Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Awenir GmbH: Wie mit professioneller Beratung finanzielle Spitzenleistung erzielt werden kann

Awenir GmbH

  • 10.10.2025
Kopfbild zum Artikel
© Awenir GmbH
Inflationssorgen, Marktvolatilität und geopolitische Unsicherheiten stellen vermögende Privatanleger:innen aktuell vor besondere Herausforderungen. Die tägliche Informationsflut an Finanzthemen ist 2025 kaum zu bewältigen. Während traditionelle Bankberatung häufig von Produktinteressen geleitet wird, treten individuelle Kundenbedürfnisse in den Hintergrund. In diesem Spannungsfeld suchen anspruchsvolle Anleger:innen nach professioneller Orientierung. Sie streben nach finanzieller Exzellenz und nachhaltigem Vermögenserfolg, der immer seltener wird.

„Während viele Anleger:innen nach der nächsten heißen Aktie oder dem perfekten Einstiegszeitpunkt suchen, konzentrieren sich wirklich erfolgreiche Vermögensinhaber auf einen völlig anderen Faktor: die strategische Vermögensaufteilung (Asset Allocation). Renommierte wissenschaftliche Studien¹ belegen, dass über 90 Prozent des langfristigen Anlageerfolges durch die grundlegende Vermögensstruktur bestimmt werden, nicht durch Einzeltitelauswahl oder Market-Timing“, erklärt André Guyot, Geschäftsführer der Awenir GmbH. Diese entscheidende Erkenntnis zur Asset Allocation bildet jedoch nur den Ausgangspunkt für wirklich umfassende Vermögensexpertise. Um das zur Verfügung stehende Kapital zur Exzellenz zu führen, bedarf es dreier essenzieller Kompetenzbereiche, die erst in ihrer Kombination den entscheidenden Unterschied machen:

1. Ganzheitliche Vermögensbetrachtung als Fundament

„Ein Vermögen ist mehr als die Summe von Depotbeständen“, betont André Guyot, Certified Financial Planner (CFP®) und Vermögensberater seit rund 30 Jahren. „Eine wirklich effektive Asset Allocation kann nur auf dem Fundament einer umfassenden Vermögensanalyse entstehen, die alle Ihre Vermögenskomponenten berücksichtigt.“ Diese ganzheitliche Betrachtung ermöglicht es, verborgene Zusammenhänge im Gesamtvermögen zu erkennen und Synergien zwischen verschiedenen Vermögensbereichen zu nutzen.

Ein Beispiel: „Ein Unternehmer mit 15 Millionen im eigenen Betrieb und 5 Millionen liquiden Mitteln braucht eine fundamental andere Anlagestrategie als ein Chefarzt mit einem Geldvermögen von 5 Millionen ohne unternehmerisches Risiko“, erklärt Guyot. „Mit einer ganzheitlichen Analyse stellen wir sicher, dass das gesamte finanzielle Ökosystem unserer Kundinnen und Kunden harmonisch zusammenwirkt vor versteckten Risiken geschützt ist.“

2. Die psychologische Dimension des Vermögenserfolgs

Die zweite entscheidende Expertise ist die psychologische Dimension des Vermögensmanagements. „Vermögende Anleger:innen sollten nicht primär fragen, wie sie die höchste Rendite erzielen, sondern wie sie ihre finanziellen Ziele mit höchster Wahrscheinlichkeit erreichen, unter Berücksichtigung ihrer individuellen Risikotoleranz“, erklärt Guyot.

Diese psychologische Dimension berücksichtigt nicht nur rationale Faktoren, sondern auch emotionale Aspekte wie persönliche Werte, die Qualität bei Marktschwankungen und die individuell unterschiedliche Definition von finanziellem Erfolg. Eine optimale Anlagestrategie muss zu persönlichen Präferenzen passen, um langfristig tragfähig zu sein.

3. Interdisziplinäre Vernetzung von Spezialwissen

Der dritte Bereich verbindet verschiedene Fachdisziplinen nahtlos miteinander: Vermögensmanagement, Steueroptimierung, Nachfolgeplanung und rechtliche Gestaltung greifen ineinander und bilden ein stimmiges Gesamtkonzept.

Die optimale Anlagestruktur eignet sich wenig, wenn sie steuerlich ineffizient oder für die Nachfolgegeneration ungeeignet ist. „Unser Netzwerk aus Steuerexperten, Fachanwälten und Analysten arbeitet Hand in Hand, um für jeden Kunden und jede Kundin die optimale Lösung zu entwickeln. Viele unserer Spezialisten verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung in ihren jeweiligen Fachgebieten“, so Guyot von der Awenir GmbH.

Dies ermöglicht beispielsweise die Entwicklung von Gesamtkonzepten, die gleichzeitig Vermögensstrukturen optimieren, steuerliche Vorteile realisieren und den reibungslosen Übergang auf die nächste Generation sicherstellen; für das Gesamtvermögen ist das der entscheidende Mehrwert.

Awenir GmbH und der wahre Wert finanzieller Exzellenz:
Der Mensch im Mittelpunkt

Awenir GmbH
© Wendy Stephan
Was André Guyot von vielen anderen Vermögensberatern unterscheidet, ist seine tiefe Überzeugung, dass erfolgreiche Vermögensberatung weit mehr erfordert als fachliche Expertise. „Es geht nicht nur um Zahlen und Renditen, sondern um Werte, Ziele und Lebensumstände“, erklärt er. „Wir erleben immer wieder, dass neue Kundinnen und Kunden überrascht sind, wie tiefgehend wir uns mit ihrer persönlichen Situation befassen.“ Diese menschliche Komponente ist kein Zufall, sondern zentraler Bestandteil der Philosophie von Awenir.

Finanzielle Entscheidungen berühren intime Lebensbereiche: Familie, Zukunftspläne, Ängste, Hoffnungen. Wer diesen sensiblen Raum betritt, braucht mehr als nur Fachwissen. Er oder sie braucht Einfühlungsvermögen, Integrität und die Fähigkeit, zuzuhören. Denn echte Vermögensberatung beginnt nicht mit Zahlen, sondern mit einem Gespräch, einem echten Interesse am Menschen hinter dem Portfolio.

Jedes Vermögen erzählt eine Geschichte. Vielleicht steckt dahinter ein Unternehmer, der Jahrzehnte lang aufgebaut hat, was nun geschützt und weitergegeben werden soll. Vielleicht eine junge Familie, die mit Weitblick fürs Alter vorsorgt. Oder eine Frau, die nach einem Schicksalsschlag neu beginnen muss und Sicherheit sucht.

In all diesen Fällen ist Geld ein Ausdruck von Lebensleistung, von Verantwortung und von tiefen, emotionalen Themen. Wer dies erkennt, weiß, dass Vermögensberatung weit mehr ist als die Auswahl der richtigen Anlageform. Es geht um Lebensarchitektur und um Lebensqualität.

„Einer der wichtigsten Aspekte unserer Arbeit ist die ganzheitliche Betrachtung“, betont Guyot. „Es geht nicht nur um kurzfristige Ergebnisse, sondern um die Frage: Wie kann das Vermögen nachhaltig erhalten und sinnvoll eingesetzt werden, gegebenenfalls auch für kommende Generationen.“ Mit einigen seiner Kundinnen und Kunden arbeitet Guyot bereits seit fast 30 Jahren zusammen. Ein eindrucksvoller Beweis für nachhaltige Kundenbeziehungen und das tiefe Vertrauen, das seine Mandanten in seine Expertise setzen.

Finanzielle Exzellenz ist kein Zustand. Sie ist ein Prozess: Einer, der umso wertvoller ist, je mehr er den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Denn letztlich ist finanzielle Exzellenz mehr als nur eine optimale Rendite, es ist die Gewissheit, dass Vermögen optimal strukturiert und an individuelle Bedürfnisse angepasst ist. Das ist das Geheimnis, wie mit professioneller Beratung finanzielle Spitzenleistung erzielt werden kann.

¹Studien-Quellen:
Brinson, Gary P.; Hood, L. Randolph; Beebower, Gilbert L. Determinants of Portfolio Performance. Financial Analysts Journal, New York, 1986-1994, S. 39-44. 1995, S. 133-138.
Ibbotson, Roger G.; Kaplan, Paul D. Does Asset Allocation Policy Explain 40, 90, or 100 Percent of Performance? Chicago, 2000, S. 26-33.


Haftungshinweis: Die Awenir GmbH ist an das Haftsungsdach der isFINANCE AG angebunden und der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) zugeordnet. Alle unter der isFINANCE AG firmierten Unternehmen haben sich bei der Durchführung einer Beratung zur Einhaltung einheitlichen, höchsten Standards verpflichtet und agieren unter gemeingültigen Werten und Grundsätzen. Die isFINANCE AG verfügt über eine Erlaubnis gem. § 15 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG), die die Awenir GmbH befugt, als Finanzdienstleister die Anlage- und Abschlussvermittlung, die Anlageberatung sowie die Finanzportfolioverwaltung gem. § 2 Absatz 2 Nr. 3, 4, 5 und Nr. 9 WpIG zu erbringen. Die Awenir GmbH ist daher ausschließlich tätig im Namen und auf Rechnung unter der Haftung der isFINANCE AG.

Impressum
Awenir GmbH
Herr Guyot Andre Kurfürstendamm 11 10719 Berlin Deutschland HRB 231356 B Industrie- und Handelskammer zu Berlin
T: 00491732659810
@: Guyotawenir.de