BM Digital: Den Handwerker im Heuhaufen finden
BM Digital
- 28.11.2023

Über vier Monate auf Dachdecker warten
Vom Fachkräftemangel ist das Handwerk besonders stark betroffen. Viele offene Stellen können nicht schnell genug besetzt werden. Laut einer aktuellen Statistik des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) ist der Bereich Bauelektrik mit fast 18.000 fehlenden Fachkräften besonders stark betroffen; es folgen die Kraftfahrzeug- sowie die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Quelle). Entsprechend lang sind die Wartezeiten für die Kunden. Hier ist die Lage derzeit bei Dachdeckern am dramatischsten: 18,3 Wochen vergehen im Durchschnitt zwischen Kontaktaufnahme und Beginn der Arbeiten. Sowohl Zimmerleute als auch Maurer klingeln nach etwa 14 Wochen. Ein Zitat des Inhabers einer Elektroinstallationsfirma fasst zusammen, was in vielen Betrieben Realität ist: „Fünf gute Mitarbeiter würde ich noch nehmen – aber ich bekomme sie nicht“ (Quelle).Da Aufträge nicht angenommen werden können, entgehen Handwerksfirmen Umsätze. Gleichzeitig ist die Arbeitsbelastung der bestehenden Mitarbeiter hoch, wodurch es zu mehr Krankheitsausfällen kommt. Dies verschärft die Situation erst recht. Um Lücken zu schließen, empfiehlt das KOFA Betrieben, unterschiedliche Zielgruppen wie Studienabbrecher für eine Ausbildung zu interessieren und „kreative Wege der Personalsuche“ zu nutzen. Genau hier setzt das Angebot von BM Digital an. Personal soll nicht mühsam gesucht, sondern mit wirksamen Aktionen angezogen werden.
Niedrigschwellige Ansprache

Der Griff zum Smartphone und das Surfen in den sozialen Medien gehören für viele Menschen zum Alltag. Beim Essen oder unterwegs kommunizieren sie auf diese Weise mit Freunden und suchen Informationen und Unterhaltung. BM Digital platziert zwischen Beiträgen oder vor Videos Stellenangebote; künstliche Intelligenz stellt sicher, dass die richtigen Zielgruppen erreicht werden, also Personen mit der gesuchten Qualifikation in einer bestimmten Region.
Das Angebot muss zunächst einmal ansprechend präsentiert werden – BM Digital hilft Unternehmen dabei, sympathische Bilder oder kurze Videos zu erstellen. Außerdem kommt es darauf an, den Aufwand für eine Bewerbung möglichst gering zu halten. Die Aussicht, erst ein Anschreiben verfassen und ihren Lebenslauf hochladen zu müssen, kann Interessierte abschrecken. Eine Bewerbung über diese Möglichkeit erfolgt durch Beantwortung individueller Fragen und nimmt nicht mehr als zwei Minuten in Anspruch. Nur Bewerber, die alle nötigen Voraussetzungen mitbringen, können tatsächlich den Kontakt zum suchenden Betrieb herstellen.
Wie BM Digital den Unterschied macht
Firmen, die bereits mit BM Digital zusammengearbeitet haben, loben auch die kompetente und freundliche Beratung, die unkomplizierte Zusammenarbeit und das genaue Eingehen auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse. Die hervorragenden Bewertungen auf Proven Expert sprechen für sich. Die originelle Idee von Michael Bendl im Rahmen des Employer Brandings wurde im Jahre 2022 außerdem bei den German Web Awards ausgezeichnet, wobei vor allem das branchenspezifische Know-how der Agentur gelobt wurde. Wer mit gezielt ausgespielten Anzeigen auf sich aufmerksam machen möchte, kann sich zunächst kostenlos beraten lassen.