Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Eine hochwertige Baustellen-Webcam installieren und den Baustellenfortschritt zuverlässig dokumentieren

Baustellenwebcam

Kopfbild zum Artikel
© NetCo Professional Services GmbH
Bei Bauprojekten sind meist mehrere Gewerke beteiligt. Dazu gehören Baufirmen, Handels- und Industrieunternehmen, die Immobilien- und Projektsteuerung, die öffentliche Hand sowie Werbeagenturen und Architekt/-innen. Für Projektverantwortliche ist es essenziell, den Baufortschritt rechtssicher zu dokumentieren. Jederzeit und von überall aus gelingt dies mit einer hochwertigen Baustellen-Webcam.

Zuverlässige Dokumentation des Baustellenfortschritts

DSGVO-konforme Aufnahme von einer Baustellen-Webcam im Tunnel
DSGVO-konforme Aufnahme von einer Baustellen-Webcam im Tunnel NetCo Professional Services GmbH
Bauprojekte sind stets mit einer Menge Arbeit verbunden. Verantwortliche Personen, wie etwa die Projektleitung und Bauleitung sowie Architekt/-innen, Führungskräfte und das Marketing aus den beteiligten Unternehmen, stehen daher früh auf, verbringen viel Zeit im Büro, wo sie sehr viel telefonieren und das Projekt organisieren. Zudem schauen sie meist täglich auf der Baustelle vorbei und sind jederzeit erreichbar. Ob Termindruck durch Investierende, Lieferverzögerungen oder andere Verzögerungen durch Abhängigkeiten oder unvorhergesehene Probleme wie Naturgewalten und Arbeitsunfälle: Verantwortliche müssen sehr viele Einzelheiten und Risikofaktoren bei der Planung beachten.

Für eine umfassende Kontrolle und Dokumentation der Vorgänge auf der Baustelle können Baustellen-Webcams eingesetzt werden. Damit lässt sich auch den Horrorvorstellungen von Projektverantwortlichen entgegenwirken, wie beispielsweise ein plötzlicher Kontrollverlust oder unzuverlässige Mitarbeitende. Wer sich für den Kauf einer Baustellen-Webcam entscheidet, möchte allerdings keine "Nerdtechnik" erwerben, die nur fummelig installiert werden kann. Vielmehr soll die Technik unproblematisch laufen, kurzfristig verfügbar sein und bestenfalls im Full Service geplant, installiert und gewartet werden. Außerdem muss die Lösung vollkommen DSGVO-konform sein.

Im Arbeitsalltag schaffen Baustellen-Webcams auf mehreren Wegen einen Mehrwert. So können Zeit und Fahrtkosten eingespart werden, weil mit der Baustellen-Webcam die Vorgänge auf der Baustelle jederzeit und von jedem Ort der Welt einsehbar sind. Zudem können die Webcams der Beweissicherung dienen und Sicherheit bei Gewährleistungsfragen bieten. Auch das Schreiben von Bautagesberichten wird mithilfe einer Baustellen-Webcam schneller und aussagekräftiger, was weitere Zeit einspart. Darüber hinaus kann die Auswertung der Aufnahmen die Ursachenforschung etwa bei Unfällen auf der Baustelle unterstützen. Wer möchte, kann das Material der Baustellen-Webcam beispielsweise auf seinen Social-Media-Kanälen teilen und somit als Marketinginstrument nutzen, um Kunden an dem Bauprojekt teilhaben zu lassen. Auf ähnliche Weise können die Aufnahmen auch genutzt werden, um Banken und Kapitalgebern in Echtzeit nachzuweisen, ob alles nach Zeitplan abläuft.

Hochwertige Baustellen-Webcam von NetCo

BauTV+ zeigt Baustellen-Webcam-Aufnahmen am Desktop und Smartphone
BauTV+ zeigt Baustellen-Webcam-Aufnahmen am Desktop und Smartphone NetCo Professional Services GmbH
Die NetCo Professional Services GmbH aus Blankenburg im Harz ist ein Full-Service-Anbieter im Bereich der Baustellendokumentation. Bei NetCo werden Kunden von der Beratung über den Auf- und Abbau ihrer Baustellen-Webcam bis hin zum technischen Support und Monitoring der Kameratechnik begleitet.

Für eine vollständig DSGVO-konforme Nutzung der Baustellen-Webcam hat NetCo die webbasierte Lösung BauTV+ entwickelt. Relevante Objekte und Personen werden damit zuverlässig verpixelt. Personen im Bild werden dynamisch verschleiert, während öffentliche Bereiche statisch verpixelt werden. Die Live-Übertragung funktioniert zeit- und ortsunabhängig, sodass Projektverantwortliche während der gesamten Bauphase den Baufortschritt verfolgen können – egal, an welchem Ort auf der gesamten Welt sie sich befinden. Außerdem ermöglicht die Kameratechnik Gewährleistung und Nachweisbarkeit gegenüber Dritten: So lässt sich mit den Aufnahmen beispielsweise einfach beweisen, dass Mängel nicht durch eine fehlerhafte Arbeitsleistung der am Bauprojekt Beteiligten verursacht wurden. Darüber hinaus erstellt BauTV+ automatisch Zeitraffer-Videos, die schon während der Bauzeit für verschiedene Dokumentations- und Marketingzwecke genutzt werden können. Dafür sind die Zeitraffer-Aufnahmen im Online-Tagebuch abrufbar und lassen sich zum Projektabschluss als hochwertiger Film aufbereiten.

Die robusten Kamerasysteme von NetCo liefern imposante Aufnahmen in hochauflösender Full-HD- beziehungsweise 4K-Auflösung oder sogar bis zu 60 Megapixeln. Zudem sind sie innen und außen gleichermaßen einsetzbar. Egal ob in Industrieanlagen, an Brücken oder Tunneln – die wetterfesten und zuverlässigen Baustellen-Webcams können an allen denkbaren Orten eingesetzt werden. Im Angebot von NetCo findet sich eine große Produktauswahl, die für jeden Einsatzzweck und jegliche Anforderungen des Projekts die passende Lösung mit individueller Anpassbarkeit bietet. Mehrere Kameramodelle wie die Universal Cam, die Panorama Cam oder die autarke Cam, die dank Solarbetrieb keinen 240-Volt-Anschluss benötigt, sowie diverse Montageoptionen etwa für Flachdächer und Container, für mobile Masten, Kräne, 15-Meter-Masten oder Selbstmontage sind wählbar. Auch BauTV+ ist durch diverse Features nach den eigenen Wünschen anpassbar oder kann im Basis-, Premium- oder Spezial-Paket erworben werden. Zudem kann die Baustellen-Webcam bei NetCo gemietet oder gekauft werden. Alternativ bietet sich die Möglichkeit, lediglich BauTV+ zu erwerben und mit seinen eigenen Kameras zu nutzen.

Mehr über die NetCo Professional Services GmbH

Baustellen-Webcam
NetCo-Baustellenkamera NetCo Professional Services GmbH
Die NetCo Professional Services GmbH verfügt über jahrzehntelange Erfahrung aus mehr als 5.000 Bauprojekten und ist deutschlandweit im Einsatz. Durch den Full Service des spezialisierten Baustellendokumentations-Dienstleisters erhalten Kunden alles Notwendige aus einer Hand und können damit auf einen unkomplizierten und schnellen Ablauf vertrauen. Dank der DSGVO-konformen Verpixelungs-Funktionen von BauTV+ entstehen keinerlei rechtliche Probleme. Zudem speichert NetCo als deutscher Anbieter mit Sitz in Blankenburg im Harz sämtliche Daten in deutschen Rechenzentren. Beim Erwerb der Produkte finden Kunden keine komplizierten Verträge vor, sondern ein transparentes und einfaches Preismodell – jederzeit kündbar.

Die erste Webcam wurde durch NetCo bereits 1999 auf dem höchsten Berg Norddeutschlands, dem Brocken, installiert. Seither wurden mehrere tausend Kameras montiert, die vom Einfamilienhaus über ein Bon-Jovi-Konzert bis hin zum "Tower One" in Frankfurt bereits nahezu alles Mögliche dokumentiert haben. Hinter der hochqualitativen Kameratechnik stehen 15 qualifizierte Soft- und Hardwareentwickler, die die Produkte ständig weiterentwickeln. Hochwertige Komponenten gewährleisten den Dauerbetrieb. Neben Schnelligkeit, Flexibilität, Kompetenz und Verlässlichkeit seit 1997 zeichnet sich NetCo vor allem durch seine Verbindlichkeit aus: Kunden erhalten umgehend ein passendes, auf ihr Bauvorhaben individuell zugeschnittenes Angebot, zu einem bereits am Anfang festgelegten Preis – ohne versteckte Nebenkosten, Nachträge oder Kleingedrucktes.
Wer eine hochwertige Baustellen-Webcam auf der Baustelle seines Bauprojektes installieren möchte, um den Baufortschritt jederzeit und von überall aus zu dokumentieren, kann sich an den auf Baustellendokumentation spezialisierten Anbieter NetCo Professional Services GmbH wenden.
Impressum
NetCo Professional Services GmbH
Herr Lutz Hagner Am Mönchenfelde 13 38889 Blankenburg (Harz) Deutschland USt-IdNr.: DE 189424870 Steuernummer: 117/111/44074 HRB 109415
T: 0049-3944-9500
@: infonetco.de