Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Artificial Pixels GmbH: Generierung von synthetischen visuellen Daten für KI- und Machine-Vision-Anwendungen

Artificial Pixels

Kopfbild zum Artikel
dehweh // Adobe Stock
Die Artificial Pixels GmbH hat sich auf die Generierung von synthetischen Bilddaten und digitalen Zwillingen spezialisiert. Das Unternehmen wurde von Experten für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen gegründet und hat seinen Sitz in Deutschland. Durch die Generierung qualitativ hochwertiger synthetischer Daten für verschiedene Anwendungsbereiche trägt das Start-up dazu bei, das aufstrebende Feld der synthetischen Daten und digitalen Zwillinge voranzutreiben.

Der Service der Artifical Pixels GmbH

Der Schwerpunkt des Dienstleistungsangebots der Artificial Pixels GmbH liegt in der Erstellung hochwertiger Datensätze für verschiedene Anwendungen. Ein zentraler Schwerpunkt der Arbeit der Artificial Pixels GmbH ist die Generierung von Datensätzen für Problemstellungen, bei denen keine oder nicht ausreichend große Datenmengen zur Verfügung stehen. Ein weiterer Anwendungsfall ist die systematische Erweiterung von Datensätzen um zum Beispiel fehlende Grenz- und Spezialfälle einzufügen oder mehr Varianz zu erzeugen, was die Gesamtqualität des Datensatzes erhöht. Dafür verwendet das Unternehmen modernste Methoden aus dem Feld der künstlichen Intelligenz sowie der Computer-Grafik. Neben der reinen Erzeugung von Daten lassen sich hiermit allerdings auch Einblicke in vorhandene reale Datensätze gewinnen. Mit Methoden der Generativen KI lassen sich nicht nur Bildinhalte erzeugen, sondern auch durch systematische Analysen Erkenntnisse gewinnen. So lassen sich eventuell vorhandene Probleme in existierenden Datensätzen identifizieren.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Evaluierungs- und Trainingsdienstleistungen an, um Modelle mit optimierten Datensätzen zu trainieren und zu evaluieren. Vor der Durchführung von Projekten führt die Artificial Pixels GmbH Voranalysen und Machbarkeitsstudien durch, um sicherzustellen, dass realistische und erreichbare Ziele gesetzt werden. Schulungen und Beratungen gehören ebenfalls zum Angebot des Unternehmens, damit seine Kunden das Beste aus ihren Daten herausholen können.

Warum synthetische Daten?

Artificial Pixels GmbH
pinkeyes // Adobe Stock
Synthetische Daten bieten ein großes Potenzial für verschiedenen KI- und Machine-Vision-Anwendungen. Durch den Einsatz synthetischer Daten können Entwicklungszeiten und -kosten reduziert werden, da sie nahezu in Echtzeit und in unbegrenzter Menge generiert werden können. Artificial Pixels generiert nicht nur die Daten, sondern schafft auch einen Mehrwert für die Anwendungen der Kunden. Der größte Vorteil synthetischer Daten ist, dass alle wesentlichen Parameter des Anwendungsfalles kontrolliert werden können. So können Eigenschaften der Aufnahmehardware simuliert und variiert, Licht- und Umgebungsbedingungen verändert und Annotationen hinzugefügt werden. Artificial Pixels kann sicherstellen, dass die synthetischen Daten einen Mehrwert für den spezifischen Anwendungsfall des Kunden bieten.

Es ist wichtig, den Datensatz, auf dem ein KI-Modell basiert, genau zu verstehen, um Inkonsistenzen, Mehrdeutigkeiten und Anomalien zu erkennen. Synthetische Daten können dabei helfen. Sie erleichtern es auch, "schlechte" Proben zu identifizieren, die das Modell nicht verbessern oder sogar falsche Ergebnisse liefern. Die Eliminierung dieser Proben ist wichtig, um die Qualität des Datensatzes zu verbessern und Rechenzeit und -kosten zu reduzieren. Synthetische Daten können diesen Prozess vereinfachen und beschleunigen.

Synthetische Daten der Artifical Pixels GmbH: die möglichen Use Cases

Artificial Pixels GmbH
Limitless Visions // Adobe Stock
Typische Anwendungsbereiche für synthetische Daten sind Probleme, in denen reale Daten noch nicht existieren oder nur sehr schwer oder zeitaufwendig zu gewinnen sind. In solchen Fällen können synthetische Daten zum Beispiel dabei helfen, Projektzeiten drastisch zu verkürzen, da wichtige Entwicklungsschritte und Experimente schon frühzeitig gestartet werden können. Aber auch wenn große Datensätze zur Verfügung stehen, können synthetische Daten von großem Nutzen sein. So können zur Erhöhung der Varianz Bildinhalte verändert oder Ausnahmefälle hinzugefügt werden. Einmal definierte Pipelines zur Erzeugung synthetischer Daten lassen sich sehr kostengünstig abändern und wiederverwenden. So können Experimente schneller und günstiger durchgeführt werden oder, wenn die simulierte Hardware sich ändert, Datensätze schnell angepasst oder neu generiert werden. Dabei finden synthetische Daten nicht nur beim Training von KI-Modellen Anwendung, sondern können auch für Experimente oder zur Analyse von vorhandenen Datensätzen verwendet werden.
Die Artificial Pixels GmbH trägt mit ihren Dienstleistungen wesentlich dazu bei, die Entwicklung von KI- und Machine-Vision-Anwendungen entscheidend voranzutreiben.
Impressum
Artificial Pixels GmbH
Herr Sven Wanner Römerstr. 40 69115 Heidelberg Deutschland HRB 746308 Amtsgericht Mannheim
T: 0049-176-85640489
@: infoartificial-pixels.com