Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Augen lasern lassen – warum eine ausführliche Beratung so wichtig ist

Augen lasern lassen Beratung

Kopfbild zum Artikel
PeopleImages// istock
Das menschliche Auge leistet schier Unglaubliches und trägt viel zu einem zufriedenen, ausgefüllten Leben bei. Allerdings ist bei Weitem nicht alles perfekt, sodass viele Menschen im Alltag eine Sehhilfe benötigen. Weil eine Brille jedoch häufig stört, ziehen immer mehr Brillenträger in Betracht, sich die Augen lasern zu lassen. Eine umfassende Beratung ist durch die Einzigartigkeit des menschlichen Auges, die einem Fingerabdruck gleicht, absolut unerlässlich.

Augenlasern lassen: Auf die individuelle Beratung kommt es an

Augen lasern lassen: Beratung unerlässlich
Brillen- und Kontaktlinsenfreies Leben nach Femto-LASIK shapecharge // istock
Bin ich für das Augenlasern geeignet? Ist Augenlasern überhaupt sicher? Kann man beim Lasern der Augen erblinden? Welche weiteren Risiken birgt das Augenlasern? Diese und viele andere Fragen stellen sich nahezu alle Menschen, die darüber nachdenken, ihre Augen mittels Laser behandeln zu lassen. Die Vorteile einer modernen Laserbehandlung zur Korrektur der eigenen Sehschwäche liegen auf der Hand: Ein Leben ohne Brille erscheint äußerst attraktiv, besonders beim Sport stört die mechanische Sehhilfe oft immens.

Vor allem im Sommer, wenn die Brille leicht von der Nase rutscht oder eine Sonnenbrille nötig wäre, denken viele Betroffene über eine Laserbehandlung nach, um auch ohne Brille endlich scharf sehen zu können. Ebenso individuell, wie die Gründe für eine Augenlaserbehandlung sein können, sollte auch der Eingriff selbst sein. Daher ist eine umfassende Beratung vor einer Behandlung immens wichtig. Schließlich ist die Entscheidung für eine Augenbehandlung mittels Laser eine persönliche Wahl, die sorgfältig durchdacht werden sollte.

Auch muss vor einer Laserbehandlung sichergestellt sein, dass der Patient gut informiert ist und realistische Erwartungen bezüglich des Ergebnisses hat. Wer als darüber nachdenkt, sich die Augen per Laserbehandlung korrigieren zu lassen und auf der Suche nach einem versierten Augenzentrum ist, sei gut beraten, auf die Beratungsqualität zu achten. Ein erstes Beratungsgespräch sollte immer unverbindlich und von Aufmerksamkeit geprägt sein. Dabei muss die Diagnose umfassend und die Antworten auf aufkommende Fragen müssen zufriedenstellend sein. Nur wenn der Patient sich bestmöglich aufgeklärt und beraten fühlt, sollte ein Eingriff in Erwägung gezogen werden.

Femto-LASIK: moderne Technik sorgt für Sicherheit am Auge

In der Regel beginnt eine qualitativ hochwertige Beratung mit einer umfassenden Untersuchung der Augen. Nur so kann der Gesundheitszustand der Augen objektiv bewertet und es kann sichergestellt werden, dass der Patient ein geeigneter Kandidat für eine Laserbehandlung ist.

Im Augenzentrum sehkraft in Köln ist man sich bewusst, wie wichtig eine ausführliche und individuelle Aufklärung ist – nicht nur für den Behandlungserfolg, sondern auch für die Resilienz der Patienten. Dementsprechend nimmt sich das erfahrene Team von sehkraft ausreichend Zeit, um die individuellen Bedürfnisse zu verstehen: Jeder Mensch hat einzigartige Sehanforderungen – an diese muss die Beratung angepasst werden.

Auf die ausführliche Beratung erfolgt beim Kölner Team, das über mehr als 30 Jahre Erfahrung verfügt, eine umfassende Diagnostik. Dank hochmoderner Diagnosetechniken wird dabei eine Analyse der Augen durchgeführt, um schließlich maßgeschneiderte Empfehlungen geben zu können. Zudem können viele Teammitglieder aus eigener Erfahrung sprechen, da sie selbst bereits eine Laserbehandlung durchlaufen haben – und sich daher genau in ihre Patienten hineinversetzen können.

Für ein optimales Behandlungsergebnis hat sich das Augenzentrum sehkraft komplett auf die individuelle Femto-LASIK spezialisiert. Das Team und Matthias konnte so seit dem Jahr 1991 mehr als 80.000 Eingriffe durchführen. Sie sind weltweit die ersten, deren Augenlaserbehandlungen mittels Künstlicher Intelligenz (KI) durchführen. Dank dieser und anderer technologischer Ausstattung kann das Team von sehkraft Korrekturen am Auge durchführen, die in anderen Zentren nicht möglich sind.

Augenzentrum sehkraft in Köln: Empathie und Expertise stehen im Fokus der Behandlung

Zu den häufigsten Fragen, die zu Beginn einer Behandlung gestellt werden, gehören die Fragen nach der laserbaren Dioptrinzahl sowie nach der Gefahr des Erblindens. Beide werden bei sehkraft klar und eindeutig beantwortet: Mit der modernen Femto-LASIK kann Kurzsichtigkeit bis -12 dpt und Weitsichtigkeit bis +6 dpt gelasert werden. Eine Hornhautverkrümmung lässt sich sanft, präzise und sicher bis 8 dpt korrigieren. Auch in puncto Erblindungsgefahr dürfen Patienten unbesorgt sein. Dank der entsprechenden Erfahrung, einer top ausgestatteten Praxis sowie die Beachtung von Ausfallzeiten und den Angaben hinsichtlich Tropfplan kann eine Erblindung ausgeschlossen werden.

Dem Tropfplan ist es auch zu verdanken, dass eine Behandlung mit Femto-LASIK absolut schmerzfrei ist. Neben den betäubenden Augentropfen sorgt bei Bedarf ein leichtes Beruhigungsmittel für einen Eingriff ohne Schmerzen. Diese sowie viele weitere Fragen – auch zum technischen Ablauf oder zum Laser selbst – beantwortet das Team von sehkraft nicht nur vorab ausführlich, sondern gerne auch während der Laserbehandlung selbst. Während der gesamten Behandlung können Team und Patient außerdem miteinander sprechen, sodass auf Wunsch jeder einzelne Behandlungsschritt detailliert erklärt wird.
Wer sich die Augen lasern lassen möchte, ist beim Augenzentrum sehkraft in Köln bestens aufgehoben: Bereits beim Beratungsgespräch stehen die Fragen der Patienten immer im Mittelpunkt – denn das äußerst erfahrene Team ist sich bewusst, wie heikel ein Eingriff am Auge für viele Menschen zunächst erscheint.

Häufige Fragen


Bin ich für eine Augenlaserbehandlung geeignet?
Ob eine Laserbehandlung infrage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Beschaffenheit der Hornhaut, die Dioptrienzahl und der allgemeine Gesundheitszustand der Augen. Bei sehkraft wird deshalb immer eine ausführliche Voruntersuchung durchgeführt. So kann sicher festgestellt werden, ob man ein geeigneter Kandidat ist.

Ist Augenlasern sicher und kann man dabei erblinden?
Eine Erblindung durch eine moderne Laserbehandlung ist ausgeschlossen. Im Augenzentrum sehkraft sorgen über 30 Jahre Erfahrung, modernste Technik (inkl. KI-gestützter Verfahren) und höchste medizinische Standards für maximale Sicherheit. Risiken werden im Beratungsgespräch transparent besprochen.

Welche Sehschwächen können mit der Femto-LASIK korrigiert werden?
Mit der modernen Femto-LASIK können Kurzsichtigkeiten bis -12 dpt, Weitsichtigkeiten bis +6 dpt sowie Hornhautverkrümmungen bis 8 dpt präzise behandelt werden. Damit deckt die Methode einen sehr breiten Bereich an Fehlsichtigkeiten ab.

Tut eine Augenlaserbehandlung weh?
Nein – eine Femto-LASIK-Behandlung ist schmerzfrei. Betäubende Augentropfen und auf Wunsch ein leichtes Beruhigungsmittel sorgen dafür, dass der Eingriff völlig entspannt und ohne Schmerzen abläuft. Auch während der Behandlung kann man jederzeit mit dem Team sprechen.

Warum ist eine ausführliche Beratung so wichtig?
Jedes Auge ist einzigartig – vergleichbar mit einem Fingerabdruck. Deshalb ist eine individuelle Beratung die Basis für eine erfolgreiche Behandlung. Bei sehkraft in Köln nimmt sich das erfahrene Team viel Zeit, um Fragen zu beantworten, die Augen umfassend zu untersuchen und eine maßgeschneiderte Empfehlung zu geben. Nur so können realistische Erwartungen und optimale Ergebnisse gewährleistet werden.

Impressum
sehkraft Augenzentrum Maus
Frau Edith Lange Wolfsstraße 16 50667 Köln Deutschland
T: 0049-221-860160
@: pressesehkraft.de
www.sehkraft.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Augenlaserzentrum sehkraft in Wien
Für die Korrektur von Fehlsichtigkeit und Hornhautverkrümmung oder den Austausch dysfunktionaler Augenlinsen durch künstliche ist Laserchirurgie heute das bewährte, präzise, schonende Verfahren. Das R ...
Bild zum Artikel: Die beste Augenlaserklinik in Deutschland
Wer auf eine Sehhilfe angewiesen ist, hat im Beruf oder in der Freizeit häufig mit Einschränkungen zu kämpfen: Zum Beispiel beschlägt die Brille bei Regen, man braucht eine spezielle Sonnenbrille mit ...