Wo finde ich die richtige Matratze für meinen Camper?
Camper Matratze
- 06.05.2024
Nicht nur das Fahrwerk benötigt Federung
Bereits vor der Corona-Pandemie nahm die Beliebtheit von Urlaub im Wohnmobil zu: Im Jahre 2019 wurde im Vergleich zum Vorjahr bei den durchschnittlich gefahrenen Strecken ein Anstieg von 1.580 auf 1.820 Kilometer verzeichnet. Mittlerweile steht Flugreisen ans andere Ende der Welt nichts mehr entgegen, doch die Nachfrage nach einem rollenden Zuhause bleibt hoch: 68.469 Wohnmobile wurden 2023 zugelassen, drei Prozent mehr als 2022. Lieferengpässe sind momentan weniger ein Problem als in den vergangenen Jahren.In Deutschland entstehen immer mehr Stellplätze: 23 Prozent der Weingüter bieten sie bereits an, von den übrigen haben 40 Prozent die Schaffung derartiger Übernachtungsmöglichkeiten fest eingeplant oder können es sich vorstellen. Im Ausland sind Kroatien und Italien nach wie vor beliebte Ziele, Schweden gewinnt an Popularität, Albanien verfügt aufgrund niedriger Preise und reizvoller Landschaften ebenfalls über Potenzial. Abenteurer auf der Suche nach dem Ungewohnten und nach dem besten Fotomotiv sind gern im selbst umgebauten Van statt in einem traditionellen Wohnmobil unterwegs. Gerade sie benötigen geeignete Schlafgelegenheiten, zumal wenn sie als Vanlifer für lange Zeit auf einen festen Wohnsitz verzichten.
Daher empfehlen erfahrene Camper, sich vor der Reise mit dem Thema Bett auseinanderzusetzen. Um richtig schlafen zu können, kommt es nicht nur auf einen angenehmen Bezug an, sondern vor allem auf die Unterlage. Eine gute Matratze passt sich den Körperkonturen an, verteilt das Gewicht gleichmäßig und fördert eine korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule. Hierfür ist die Federung entscheidend. Langlebigkeit sowie atmungsaktive Materialien für eine gute Luftzirkulation sprechen ebenfalls für eine Matratze.
Alles für die Nachtruhe aus Ostwestfalen
Bei seinen Produkten legt Froli nicht nur Wert auf Funktionalität und Qualität, sondern auch auf Nachhaltigkeit und einen guten Service. Für die Erzeugung von Eigenenergie kommen Photovoltaik, Wärmerückgewinnung, Wärmepumpen und weitere ressourcenschonende Techniken zum Einsatz. 2019 entwickelte das Unternehmen das erste Teil aus biobasiertem Kunststoff. In Zusammenarbeit mit Plant-my-Tree wurden in der von Borkenkäfern heimgesuchten Region Lüdenscheid 1.000 Bäume gepflanzt – ein wichtiger Beitrag zur Aufforstung. 2022 wurde Froli für den Green Product Award nominiert und hat im Laufe der Jahre bereits diverse Auszeichnungen erhalten, darunter den zweiten Preis in der Kategorie „Bloggers Favourite“ beim European Innovation Award.
Das Besondere an Frolis Matratzen für Camper (und Wohnwagen, Wohnmobile und sogar Boote): Neben Standardgrößen bietet das Unternehmen auch Anfertigungen nach Maß an und schließt auf diese Weise eine Lücke. In Fahrzeugen, in denen auch übernachtet wird, ist der Platz begrenzt und Standardausführungen passen selten perfekt. Egal, ob Ausschnitte, Abschnitte oder Rundungen benötigt werden – Froli übernimmt die Messarbeit und produziert die Matratze in der passenden Form direkt in Schloß Holte-Stukenbrock. Termine für eine individuelle Beratung können telefonisch vereinbart werden. Kundenzufriedenheit von der Auswahl bis hin zur Lieferung steht an erster Stelle.
Komfortable Matratzen für den Camper
Alle vier Clipsysteme von Froli zeichnen sich durch eine sehr hohe Elastizität der Federelemente, eine individuelle Härtegradanpassung und eine sehr gute Unterlüftung aus. Ihre Unterschiede liegen in der Anzahl der Härtezonen sowie in der Größe des Auflagetellers, der Aufbauhöhe und der Abfederung. Unterschiedliche Körperzonen wie Schultern und Körpermitte erfordern unterschiedliche Festigkeiten, um jeweils die richtige Unterstützung zu erhalten. Die Distanz zwischen den einzelnen Federn lässt sich über die Spannkreuze an die Bedingungen im Fahrzeug anpassen.