Menschen mit einem bewussten Lebensstil denken ganzheitlich
Das Bio-Vital-Frühstücksbuffet ist inklusive
Land Gut Höhne
Wer ein bewusstes Leben führt, schätzt natürliche Ressourcen und bevorzugt ökologische Energiequellen. Nachhaltigkeit und ganzheitliches Denken sind ein wichtiger Teil dieses Lebensstils. Menschen, die so denken, sehen Dinge in größeren Zusammenhängen und gehen von verschiedenen Einflussfaktoren aus. Ihnen ist bewusst, dass auch sie Teil eines Ganzen sind und ihre Handlungen Auswirkungen auf zum Beispiel ihre Umwelt haben. Daher verwundet es nicht, dass auch Auszeiten vom Alltag bewusst gewählt werden. Um sich von Stress, der Schnelligkeit des Lebens, den vielen Reizen und der Erwartung jederzeit erreichbar sein zu müssen, zu erholen, wählen bewusst lebende Menschen Orte, an denen sie gut abschalten und neue Kraft tanken können aus. Dabei müssen diese Orte ihre speziellen Bedürfnisse und Erwartungen erfüllen. Zum Thema
Wie sieht ein ganzheitliches Konzept eines Bio-Hotels aus?
Gutshofzimmer-Typ im Bio-Hotel in NRW
Land Gut Höhne
Das Land Gut Höhne ist zum Beispiel ein solcher Ort mit einem Konzept, welches Ganzheitlichkeit, Natürlichkeit, Kreativität und Nachhaltigkeit anstrebt. Diesem Konzept folgend sind sämtliche Betten auf Land Gut Höhne von Schreinern in Handarbeit aus Zirbenholz gefertigt. Damit erhalten die Zimmer ein besonderes Raumklima mit Wohlfühlatmosphäre. Die Hotelbetreiber wissen, dass ein Verweilen in Vollholz-Atmosphäre nachweislich den Herzschlag verringert, was Gäste beim Ausruhen, bei Geselligkeit und Fokussierung zusätzlich unterstützen kann.
Der ganzheitliche Bio-Gedanke findet sich im Hotel Land Gut Höhne sowohl in der baubiologischen Gestaltung der Zimmer mit natürlichen Materialien wieder als auch in der Auswahl der Lebensmittel im Restaurant des Hotels. Die jeweils zum Anlass passende Bio-Ernährung beinhalten die saisonalen Live-Cooking-Buffets von früh bis spät. Auch bei den Angeboten für Tagungen und Geschäftskunden, den Anwendungen im Rahmen der ursprünglichen Wellness in der Neandertal Therme, der Nutzung von Ökostrom und natürlich auch bei der Trennung von Müll sowie der Auswahl der Reinigungsmittel spielt der Bio-Gedanke für das Hotel eine wichtige Rolle.
Das Wellness-Konzept des vermutlich besten Bio-Hotels in NRW richtet sich speziell an bewusst lebende Menschen und fokussiert sich auf die menschlichen Sinne und die Selbstwahrnehmung. Daher werden im Hotel neben Meditationen und Kreativ-Kursen auch die jahrtausendealte Gesundheitsmethode Qi Gong, Klang-Massagen, Yoga und Waldbaden angeboten. Beim Fußspüren können Gäste den Kontakt zur Erde spüren und wieder aufnehmen.
Dass sich die Gäste im Land Gut Höhne wohlfühlen, zeigen zahlreiche positive Rezensionen. Christina H. schreibt zum Beispiel bei Google: "Sehr schönes, gepflegtes Hotel. Entspannung pur. Wir waren 7,5 Kilometer wandern und haben die Therme und das Freibad genossen. Das Essen war sehr lecker und jeden Tag super frisch. Wir fühlen uns nach einem Wochenende gesund, erfrischt und voller Energie. Wir kommen wieder!"
Auch Mel. i. hat es gefallen: "Sehr schönes Hotel mit sehr entspannender Atmosphäre. Die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist lecker, reichhaltig und von guter Qualität. Die Therme fanden wir auch schön und für mich das bisher beste "Hotelfitnessstudio". Die Zimmer waren sauber und auch sehr gemütlich."
Das vielleicht beste Bio-Hotel in NRW setzt auf ursprüngliche Gastfreundschaft
Neandertal Therme mit Pool, Sauna-Vielfalt, Ruheräumen und Fitnessstudio
Land Gut Höhne
Den Kern des heutigen Gebäudekomplexes bilden nicht nur symbolisch die alten Grundmauern des im 18. Jahrhundert erbauten Bauernhofes. In den 1970er Jahren ging das damalige Hofgebäude samt kleinem Restaurant an Familie Reucher über. Wie es sich heute optisch darstellt, wurde es über drei Generationen hinweg mit einem eigenen Bauteam entwickelt, das mit seinen Gewerken auch heute noch Bestandteil der Philosophie und Renovierungsarbeiten ist. Wie einst, so werden für Erweiterungsbauten auch heute originale Steine von abgerissenen Häusern der Umgebung aufgearbeitet und verbaut. Die Vision des Familienbetriebes ist, "diese Steinmauern mit authentischen, ursprünglichen Inhalten und ganzheitlich natürlichen Werten zu füllen und sie im Sinne der formulierten Mission "zukunftsgerecht und verantwortlich umzusetzen".
Den Betreibern und dem engagierten Mitarbeiter-Team ist auch von den Angeboten her ein verantwortliches Wirken im Einklang mit der Natur wichtig. Daher bezieht das Hotel weitestgehend regionale Produkte aus ökologischem Anbau und artgerechter Tierhaltung. Wie selbstverständlich untermauert auch das Wellness-Angebot die Wichtigkeit der Vision und Mission und stellt eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen neben Ressourcenschonung und Umweltbewusstsein in den Fokus. Der Aufenthalt im Bio-Hotel Land Gut Höhne soll sich, so der Anspruch, ganz natürlich und wie von selbst förderlich auf das Wohlbefinden der Gäste auswirken.
Impressum
Dipl. Ing. Dirk Reucher Gut Höhne e.K.
Frau Vera SiebenDüsseldorfer Straße 253Land Gut Höhne40822 MettmannDeutschlandUSt-IdNr.: DE275291570HRA 18813Amtsgericht Wuppertal