Energieoptimiert ins nächste Projekt – mit dem Baustellen-Energiemanagement ecoX
Baustellen Energiemanagement
- 12.08.2024

Höhere Anforderungen verlangen nach breiterer Datenbasis
Die energieintensive Bauindustrie sieht sich dem steigenden Druck ausgesetzt, ihre Prozesse zu optimieren und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dies ist besonders wichtig, da immer mehr Auftraggeber und Investoren auf nachhaltige Baupraktiken Wert legen. Die Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (ESG) ist in der Baubranche daher zu einem bedeutenden Faktor geworden. Wer an dieser Stelle den aktuellen Standards entsprechen möchte, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, der steht nun vor der Herausforderung, den Energieverbrauch effizient zu managen, um den gestiegenen Nachhaltigkeitsbedürfnissen gerecht zu werden.Die strikte Einhaltung dieser Standards erfordert eine präzise Erfassung und genaue Analyse. Was jedoch oftmals fehlt, ist eine solide Datengrundlage, um fundierte Entscheidungen überhaupt treffen zu können. Zudem sind Baustellen einer ständigen Dynamik ausgesetzt, in welcher der Energieverbrauch stark variieren kann. Unvorhersehbare Ereignisse beeinflussen die Erfolgsaussichten auf ein gelungenes Projekt – präzise und schnell verfügbare Daten sind daher unerlässlich. Ohne sie wird es schwierig, Energieressourcen optimal zu verteilen und die Betriebskosten im Überblick zu behalten. Traditionelle Methoden wie die manuelle Erfassung von Energieströmen sind zeitaufwendig, fehleranfällig und ineffizient. Das treibt selbstverständlich die Kosten in die Höhe und kann mitunter auch den Zeitplan eines Projekts erheblich in Gefahr bringen.
Baustellen-Energiemanagement ecoX: systematische Überwachung und Steuerung des Energieverbrauchs

Das Managementsystem ecoX der TELE Haase Steuergeräte Ges.m.b.H. spricht gleich mehrere dieser Defizite an und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse der Bauindustrie zugeschnitten sind. Ein ganz zentraler Aspekt ist dabei das Echtzeit-Energiemonitoring, welches detaillierte Einblicke in den Energieverbrauch für Bauvorhaben bietet. Darunter verbirgt sich die Überwachung der Energieflüsse und die Identifizierung von Einsparmöglichkeiten. Durch das kontinuierliche Monitoring können Probleme bereits frühzeitig erkannt und behoben werden, was zu einer optimalen Ressourcennutzung führt. Eine zielgerichtete Energieoptimierung durch den Einsatz fortschrittlicher Automatisierungstechnologien passt den Energieeinsatz intelligent an die tatsächlichen Bedürfnisse an.
Darüber hinaus bietet ecoX ein automatisiertes ESG-Reporting, das die Erstellung umfassender Berichte erleichtert und die Compliance mit gesetzlichen Anforderungen entscheidend unterstützt. Die Plattform bietet hierfür eine intuitive Online-Steuerung, die die Nachhaltigkeitsziele des Projekts präzise überwacht und kontinuierlich verbessert. Dadurch werden nicht nur die Vorgaben erfüllt, sondern auch die Wirtschaftlichkeit signifikant gesteigert und Energiequellen optimal genutzt.
Automatisch, intelligent und ohne Unterbrechung
Die ecoX-Lösung integriert nahtlos in den laufenden Baustellenbetrieb. Dank Plug-and-play ist keine aufwendige Einrichtung erforderlich – anschließen, einschalten und den Energieverbrauch steuern (lassen), ohne umfangreiche Einstellung oder Betriebsunterbrechungen. Das umfassende Serviceangebot rundet die ecoX-Lösung ab. Die TELE Haase Steuergeräte Ges.m.b.H. bietet obendrein persönliche Beratung, regelmäßige Wartung und gezielte Schulungen an, um das volle Potenzial von ecoX auszuschöpfen und das Energiemanagement stetig zu verbessern.