbekanntheit zu verbessern, sind Sponsored Brands die bessere Wahl. Mit diesem Anzeigentyp können neben der Marke bis zu drei Angebote beworben werden. Sponsored Brands werden oberhalb auf den Suchergebnisseiten von Amazon geschaltet. Durch einen Klick auf die Anzeige können Leads auf individuelle Amazon Verkäufer weitergeleitet werden. Für Sponsored Brands können nicht nur Banneranzeigen, sondern auch Videoanzeigen erstellt werden, die direkt auf Produktdetailseiten verlinkt sind.
Sponsored Display werden vor allem für Remarketing eingesetzt. Mit dieser Anzeigenart können Vendoren und Seller bestimmte Produkte auf Amazon anzeigen und die Nutzer auf Amazon-Angebote weiterleiten.
Wer kann auf Amazon Werbung schalten?
Sowohl Seller als auch Vendoren haben die Möglichkeit, Anzeigen auf Amazon zu schalten. Für Verkäufer ist jedoch eine vorherige Registrierung im Amazon Brand Registry erforderlich.Amazon-Profitoptimierung mit solute

Tipp: Bei der Profitoptimierung von Amazon-Werbekampagnen sollte unbedingt der ACoS (Advertising Cost of Sales) näher betrachtet werden. Hierbei handelt es sich um eine eigens von Amazon geschaffene Kennzahl, die angibt, wie profitabel eine Werbekampagne im Verhältnis zum eingesetzten Werbekapital ist.
Die Optimierung von Werbekampagnen auf Amazon erfordert ein entsprechendes Know-how und nimmt natürlich auch Zeit in Anspruch. Zeit, die Seller und Vendoren neben ihrem operativen Tagesgeschäft in der Regel nicht zur Verfügung haben. Kostenbewusste und effizient arbeitende Händler wenden sich deshalb an spezialisierte Marketingunternehmen. Ein Beispiel dafür ist die solute GmbH aus Karlsruhe. Diese Firma bedeutet einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, denn das Marketingunternehmen maximiert dank individueller und effizienter Marketingstrategien nicht nur den Umsatz ihrer Kunden, sondern deren Gewinne.
Von der solute GmbH wird die selbstlernende KI-Solution Adspert vermarktet. Die KI kann Advertiser durch vollautomatisiertes Kampagnenmanagement, Bidding und eine automatisierte Keywordpflege dabei helfen, die Effizienz von vorhandenen PPC-Kampagnen zu optimieren und so die Kosten nachhaltig zu senken. Der Advertiser muss nur den ACoS (Advertising Cost of Sales) festlegen und die KI optimiert selbstständig die Gebote anhand der vorgegebenen Werte.