Mit professioneller Unterstützung zur passenden Baufinanzierung: jetzt Vergleich machen
baufinanzierung vergleich
- 26.04.2023

Welcher Kredit passt denn nun wirklich?
Die Jahre der Niedrigzinsen sind vorerst zu Ende. Doch auch die Preisspirale hat an Fahrt verloren. Wer heute einen Immobilienkredit aufnimmt, muss dafür zwar mehr zahlen als noch vor etwa zwei Jahren. Im Gegenzug ist in vielen Fällen aber auch die Summe, die aufgenommen werden muss, geringer, denn die Immobilien sind vielfach etwas günstiger geworden. Was bedeutet diese Situation für Menschen, die aktuell über den Kauf einer Immobilie nachdenken? Im Prinzip nichts anderes als jede Marktsituation: Der passende Tarif muss unter Berücksichtigung aller individuellen Umstände gefunden werden. Denn für jeden Menschen ist die Ausgangssituation verschieden. Die Höhe des zur Verfügung stehenden Eigenkapitals, Höhe des Einkommens, Alter, Anzahl der Kinder, Lebenspläne, Verpflichtungen – all das spielt zu verschiedenen Anteilen eine Rolle bei den Kreditkonditionen. Darüber hinaus sind auch die Kriterien der jeweiligen Wunschimmobilie entscheidend. Soll es ein Haus oder eine Wohnung sein? Wird es selbst genutzt oder vermietet? Und schließlich: Wie sieht es mit Lage, Größe, Zustand, seit kurzem auch der Energieeffizienz und dem Alter aus? Auch diese Größen haben Einfluss auf die Konditionen eines Kredits. Wenn man all diese Aspekte betrachtet, wird man schnell darauf kommen, dass man bei der Wahl eines passenden Kredits die Unterstützung von erfahrenen Fachleuten nutzen sollte. Vor der Baufinanzierung sollte ein Vergleich aller auf dem Markt erhältlichen Angebote stehen. Im Netz stehen dafür verschiedene Portale zur Verfügung.Voraussetzungen für den Partner: Unabhängigkeit, Erfahrung und Transparenz
Vermittler von Krediten finden sich im Netz zu Tausenden. Daher ist es nicht ganz leicht, den passenden Dienstleister zu finden. Für die Wahl eines vertrauenswürdigen Partners bei der Kreditsuche sollten ein paar Kriterien herangezogen werden. Erstens: Unabhängigkeit. Nur wenn keine exklusiven Verträge zwischen einzelnen Kreditinstituten und dem Vermittler bestehen, kann die ganze Marktbreite genutzt – und damit das beste Angebot für den Kreditkunden gefunden werden. Zweitens: Erfahrung. Nur wer den Markt genau kennt, kann die passenden Konditionen finden. Und nur wer die Bedürfnisse, Sorgen und Voraussetzungen der Kunden kennt, kann individuell beraten. Drittens: Transparenz. Nur wer die Kreditkunden "auf Augenhöhe" berät, wer immer gut erreichbar ist und den gesamten Prozess Schritt für Schritt verständlich erläutert, sorgt für klare Verhältnisse.Ein Kreditvermittler, der alle drei Kriterien erfüllt und bundesweit Darlehen vermittelt, ist Hoesch & Partner mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Team wählt aus über 450 Kreditgebern unabhängig den zum Kunden passenden Partner aus. Ein Teil dieser Kreditinstitute arbeitet ausschließlich mit Vermittlern zusammen und ist für Kreditkunden nicht direkt erreichbar. Dabei arbeiten die professionellen Vermittlerinnen und Vermittler auf der Basis von mehr als 25 Jahren Markterfahrung. Beim Auswahlprozess der Baufinanzierung und dem Vergleich der einzelnen Angebote steht die Transparenz im Mittelpunkt. Fachvokabular wird nur dort benutzt, wo es hilft, Zahlen werden so erläutert, dass man nicht Gefahr läuft, Äpfel mit Birnen vergleichen zum müssen.
Die passende Baufinanzierung: Vergleich sollte nicht nur die Zinsen berücksichtigen
