Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wer gilt als bester Makler für Berlin, um die Herausforderungen am Immobilienmarkt zu meistern?

Bester Makler Berlin

Kopfbild zum Artikel
Der Immobilienmarkt in Deutschland war lange Zeit verkäuferfreundlich, nicht zuletzt bedingt durch Wohnraummangel, steigende Immobilienpreise und den Wunsch nach Eigentum. Dennoch kündigt sich derzeit auch in Berlin und Umgebung ein Wandel an, der für Investoren die Lage ändern dürfte. Da die Nachfrage in der Hauptstadt und im Speckgürtel jedoch weiterhin hoch ist, bieten sich auch heute Chancen für Eigentümer. Mit einer professionellen Wertermittlung lässt sich ein marktgerechter Preis am oberen Ende erzielen. Eigentümer interessiert vielleicht, wer als der beste Makler für den Berliner Markt gilt? Ein Anbieter setzt auf ergebnisorientierte, individuelle und flexible Strategien, die überzeugen.

Herausforderungen auf Berlins Immobilienmarkt

Wie in anderen wirtschaftlichen Bereichen auch sind Angebot und Nachfrage in der Immobilienbranche die entscheidenden Indikatoren für die aktuelle Lage. Lange Zeit war hierzulande ein deutlicher Nachfrageüberhang zu verzeichnen. Was bei Kaufwilligen für Frust sorgte, führte bei Eigentümern zu beachtlichen Möglichkeiten, Höchstpreise zu erzielen. Aufgrund der hohen Nachfrage bei gleichzeitig geringerer Anzahl an Immobilien existiert in der Hauptstadt nach wie vor ein Verkäufermarkt. Die Situation verschärft sich für Interessenten noch einmal mit der Energiewende und den Bestandsimmobilien mit ungünstigen Energiekennwerten.

Wie sieht es auf der Seite der Investoren aus? Sie haben aktuell mit dem Fachkräftemangel, steigenden Rohstoff- sowie Energiepreisen und hohen Zinsen zu kämpfen, was für wenig lukrative Aussichten sorgt. In diesem Kontext haben sich nicht nur die Baukosten erhöht, sondern auch die Anforderungen an eine energieeffiziente Bauweise. In der Folge geraten die Immobilienpreise weiter unter Druck. Nun besteht die Aufgabe für Investoren darin, dem drohenden Wertverlust in der kommenden Zeit zuvorzukommen.

Auch auf dem Berliner Immobilienmarkt sind diese Veränderungen durchaus spürbar, obwohl die Stadt nach wie vor bei Start-ups, Technologieunternehmen und der Kreativwirtschaft als Standort äußerst beliebt ist. Wenig geändert hat sich an der Tatsache, dass die vielseitigen Stadtteile der Hauptstadt Möglichkeitsräume für unterschiedliche Lebens- und Wohnvorstellungen bieten: So hip und trendig es in Friedrichshain und Kreuzberg zugeht, so gehoben und luxuriös ist es in Charlottenburg und Prenzlauer Berg. Für Eigentümer zeigen sich also zahlreiche Optionen, allerdings gilt es aufgrund der angespannten Marktlage vor dem Verkauf einiges zu bedenken.

Für den Immobilienverkauf in der Hauptstadt ist eine kluge Strategie gefragt

Bester Makler für Berlin
Das Abane-Immobilien-Team in Berlin und Brandenburg
Wer sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht gewinnbringend verkaufen möchte, muss vorausplanen und strategisch vorgehen. Ansonsten drohen finanzielle Verluste, die vermeidbar wären. Bereits kleine Details im Verkaufsprozess können für die Abwicklung von Vor- oder Nachteil sein. Daher ist es sinnvoll, gemeinsam mit einem Immobilienexperten die richtige Strategie auszuarbeiten.

Nicht nur die gute Kenntnis des lokalen Marktes ist dabei entscheidend, sondern auch der Service, wie Kerim Abane und Jeels Szepanek, Geschäftsführer von Abane Immobilien in Berlin, betonen. Service sei wichtiger denn je – von der Zielgruppenanalyse über die Exposéerstellung bis hin zur Käuferqualifikation decken die engagierten Makler alles ab. Doch das ist noch nicht alles. Fernab von Massenabfertigung umfasst ihr kundenfreundliches Atelier-Konzept auch die Zeit nach dem Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung. So liefern die Spezialisten zum Beispiel Sanierungskonzepte einschließlich geeigneter Angebote, und zwar ohne zusätzliche Kosten, ein Umstand, der sich für interessierte Investoren lohnen dürfte.

Auch auf die Individualität sowohl auf der Verkäufer- als auch der Käuferseite komme es an. Je nach Gebäude oder Grundstück empfiehlt es sich mitunter, den Verkaufsprozess zu entschleunigen, um den optimalen Preis zu erzielen, wie die beiden erfolgreichen Geschäftsführer betonen. Sollten für den Immobilienverkauf einmal Maßnahmen jenseits von 08/15 nötig werden, entwickeln die kreativen Makler die passende Idee. Auf Aufwandsentschädigungen oder Pauschalen verzichtet das Team von Abane Immobilien bewusst.

Bester Makler für Berlin: Abane Immobilien steht für Spaß an Professionalität

Bester Makler für Berlin
Das Abane-Immobilien-Team in Berlin und Brandenburg
Jeels Szepanek, Kerim Abane sowie ihr gesamtes Team kennen den lokalen Markt Berlins und Brandenburgs wie ihre Westentasche. Sie entwickelten gemeinsam eine ergebnisorientierte Unternehmensphilosophie: "Wir machen Ball in Tor." Damit beziehen sie sich nicht nur auf den Treffer beim Fußball als erfolgsentscheidenden Faktor, sondern auch darauf, dass jedes Spiel seine Eigendynamik entfaltet und kein Spiel dem anderen gleicht. Je nach Ausgangssituation sind unterschiedliche Erfolgsstrategien vielversprechend. Sowohl Verkäufer als auch Käufer können sich beim Berliner Immobilien-Atelier persönlich einbringen, wie ein Mitspieler, der den Lauf des Spiels beeinflussen kann.

Damit das in puncto Betreuungsqualität gelingt, nehmen Abane und Szepanek mit ihrem sechsköpfigen Team nie mehr als 30 Immobilien gleichzeitig an. Daher auch das Selbstverständnis als Atelier-Makler, bei dem statt Massenabfertigung die Qualität im Zentrum bleibt. So begleitet jeder der Immobilienprofis täglich intensiv seine Projekte. Von "Objekten" wird bewusst nicht gesprochen, denn Häuser und Wohnungen, so Kerim Abane, seien emotional aufgeladen und daher mehr als nur ein Objekt.

Daneben beraten die "Jungs" von Abane Immobilien zu den Themen "Wertanlage" und "Zuhause". Eine professionelle Wertermittlung ist am aktuellen Markt ein unverzichtbares Werkzeug zur Sicherung marktgerechter Preise am oberen Ende. Als ausgebildeter Gutachter erstellt Jeels Szepanek Verkehrswertgutachten und Beleihungswertermittlungen, wie sie beispielsweise im Erbschafts- oder Scheidungsfall häufig verlangt werden. Im Anschluss ist jeder Preis und jedes Gegengebot auf Basis seiner Berechnungen belegbar.

Was zeichnet das Makler-Atelier noch aus? Ganz einfach: Authentizität. Hier sind beispielsweise nur echte Kundenbewertungen zu finden. Darüber hinaus raten die Berliner Immobilienspezialisten in bestimmten Fällen auch vom Verkauf ab, was Kunden dann zunächst überrascht. "Auch wenn wir dabei nichts verdienen, passiert das aktuell sehr häufig. Die Preisvorstellungen sind noch nicht in der Realität angekommen", wie Geschäftsführer Jeels Szepanek erklärt, der auch bei gutem Wetter mit dem Motorrad vorgefahren kommt. Professionalität muss schließlich nicht im Maßanzug stecken.

Mit dem m2-Studio auf YouTube stellt Abane Immobilien außerdem mehrmals in der Woche kostenlose Inhalte zur Immobilienbildung zur Verfügung, darunter nützliche Community-Beiträge, Shorts und einen Podcast.
Wer als bester Makler gilt, ist Ansichtssache. Doch Empathie, Leidenschaft, Kreativität und Beratungsqualität gehen bei Abane Immobilien Hand in Hand. Das erfahrene Team entwickelt ergebnisorientierte Verkaufsstrategien und rückt eine Immobilie ins rechte Licht. Mehr noch, hier werden Kunden weit über den Notartermin hinaus betreut, wenn sie das wünschen. Am Ende geht es bei einer Zusammenarbeit eben immer um "Ball in Tor". Weiterführende Informationen finden sich auf der Website des Makler-Ateliers.
Impressum
Abane Immobilien GmbH
Herr Jeels Szepanek Ruppiner Chaussee 19a 16761 Hennigsdorf Deutschland
@: infoabane-immobilien.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Wohnung verkaufen Berlin
Wohnraumknappheit, steigende Preise und eine wachsende Bereitschaft der Menschen, ihre gewohnte Umgebung zu verlassen: der Immobilienmarkt in Deutschland folgt bereits seit geraumer Zeit einer für ...