puhhha // iStock
Die Lasertechnologie bietet heutzutage faszinierende Möglichkeiten, um eine Fehlsichtigkeit zu korrigieren – und zwar mit besseren Ergebnissen als durch Brillen oder Kontaktlinsen. Lästige Sehhilfen gehören damit der Vergangenheit an. Volljährige Personen mit einer Fehlsichtigkeit sollten daher die Option einer Behandlung in der modernsten und wohmöglich besten Augenlaserklinik in Berlin in Erwägung ziehen, um ihre Brille sowie Kontaktlinsen endlich loszuwerden und um die Welt klarer, schärfer sowie bunter zu erleben.
Fehlsichtigkeit sicher korrigieren mit Femto-LASIK
Mittels Femto-LASIK können heutzutage Fehlsichtigkeiten schnell, sicher, sanft sowie dauerhaft korrigiert werden. Diese Korrektur ist 25-mal genauer als mit einer Brille oder mit Kontaktlinsen. Die zugrundeliegende Lasertechnologie wird bereits seit mehr als 30 Jahren genutzt und erhielt im Jahr 2018 den Physik-Nobelpreis. Mittlerweile wurden weltweit mehr als 100 Millionen Behandlungen mit Femto-LASIK durchgeführt und es gilt als das sicherste Verfahren der gesamten Medizin. Wichtig ist dennoch, das richtige Team für die Behandlung auszuwählen, um optimale Ergebnisse sowie reibungslose Abläufe sicherzustellen.
"Das von uns angebotene Behandlungsspektrum gibt es so nur zweimal weltweit. Es ermöglicht die Korrektur von Kurzsichtigkeit (Myopie) bis -12 Dioptrien, Weitsichtigkeit (Hyperopie) bis +6 Dioptrien und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) bis 8 Dioptrien, häufig auch darüber", erklärt diesbezüglich das sehkraft Augenzentrum – eine der besten Augenlaserkliniken in Berlin – und ergänzt: "Weltweit gibt es nur wenige Zentren, die auf diesem Niveau arbeiten. Das erfahrene Team und die diagnostische und therapeutische Ausstattung ermöglichen es, auch Patienten zu behandeln, denen andere Zentren keine Lösung anbieten können." Zum Thema
Beste Augenlaserklinik in Berlin – sehkraft Augenzentrum
Augenlasern in Berlin - Matthias Maus
sehkraft Augenzentrum
Die Welt ohne Brille oder Kontaktlinsen zu sehen, vielleicht sogar noch besser als mit diesen Sehhilfen, ist also ein Wunsch, den viele Menschen mit Fehlsichtigkeit teilen. Eine Augenlaserklinik ist dafür die richtige Anlaufstelle, um sich individuell beraten zu lassen. Das sehkraft Augenzentrum in Berlin gilt dafür als eines der modernsten Augenzentren der Welt. Unter der Leitung des Gründers und LASIK-Spezialisten Matthias Maus hat es sich auf die Behandlung von Fehlsichtigkeiten mittels Femto-LASIK spezialisiert, ebenso wie auf die Korrektur der Altersweitsichtigkeit durch Monovision. "Bereits 1992 waren wir fasziniert von den Möglichkeiten der modernen Lasertechnologie. Sie erlaubt es uns, in nur wenigen Minuten Patienten zu einem perfekten Sehvermögen zu verhelfen, sie damit unabhängig von Brille und Kontaktlinsen zu machen und dadurch ihre Lebensqualität natürlich deutlich zu verbessern," erzählt Matthias Maus, der zu den ersten und damit erfahrensten LASIK-Operateuren weltweit zählt.
Tatsächlich sind viele Patienten bei der Erstberatung überrascht, wie einfach der Eingriff ist, wenn er von den erfahrenen Spezialisten durchgeführt wird. Nur rund zehn Minuten dauert die Behandlung. Eine Vollnarkose ist nicht notwendig, sondern zur Betäubung reichen Augentropfen aus und zur Entspannung erhalten die Patienten eine leichte Beruhigungstablette. Das Lasern selbst dauert daraufhin nur etwa fünf bis zehn Sekunden und ist vollkommen schmerzfrei. Nun verbleiben die Patienten noch etwa 30 Minuten zum Entspannen im Ruheraum und anschließend dürfen sie zurück nach Hause, um dort für einige weitere Stunden zu entspannen. Schon am Abend kann dann auf das neue Lebensgefühl angestoßen werden und am nächsten Morgen dürfen die Patienten wieder arbeiten.
Individuelle Behandlung im sehkraft Augenzentrum
Es seien vor allem Personen zwischen 18 und 55 Jahren mit einer Fehlsichtigkeit, die in das sehkraft Augenzentrum kommen, erklären die sehkraft-Experten unter der Leitung von Matthias Maus. Sie erfüllen sich hier den Traum von einem Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen. Die Behandlung wird auf den jeweiligen Patienten maßgeschneidert. Denn was das sehkraft Augenzentrum einzigartig macht, ist die individuelle Anpassung der Behandlung an das Auge, um optimale Ergebnisse zu erzielen. "Anstatt auf standardisierte Abtragungsprofile zurückzugreifen, berechnen wir für jedes Auge ein maßgeschneidertes Abtragungsprofil. Dies garantiert nicht nur eine dauerhafte Korrektur der Sehschwäche, sondern verbessert auch die Kontrast- und Nachtsicht, sodass der Patient besser sieht als jemals zuvor. Leider machen das viele Zentren noch nicht", erklärt das Team der wohmöglich besten Augenlaserklinik in Berlin.
Es sind aber auch ihre hervorragende Ausbildung und langjährige Erfahrung, die perfekte Ergebnisse garantieren. Denn "trotz High-Tech ist nach wie vor die Erfahrung des Teams für den Erfolg entscheidend", erklären sie. Deshalb wird im sehkraft Augenzentrum vor jeder Behandlung eine ausführliche Diagnostik durchgeführt. Das Vermessen ist dabei eine der anspruchsvollsten, zugleich aber wichtigsten Aufgaben. Dieses wird in der sehkraft Augenlaserklinik in Berlin mittlerweile hochtechnisiert durchgeführt, wobei alle Ergebnisse noch einmal einzeln validiert sowie verarbeitet werden. Das ist äußerst komplex und erfordert hohe optische Expertise und Erfahrung, doch nur so lässt sich eine optimale Behandlung der Patienten sicherstellen. Dadurch berichten die Patientinnen und Patienten nach der Augenlaserbehandlung von einem gänzlich neuen Lebensgefühl, geprägt von Freiheit und Lebensqualität – sowie endlich ohne Einschränkungen durch Brille oder Kontaktlinsen.
Impressum
sehkraft Augenzentrum Maus
Frau Edith LangeWolfsstraße 1650667 KölnDeutschland