Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

So geht Fahrzeugbeschaffung heute: Beratung zur Elektromobilität für Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft

beratung elektromobilität

Kopfbild zum Artikel
© FLOTTENAGENTIN
Die Elektromobilität ist längst kein Trend mehr, sondern ein strategischer Baustein moderner Unternehmensführung. Nachhaltigkeit, steuerliche Vorteile und Innovationskraft – viele Gründe sprechen dafür, als Firma auf E-Autos umzusteigen. Und doch fühlen sich viele Geschäftsführer, Fuhrparkleiter oder Unternehmer überfordert: Fördermittel, Ladeinfrastruktur, Fahrzeugauswahl, gesetzliche Regelungen – die Komplexität ist hoch.

Hier setzt die Beratung zur Elektromobilität der Flottenagentin an. Sie ist nicht nur kompetent, sondern persönlich, unabhängig und voller Erfahrung. Wer Julia Dobler kennt, merkt schnell: Hier spricht jemand, der weiß, wovon er redet – mit 20 Jahren in der Automobilbranche, fundierter Technikexpertise und echter Leidenschaft für die Sache.

Komplexität verstehen, Entscheidungen erleichtern: E-Mobilität ist mehr als ein Autokauf

Beratung zur Elektromobilität für Unternehmen
FLOTTENAGENTIN
Die Entscheidung für ein elektrifiziertes Firmenfahrzeug beginnt nicht mit der Kreation eines Fahrzeugs über einen Konfigurator – sondern mit Fragen. Vielen Fragen. Und genau diese Fragen treiben die Zielgruppe der Flottenagentin um:
  • Welche Antriebsform passt zum Unternehmen – BEV, PHEV oder Verbrenner?

  • Welche Förderungen sind aktuell verfügbar – und wie bekommt man sie?

  • Wie lädt man das E-Auto am effizientesten – zu Hause, im Betrieb, unterwegs?

  • Welche Wallbox braucht man, was kostet sie, wer installiert sie?

  • Was passiert, wenn keine Ladesäule frei ist – oder das Laden nicht funktioniert?

  • Wie lange halten Batterien wirklich, und wie werden sie versichert?

  • Wie funktioniert die Versteuerung von E-Firmenwagen?
Viele Kunden, die E-Autos kaufen, verfolgen nicht zuletzt ökonomische Gedanken. Doch die Ökonomie der Elektromobilität umfasst eine Vielzahl von Aspekten, darunter die Kosten für Elektroautos, die staatliche Förderung, die Auswirkungen auf den Strommarkt und die Umweltbilanz von E-Autos im Vergleich zu Verbrennern. „Viele meiner Kunden haben große Sorgen – keine übertriebene Skepsis, sondern ganz reale Ängste, etwas falsch zu machen“, erklärt Julia Dobler.

Sie kennt diese Unsicherheiten aus erster Hand. Seit sechs Jahren fährt sie selbst E-Auto, hat verschiedenste Modelle im Alltag getestet – nicht als Influencerin oder Testerin, sondern als echte Nutzerin. „Das unterscheidet mich: Ich berate auf Basis echter Erfahrung. Ich weiß, was bei -10 Grad mit der Reichweite passiert oder wie man Lademanagement im Mehrfamilienhaus umsetzt.“

Auf ihrer Website finden sich daher Einschätzungen zu unterschiedlichen Fahrzeugtypen.


Beratung Elektromobilität: Herstellerunabhängig. Kundenorientiert. Lösungsstark.

Beratung zur Elektromobilität für Unternehmen
FLOTTENAGENTIN
Ein entscheidendes Merkmal der Flottenagentin ist ihre Unabhängigkeit. Sie verkauft keine Fahrzeuge, bekommt keine Provision und arbeitet markenneutral. Das schafft Vertrauen – und macht echte Kundenorientierung erst möglich.

„Ich arbeite für den Kunden, nicht für den Vertrieb eines Autoherstellers“, betont Julia Dobler. „Deshalb frage ich genau nach: Welche Strecken fahren Ihre Mitarbeiter? Gibt es Lademöglichkeiten zu Hause oder im Betrieb? Wie viele Fahrzeuge sollen ersetzt oder ergänzt werden?“ Auf Basis dieser Analyse erstellt sie maßgeschneiderte Mobilitätskonzepte.

Dazu gehören:
  • Auswahl des passenden Fahrzeugtyps (vom Kleinwagen bis zum elektrischen Transporter)

  • Beratung zu Fördermitteln und Unterstützung bei Anträgen

  • Einschätzung zu Ladebedarf, -möglichkeiten und technischer Umsetzung

  • Empfehlung geeigneter Wallboxen und Installationspartner

  • Lademanagement-Lösungen für Betriebe und Wohnanlagen
Auch steuerliche Themen deckt sie ab – etwa die 0,25-Prozent-Regelung für vollelektrische Firmenwagen, die Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bringt. Auf ihrer Website flottenagentin.de erklärt sie das komplexe Thema verständlich und praxisnah.

Das Motto dabei: Beratung zur Elektromobilität muss einfach sein – auch wenn das Thema komplex ist.

Vom Ingenieurswissen zur echten Hilfe: Warum persönliche Beratung den Unterschied macht

Julia Dobler ist nicht nur E-Auto-Fan, sondern Fachingenieurin für Elektromobilität. Ihr beruflicher Hintergrund im Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau sowie zwei Jahrzehnte im Automobilbau – von Entwicklung über Karosseriebau bis Montage – fließen direkt in ihre Beratung ein.

Ihr Weg zur selbstständigen Beraterin begann privat. „Ich habe für Freunde und Bekannte immer wieder Fahrzeuge gesucht, Preise verglichen, Modelle empfohlen. Irgendwann meinte ein Freund: 'Julia, dafür könntest du Geld verlangen!'“ Der Satz blieb hängen – und wurde zum Startschuss für die Gründung der Flottenagentin.

Heute betreut sie Kunden aus ganz Deutschland – vom Familienbetrieb bis zum großen Mittelständler. Was sie auszeichnet, ist neben der Fachkompetenz vor allem die emotional intelligente Kommunikation. Sie nimmt Sorgen ernst, erklärt verständlich, hört zu.

Fazit: Die beste Ladeinfrastruktur ist Vertrauen

Beratung zur Elektromobilität für Unternehmen
FLOTTENAGENTIN
Die Mobilitätswende kommt. Wer heute auf Elektromobilität umstellt, braucht mehr als gute Fahrzeuge – er braucht einen Plan. Die Flottenagentin liefert genau das: Beratung zur Elektromobilität, die unabhängig, praxisnah und lösungsorientiert ist.

Sie begleitet Unternehmen durch die gesamte Entscheidungs- und Umsetzungsphase – von der ersten Idee über den Fahrzeugkauf bis zum Ladekonzept im Alltag. Dabei verliert sie nie den Blick fürs Wesentliche: Was hilft dem Kunden wirklich?
Jetzt beraten lassen Wer sich für eine Zusammenarbeit mit der Flottenagentin entscheidet, gewinnt mehr als eine Beratung zur Elektromobilität – nämlich einen Partner, der ehrlich, erfahren und immer auf Augenhöhe ist.

Denn so geht Fahrzeugbeschaffung heute.
Impressum
FLOTTENAGENTIN
Frau Julia Dobler Roggenweg 4/1 71706 Markgröningen Deutschland
T: 0049-1590-6769562
@: infoflottenagentin.de
flottenagentin.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Fahrzeugbeschaffung
In der heutigen Wirtschaftswelt zählt für Unternehmen jede Ressource – Zeit, Geld und Vertrauen. Besonders bei der Fahrzeugbeschaffung stehen viele Geschäftsführer und Fuhrparkverantwortliche re ...
Bild zum Artikel: Firmenwagen leasen oder kaufen
Wenn Unternehmer einen Firmenwagen beschaffen möchten, stehen sie heute vor deutlich mehr als nur der Wahl zwischen Diesel, Benziner oder E-Antrieb. Technologischer Wandel, gesetzliche Vorschriften, ...
Bild zum Artikel: Hilfe beim Autokauf
Wer als Unternehmer einen neuen Firmenwagen sucht, landet schnell im Dschungel der Möglichkeiten. Professionelle Hilfe beim Autokauf bringt hier nicht nur Übersicht, sondern spart auch Zeit, Nerven u ...