Pawital Belly Champ: Das Mikrobiom des Hundes natürlich ins Gleichgewicht bringen
Belly Champ
- 15.11.2023

Wie erkennt man Verdauungsprobleme beim Hund?

- unregelmäßiger Stuhlgang und der Hund wird immer wieder durch Verstopfung, Blähungen oder Durchfälle geplagt, ohne dass eine Erkrankung wie eine Magen-Darm-Grippe erkenntlich ist.
- unangenehme Gerüche, die durch Blähungen oder auch aus dem Maul austreten können.
- Hautirritationen wie Rötungen oder Juckreiz. Auch ein Lecken der Pfoten oder das ständige Kratzen an den Ohren können Warnzeichen sein.
- Abgeschlagenheit, Müdigkeit oder ein auf andere Weise verändertes Energielevel. In Extremfällen ist der Hund regelrecht lethargisch.
- Stimmungsschwankungen, sprich in einem Moment ist der Hund gut gelaunt, voller Energie und verspielt – im nächsten Moment wirkt er ängstlich, depressiv oder sogar aggressiv. Der Darm kann sich nämlich direkt auf die Psyche auswirken; bei Mensch und Hund gleichermaßen.
Es sind also oft die kleinen Warnzeichen, die darauf hindeuten können, dass das Mikrobiom des Hundes aus dem Gleichgewicht ist – die von den Hundehaltern aber häufig übersehen werden. Deshalb ist es wichtig, das Tier sorgfältig zu beobachten und die Darmgesundheit präventiv zu fördern, damit solche Probleme verhindert werden, bevor sie entstehen und einen größeren gesundheitlichen Schaden anrichten.
Gesundheit ganzheitlich betrachten und fördern

Allerdings kommt es hierbei auf die Qualität an, denn nur die richtigen Präparate können die gewünschte Wirkung entfalten. Sie müssen qualitativ hochwertig sowie einfach zu handhaben sein, beispielsweise die Lagerung betreffend. Die wertvollen Bakterien müssen also bis zum Darm überleben und nicht bereits vorher oder im Magen sterben, um ihre Wirkung genau dort zu entfalten, wo sie benötigt wird. Wichtig ist zudem die richtige Balance, denn auch gute Bakterien können das Mikrobiom stören, wenn sie in zu großer Anzahl zugeführt werden. Pawital hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, ein Präparat zu entwickeln, das all diese und noch weitere Anforderungen erfüllt – mit Erfolg.
Pawital Belly Champ: gesundes Mikrobiom durch natürliche Nahrungsergänzung

Pawital Belly Champ besteht zu 65 Prozent aus wild gefangenem Lachs und zu 15,9 Prozent aus Süßkartoffeln, die zum nährstoffreichsten Gemüse überhaupt zählen. Zusätzlich enthält Pawital Belly Champ EpiCor Pets Prä- und Postbiotika mit über 20 Metaboliten sowie 10 Milliarden KBE BPL1 Postbiotika, die klinisch erwiesen die nützlichen Mikrobiota erhöhen. Abgerundet wird die wohltuende Wirkung durch Kurkuma und Yucca Schidigera zur zusätzlichen Unterstützung von Stuhlgang und Verdauung sowie die Meeresalgen Ascophyllum Nodosum zur Unterstützung der Zahngesundheit. Damit ist Pawital Belly Champ das natürliche und kaubare Nahrungsergänzungsmittel, das nachweislich die Verdauung des Hundes, ein gesundes Mikrobiom und ein starkes Immunsystem fördert.