AVGS Gründercoaching: professionelle Hilfe bei der Gründung aus der Arbeitslosigkeit – kostenlos, online und deutschlandweit
Avgs gründercoaching
- 22.01.2025

Was ist ein AVGS Gründercoaching?
Existenzgründer, die noch nicht wissen, was ein AVGS Gründercoaching ist, sollten sich schnellstmöglich mit der Thematik auseinandersetzen, um sich keine wichtigen Chancen entgehen zu lassen. AVGS steht hierbei für "Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein", der von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter für "Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung" bewilligt wird.Das Gründercoaching kann so kostenlos in Anspruch genommen werden, unter der Voraussetzung, dass das Ziel der Maßnahme sowie ihre Dauer zu den offiziellen Anforderungen passt. Hierfür gibt es mittlerweile mehrere zertifizierte Anbieter auf dem Markt und die Ansprechpartner beim jeweiligen Amt können dazu umfassend beraten. Antragsberechtigt sind für ein AVGS-Gründercoaching allerdings nur gewisse Personengruppen. Hierzu zählen:
- Als arbeitssuchend gemeldete Personen. Dies gilt unabhängig davon, ob sie Arbeitslosengeld, Bürgergeld oder überhaupt keine Leistungen beziehen.
- Berufsrückkehrende gemäß §20 SGB III.
- Studierende und Auszubildende, die sich kurz vor dem Abschluss befinden.
- Soldatinnen und Soldaten bei der Beendigung des Wehrdiensts.
AVGS Gründercoaching beim zertifizierten Träger
Prinzipiell kann der Anbieter für ein AVGS Gründercoaching frei gewählt werden, sofern es sich um einen zertifizierten Partner handelt, der die Voraussetzungen für die Bewilligung erfüllt. Einer dieser zertifizierten Träger, der geförderte und für Existenzgründer kostenlose Einzelcoachings im Onlineformat deutschlandweit anbietet, ist Selbststaendigkeit.de. Hierbei handelt es sich um ein Produkt der Radeke Management GmbH, die im Jahr 2014 gegründet wurde mit dem Ziel: Selbststaendigkeit.de für alle zur hilfreichen Anlaufstelle zu machen, die sich für die berufliche Selbstständigkeit interessieren oder bereits selbstständig sind und ihren Erfolg ausbauen wollen. Hier finden sie unverzichtbares Wissen und Unterstützung, um ihre Visionen als Gründer und Unternehmer erfolgreich umzusetzen.Doch wie läuft so ein AVGS Gründercoaching mit Selbststaendigkeit.de ab? "In einem unverbindlichen Erstgespräch werden Visionen, Ziele und Voraussetzungen für die Gründung besprochen", erklären die Experten und sie führen weiter aus: "Zu Beginn des individuellen Coachings für Existenzgründer wird die Gründereignung festgestellt und eine erste Einschätzung der Marktfähigkeit der Geschäftsidee abgegeben. Im nächsten Schritt folgt eine ausführliche Bedarfsanalyse, auf deren Basis die Ziele und die konkreten Inhalte des Coachings definiert werden." Ein ausführliches, über den AVGS gedecktes Einzelcoaching kann so bis zu 110 Unterrichtseinheiten umfassen, wodurch die Teilnehmer in allen Phasen des Gründungsprozesses optimal unterstützt sowie einbezogen werden.