Intuitiv, schnell und immer aktuell - jetzt Handelsblatt App installieren.
- FinanzvergleichAnzeige
- SoftwarevergleichAnzeige
_Innenrisiken frühzeitig erkennen, mit digitalen Lösungen für Hintergrundprüfungen, Human Risk Management und HR-Compliance. Validato unterstützt Unternehmen in Deutschland bei der rechtssicheren und effizienten Personalauswahl durch zuverlässige Mitarbeiterüberprüfungen._
Spionage, Sabotage und Datendiebstahl sind längst keine Themen mehr, denen man nur in Hollywoodfilmen begegnet. Tatsächlich belegen Bitkom-Studien bereits seit 2016 ein signifikantes Risiko für den Mittelstand in Deutschland, was auch vom Bundeskriminalamt bestätigt wird. Gleichzeitig zeigen die Studien, dass die mit Abstand größte Gefahr hierbei von sogenannten Innentätern ausgeht. Konkret hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) anhand der Auswertung konkreter Schadensfälle bereits 2019 festgestellt, dass fast zwei Drittel aller Fälle von Wirtschaftskriminalität auf eigene Mitarbeitende zurückzuführen sind und jährlich fünf bis zehn Prozent aller deutschen Unternehmen von eigenen Mitarbeitenden betrogen werden. Validato bietet daher einen Background Check von Mitarbeitenden in Deutschland an.
Was für „normale“ Unternehmen vor allem ein wirtschaftliches Risiko darstellt, kann sich in sicherheitsrelevanten Branchen schnell zur Gefahr für die Volkswirtschaft oder sogar die nationale Sicherheit entwickeln. Entsprechend hoch sind in diesen Branchen die Sicherheitsauflagen, etwa in Form von Zuverlässigkeitsprüfungen von Mitarbeitenden. Auch im Finanz- und Gesundheitswesen, bei Energieversorgern und anderen Teilen der kritischen Infrastruktur, in der Luftfahrt oder bei Sicherheitsdiensten gehören die Überprüfung von Bewerbenden und sogar die regelmäßige Kontrolle von Mitarbeitenden international zum unverzichtbaren Human Risk Management.
Für deutsche Unternehmen ist der kritische Blick auf Bewerbende weiterhin eher ungewohnt. Angesichts des in gewissen Branchen akuten Fach- und Führungskräftemangels liegt es zudem nahe, den Angaben in Lebenslauf und Bewerbung ungeprüft Glauben zu schenken. Die Strafverfolgungsbehörden empfehlen jedoch ausdrücklich, Präventionsmaßnahmen und Sicherheitsprozesse im Unternehmen zu etablieren. Dies betrifft in erster Linie das Recruiting und den gesamten Bereich Human Resources, die mit geeigneten Mitteln dafür sorgen können, potenzielle Risiken bei Bewerbenden und Mitarbeitenden frühzeitig zu erkennen. Wie bei allen Prozesse streben Unternehmen auch hier nach maximalem Nutzen bei möglichst geringem Aufwand.
Die Schweizer Validato AG ist ein führender Anbieter von umfassenden Validierungs- und Überprüfungsdiensten. Im Rahmen der Mitarbeiterauswahl unterstützt und entlastet sie HR- und Risk-Abteilungen auch von deutschen Unternehmen durch qualifizierte Background Checks. Bewerbenden werden unter Beachtung der DSGVO anhand individuell vom Kunden ausgewählter Prüfpunkte überprüft. Dabei kann eine Prüfung sowohl klassische Sicherheitsmaßnahmen wie die Identitätsprüfung, die Überprüfung von Vorstrafen beziehungsweise laufenden Verfahren sowie der finanziellen Integrität als auch tiefergehende Recherchen wie die Überprüfung der Berufserfahrung aus vorausgegangenen Beschäftigungsverhältnissen oder die Validierung von Diplomen, Zeugnissen und Zertifikaten umfassen. Für potenzielle Mitarbeitende aus dem Ausland kann auch eine Überprüfung der Aufenthaltsberechtigung erfolgen. Auf Wunsch werden zudem Social-Media-Profile und andere öffentliche Online-Quellen, globale Berichterstattung, Sanktionslisten sowie bekannte Leak-Papers analysiert. Die Prüfpunkte können vom Kunden frei gewählt und in flexiblen Paketen zusammengefasst werden. Erste Ergebnisse werden nach wenigen Stunden angezeigt, bei einem lückenlosen, klaren Audit-Trail. Neben der Überprüfung vor einer Anstellung (sogenanntes Pre-Employment Screening) kann auch eine Überprüfung in regelmäßigen Abständen während einer Anstellung angezeigt sein (sogenanntes In-Employment Screening)
Zielsetzung eines solchen, für alle Beteiligten transparent durchgeführten Verfahrens ist es, Angaben eines Bewerbers unabhängig zu überprüfen und Interessenkonflikte oder kalkulierbare Risiken auszuschließen. Alle Prüfungen erfolgen unter Berücksichtigung gültiger gesetzlicher Regelungen und Vorschriften. Validato arbeitet DSGVO-konform und orientiert sich an individuellen HR-Compliance-Regelungen. Validato selbst erfüllt die Standards der ISO 27001 für Informationssicherheits-Managementsysteme und garantiert somit den Schutz sämtlicher Informationen und die Einhaltung höchster Sicherheitsanforderungen.
Die Prüfung erfolgt mit Einverständnis und unter Einbeziehung der zu prüfenden Person. Dabei steht für Validato die positive Kandidatenerfahrung im Vordergrund. Alle Maßnahmen werden transparent durchgeführt, der Kandidat erhält einen dedizierten Ansprechpartner und die erforderlichen Vorarbeiten werden so weit wie möglich von Validato übernommen.
Das Tool von Validato lässt sich auch einfach via API- oder kundenspezifischer Schnittstelle in die IT-Infrastruktur des Kunden einbinden und ermöglicht so eine komfortable und zeitsparende Integration in vorhandene Prozesse. Parallel dazu erhält auch der Kunde einen individuellen Ansprechpartner und kann den Prüfungsfortschritt live verfolgen. Validato bietet eine besonders attraktive Kostenstruktur ohne Lizenzgebühren oder Setupkosten bei insgesamt marginalem Zeitaufwand für das Unternehmen sowie maximaler Automatisierung.
_„Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unseren Kunden hervorragende und gleichzeitig wirtschaftlich attraktive Background-Screening-Dienstleistungen zu bieten und eine positive Kandidatenerfahrung zu gewährleisten“_, betont Reto Marti, COO der Validato AG. _„Aus diesem Grund dürfen wir zahlreiche namhafte Unternehmen aus diversen Branchen, wie der Finanzbranche, der Energiebranche, der IT, dem Gesundheitswesen, der Lebensmittelindustrie oder der Pharma aber auch Behörden und Organisationen zu unseren zufriedenen Kunden zählen.“_
Neben der Überprüfung von Bewerbenden und Mitarbeitenden bietet Validato auch Unterstützung bei der Ausarbeitung eines unternehmensspezifischen Human Risk Management Framework. Auf Basis einer fundierten Analyse kann Validato bei der Identifizierung und Bewertung von menschlichen Risiken in einem Unternehmen unterstützen.
_Quellen: BKA – Kriminalistisches Institut – KKF-Aktuell 2/2020 „MONITORINGBERICHT Innentäter in Unternehmen 2“_