Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

"You change better with a smile."

Alexander Freihaut, Head of Customer Experience der Bildungsinnovator GmbH, im Gespräch

Bildungsinnovator GmbH

  • 07.10.2024
Kopfbild zum Artikel
Digitales Lernen effizient gestalten mit den neuesten KI-Features in LXT // © Bildungsinnovator GmbH
Die Bildungsinnovator GmbH bietet digitale Lernlösungen mit integrierter KI, darunter das Autorentool LXT Authoring und die Lernplattform LXT Engagement. Zusätzlich bietet sie fertige Content-Lösungen wie beispielsweise die Future Skills Academy oder die L&D School – ein einzigartiges Lernportal speziell für L&D-Professionals. Alle Tools und Lösungen sind individuell anpassbar, lassen sich als Stand-alone-Lösung nutzen oder nahtlos in bestehende Systeme integrieren. Neben dem eigenen Podcast Lernpegel stellt Bildungsinnovator praxisnahe Bücher und Werkzeuge kostenlos zur Verfügung und fördert durch Community Nights und Webinare einen kreativen, gemeinschaftlichen Austausch. Diese Events sind geprägt von dem besonderen Bildungsinnovator-Spirit, den die Kundschaft besonders liebt. Im Gespräch erläutert Alexander Freihaut, Head of Customer Experience, wie die Bildungsinnovator GmbH neue Maßstäbe in der L&D-Branche setzt, indem sie Innovation, nachhaltiges Lernen und Spaß am Prozess in den Mittelpunkt stellt.

Was ist das Besondere an der Bildungsinnovator GmbH, und wie hebt sie sich von anderen Anbietern in der L&D-Branche ab?

Bildungsinnovator GmbH
Mitarbeiter schnell und einfach fit für die Zukunft machen – mit der Future Skills Academy Bildungsinnovator GmbH
Unser Spirit und unsere Herangehensweise sind das, was uns in der L&D-Branche besonders macht. Wir tauschen uns aktiv mit unseren Kunden über ihre Herausforderungen und Wünsche aus und entwickeln kontinuierlich innovative Lernlösungen, die Lernen im Unternehmen auf das nächste Level bringen. Wir sind Lernprofis mit langjähriger Erfahrung und die Wirksamkeit und der Spaß am Lernen stehen für uns klar im Vordergrund. Mit unseren Tools setzen wir neue Maßstäbe und gestalten die Zukunft des Lernens.

Wie integrieren Sie künstliche Intelligenz in Ihre Lernlösungen, und welche Vorteile bietet dies Ihren Kunden?

Wir nutzen KI in unseren Learning Experience Tools, kurz LXT, um das Erstellen und Bereitstellen von Lerninhalten für unsere Unternehmenskunden noch einfacher, effizienter und wirksamer zu machen. Außerdem haben wir unsere Content-Lösungen mit aktuellsten KI-Modulen ausgestattet.

Können Sie uns mehr über das Autorentool LXT Authoring und die Lernplattform LXT Engagement erzählen? Wie unterstützen diese Tools die Lerner?

Gerne! Mit LXT Authoring können Fachexperten und Autoren ganz einfach eigene Lerninhalte erstellen. Ob Dokumente, Videos oder Audios – alles kann hochgeladen werden, und unsere Didaktik-KI erstellt darauf basierend maßgeschneiderte Konzepte, Lernziele, Kapitel, Texte, Bilder und Quizfragen. So entsteht ein flexibel anpassbares Training, das genau auf die Bedürfnisse der Lerner zugeschnitten ist. Wer lieber ohne KI arbeitet, kann auf viele andere praktische Funktionen zurückgreifen. Mit LXT Engagement wird das Training dann ganz leicht bereitgestellt, inklusive Lernevaluation, Social Expert Channel und Transferkampagnen. Durch die semantische Suche finden Lerner schnell die richtigen Inhalte, selbst wenn sie nicht den genauen Begriff kennen.

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit im Lernprozess bei Bildungsinnovator, und wie setzen Sie dies in Ihren Programmen um?

Bildungsinnovator GmbH
Nachhaltige Strategien und umfassende Beratung für erfolgreiches Corporate Learning, von der Planung bis zur Umsetzung mit den passenden Tools – das alles gibt es bei Bildungsinnovator aus einer Hand. Bildungsinnovator GmbH
Bei uns bedeutet Nachhaltigkeit vor allem langfristiges, wirksames Lernen. Unsere Lösungen zielen darauf ab, nachhaltige Lernergebnisse zu erzielen, indem sie auf die individuellen Bedürfnisse der Lerner abgestimmt sind und gezielt Future Skills fördern. Durch den Einsatz von KI in LXT bieten wir maßgeschneiderte Lernkonzepte, die unnötige Inhalte vermeiden und auf Qualität statt Quantität setzen. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern sorgt auch für effizientere und nachhaltigere Lernerfahrungen. Unsere Lernmodule sind flexibel und zukunftssicher gestaltet, um Unternehmen auch in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt fit zu halten.

Wie stellen Sie sicher, dass die von Ihnen entwickelten Lerninhalte Spaß machen und gleichzeitig effektiv sind?

Das eine schließt das andere ja nicht aus. Lernangebote sind dann wirklich effektiv, wenn sie nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Handlungen auslösen – Stichwort: Lerntransfer. Als Bildungsinnovatoren sind wir leidenschaftliche Transferdesigner und widmen uns der Frage, wie Lernkonzepte gestaltet werden müssen, damit Handlungen tatsächlich entstehen. Positive Emotionen und Spaß sind dabei die Grundvoraussetzung. Beides zu fördern, ist unsere Aufgabe. Wir konzentrieren uns darauf, was die Zielgruppe bewegt und motiviert, um das Lernen zu einem positiven Erlebnis zu machen.

Wie lässt sich das Angebot von Bildungsinnovator individuell an die Bedürfnisse unterschiedlicher Unternehmen anpassen?

Wir starten jede Zusammenarbeit damit, gemeinsam mit dem Kunden den genauen Bedarf zu ermitteln. Je nach Ausgangssituation entwickelt der Kunde mit uns seine eigene, passgenaue Lernstrategie. Unsere Lernplattform kann dabei entweder als vollwertige Alternative oder als Ergänzung zu bestehenden Learning-Management-Systemen genutzt werden. Besonders praktisch: Unser Autorentool ist direkt integriert, sodass Inhalte auch nach der Veröffentlichung leicht angepasst werden können.

Für LXT Authoring und LXT Engagement, die Future Skills Academy, die L&D School und unseren Standard-Content bieten wir flexible Mietlizenzen an. Wer individuellen Content braucht, aber nicht selbst erstellen möchte, kann auf die maßgeschneiderten Lerninhalte unserer Contentproduktion zählen – immer perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt.

Unser Credo: Wir sind Sparringspartner für die beste Lösung!

Können Sie Beispiele geben, wie Kunden die Tools und Lösungen von Bildungsinnovator erfolgreich implementiert haben?

Ein besonderes schönes Beispiel ist die Zusammenarbeit mit Vorwerk, mit denen wir eine maßgeschneiderte Learning Journey für Store-Führungskräfte entwickelt haben.

Wir haben interaktive Lerninhalte direkt in den Arbeitsalltag integriert, sodass die Führungskräfte ihre Stores effizienter managen und gleichzeitig wichtige Skills aufbauen konnten. Durch unseren Blended-Learning-Ansatz war der Lerntransfer besonders effektiv.

Was können Sie uns über die Future Skills Academy und die L&D School erzählen? Welche Zielgruppen sprechen Sie damit an?

Bildungsinnovator GmbH
"You change better with a smile" ist das Motto von Bildungsinnovator. Auf regelmäßigen Events lässt sich der besondere Bildungsinnovator-Spirit live und in Farbe erleben. Bildungsinnovator GmbH
Die Future Skills Academy, kurz FUSA, ist unsere Contentplattform für Unternehmen und L&D-Professionals, die ihre Mitarbeiter schnell und einfach fit für die Zukunft machen möchten. Lerner erkunden dabei das 4-Planeten-System der Future Skills – mit Fokus auf persönliche, kollaborative, transformative und technologische Kompetenzen. Die FUSA bietet über 25 praxisorientierte, von Experten entwickelte Module, die sich ideal für selbstbestimmtes und bedarfsorientiertes Lernen eignen. Durch die Vernetzung mit anderen Usern und regelmäßige Impulse wachsen Lerner gemeinsam und erhalten wertvolle Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der Inhalte.

Mit der L&D School richten wir uns gezielt an L&D-Professionals. Hier geht es um die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen, um Lernstrategien in Unternehmen souverän zu gestalten und umzusetzen. Durch handverlesene Lernmodule, praxisorientierte Anleitungen, Events und Coaching Calls lernen die User, wie sie intern kompetent beraten, Lerninhalte effektiv produzieren und erfolgreich ausrollen.

Welche Rolle spielen Community Nights und Webinare bei der Förderung des Bildungsinnovator-Spirits und des kreativen Austauschs?

Wir bieten regelmäßig inspirierende, kostenlose Webinare und Events zu aktuellen L&D-Themen an. Bei unseren Bildungsinnovator Community Nights reisen wir in verschiedene Großstädte, um wertvolle Impulse zu geben, gemeinsam neue Ideen in Kreativ-Sessions zu entwickeln und den Austausch mit Gleichgesinnten aus KMU und Konzernen zu fördern – und das alles in einer entspannten Atmosphäre. Der Bildungsinnovator-Spirit lässt sich kaum in Worte fassen – er muss erlebt werden! Das schöne Feedback unserer Kunden und Gäste bestätigt uns immer wieder.

Welche Visionen haben Sie für die Zukunft von Bildungsinnovator und die Entwicklung neuer Lernlösungen?

Unsere Vision ist es, Veränderungs- und Lernprozesse eng miteinander zu verzahnen. In der Vergangenheit wurden Lernlösungen oft erst am Ende eines Projekts integriert – das wollen wir ändern. Unsere Zukunftsvision ist, dass dieser Ansatz zum Standard wird: Unternehmen beziehen den Lernprozess von Beginn an in Veränderungsprojekte ein, um ihn als integralen Bestandteil des Wandels zu gestalten. Dabei setzen wir auf moderne Technologien wie KI, um den Lernprozess noch effizienter zu machen. KI entwickelt sich genauso wie unsere Kunden und deren Projekte stetig weiter, und wir wachsen mit – immer mit einem Lächeln, denn: "You change better with a smile."
Weitere Informationen über die Bildungsinnovator GmbH finden Interessierte hier.
Impressum

Bildungsinnovator GmbH


Erkrather Straße 401

Factory Campus

40231 Düsseldorf


Tel.: 0211 176074 80

Mail: hello@bildungsinnovator.com

www.bildungsinnovator.com