Fördermittelberatung für KMU und Start-ups mit Baldensperger Consulting
Fördermittelberatung
- 16.10.2023
Was ist eine Fördermittelberatung?

1. Konzeptentwicklung, sprich die Inhaber von Ideen werden mit den passenden Unternehmen zusammengebracht und beraten über die fördertechnische Ausgestaltung dieser Ideen. In diesem Zuge unterstützt die Fördermittelberatung die Antragsteller bei der Ausarbeitung sowie Verschriftlichung ihrer Ideen und der Moderation des Abstimmungsprozesses.
2. Ausarbeitung der Förderanträge, sprich die Antragsformulare werden gemeinsam mit den Beratern erarbeitet, inklusive aller notwendigen Anlagen, um die Chance auf eine (schnelle) Zusage zu erhöhen. Zudem werden in diesem Zuge die Personal- und sonstigen Ausgaben kalkuliert, wobei direkt auch die förderfähigen Kosten durch das jeweilige Programm berücksichtigt werden. Ziel ist dabei, die Förderung zu maximieren. Dafür werden alle benötigten Unterlagen unterschriftsreif zusammengestellt und für den Versand vorbereitet, sodass die Antragsteller diese lediglich unterzeichnen müssen. Auch sämtliche Nacharbeiten zu den Anträgen bis zum endgültigen Zuwendungsbescheid werden durch die Fördermittelberatung übernommen.
3. Projektmanagement und -abrechnung, sprich die Unternehmen werden während der gesamten Projektlaufzeit unterstützt, was sowohl für die interne Kommunikation gilt, wie die Organisation von Workshops, als auch für die Kommunikation mit dem jeweiligen Projektträger, zum Beispiel die Änderungen bei den Projektmitarbeitern betreffend. Die Berater übernehmen außerdem die Abrechnung der Mittel über die gesamte Laufzeit hinweg, die Ausarbeitung der Verwendungsnachweise, Zwischen- und Abschlussberichte sowie die Beratung bei operativen Problemen, falls diese während der Realisierung des Projektes auftreten.
Zusammenfassend hilft die Fördermittelberatung also dabei, die Beantragung von Fördermitteln als KMU schneller, einfacher sowie mit größeren Erfolgschancen durchzuführen.
Fördermittelberatung durch Baldensperger Consulting
"Beratung, Konzeptentwicklung, Antragstellung, Administration und Abrechnung für Ihr innovatives oder investives Vorhaben. Mit unserer Unterstützung behalten Sie das Wesentliche im Blick – die erfolgreiche Durchführung Ihres Projekts", so lautet das Versprechen der Fördermittelberatung durch Baldensperger Consulting, den Experten für Fördermittel wie das ZIM und weitere, für KMU relevante Programme. Sie schaffen es, die komplexen Inhalte von Förderprogrammen verständlich darzustellen und die wesentlichen Informationen herauszufiltern, damit jeder eine perfekte Lösung für den Einzelfall findet. Baldensperger Consulting hilft aber auch beim Aufbau dieser Projekte und überzeugt dabei durch eine klare Kommunikation.Weitere Stärken liegen in der Serviceorientierung, denn den Kunden wird alles soweit es nur geht abgenommen. Sie müssen keinen bürokratischen Aufwand befürchten, aber können dennoch auf den Erfolg ihrer Projekte zählen. Das jedenfalls beweisen die Zahlen: Baldensperger Consulting entwickelt pro Jahr durchschnittlich sechs Projekte mit je zehn bis zwölf beteiligten Unternehmen aus verschiedensten Branchen wie den Erneuerbaren Energien, dem Maschinenbau oder auch Werkstoff- und Betontechnologien. Zwei ZIM-Netzwerke wurden in den letzten fünf Jahren ebenfalls von Baldensperger Consulting erfolgreich initiiert.
Wer steckt hinter Baldensperger Consulting?
