Intuitiv, schnell und immer aktuell - jetzt Handelsblatt App installieren.
- FinanzvergleichAnzeige
- SoftwarevergleichAnzeige
Der digitale Wandel hat den Vertrieb in der Hotellerie grundlegend verändert. Gäste buchen heute über eine Vielzahl an Plattformen – von globalen Online-Reisebüros über regionale Destination-Management-Systeme bis hin zu sozialen Netzwerken. Für Hotelbetriebe bedeutet das: Sie müssen auf allen relevanten Kanälen präsent, aktualisiert und reaktionsschnell sein. Doch genau hier stoßen viele Häuser an ihre Grenzen. Die manuelle Pflege zahlreicher Buchungsplattformen kostet nicht nur Zeit, sondern erhöht auch das Risiko von Fehlern, Überbuchungen und falschen Zimmerkontingenten. In einem zunehmend dynamischen Wettbewerbsumfeld wird deutlich: Wer im digitalen Vertrieb bestehen will, braucht eine intelligente, zentrale Lösung – schnell, zuverlässig und effizient. Ein zeitgemäßer Channelmanager für Hotels wird dabei zur unverzichtbaren Schnittstelle.
Für die Hotellerie im deutschsprachigen Raum – sei es in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Südtirol – ist der digitale Multichannel-Vertrieb längst zur Grundvoraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg geworden. Doch mit der wachsenden Zahl an Buchungsplattformen steigt auch die Komplexität. Jede Plattform verlangt aktuelle Informationen zu Zimmerverfügbarkeiten, Preisen, Sonderaktionen, Mindestaufenthalten oder Buchungsrestriktionen – und das idealerweise in Echtzeit.
Viele Hotels versuchen, diesen Aufwand manuell zu bewältigen. Doch wer auf Tabellen, E-Mails und verschiedene Einzellösungen setzt, begibt sich auf dünnes Eis. Denn: Eine verzögerte Aktualisierung auf nur einem Kanal kann bereits weitreichende Folgen haben.
Kurzum: Der administrative Aufwand steigt, während Transparenz, Effizienz und wirtschaftliche Steuerbarkeit abnehmen. In einem dynamischen Marktumfeld ist das ein echtes Risiko. Ohne digitale Lösungen wird es zunehmend schwieriger, den Überblick zu behalten – und noch schwieriger, nachhaltig profitabel zu wirtschaften. Ein professioneller Channelmanager für Hotels schafft hier die nötige Struktur, Automatisierung und Entlastung.
vioma CHANNELS ist mehr als nur ein technisches Tool – es ist der strategische Hebel für eine neue Form des digitalen Vertriebs. Die Software wurde gezielt für die Bedürfnisse moderner Hotelbetriebe entwickelt und überzeugt durch eine Kombination aus leistungsstarker Funktionalität und intuitiver Benutzerführung.
Fazit: Mit vioma CHANNELS haben Hotels ein leistungsstarkes Werkzeug an der Hand, das Vertrieb, Sichtbarkeit und Umsatz systematisch optimiert – und dabei die tägliche Arbeit deutlich erleichtert.
Hoteliers, die heute noch auf manuelle Verwaltung oder veraltete Systeme setzen, riskieren mehr als nur unzufriedene Gäste. Sie verlieren im Wettbewerb mit digitalaffinen Mitbewerbern an Boden, lassen Umsatzpotenziale ungenutzt und riskieren mittelfristig ihre Marktposition. Der Markt verlangt Schnelligkeit, Transparenz und Verfügbarkeit – rund um die Uhr.
Hinter der leistungsstarken Lösung steht ein ebenso starker Partner: Seit der Gründung im Jahr 2002 hat sich das Unternehmen auf die digitale Vermarktung der Hotellerie spezialisiert. Mit Tools wie vioma BOOKING, CST7 und vioma VOUCHER hat vioma Maßstäbe gesetzt.
Heute beschäftigt vioma über 65 Expert:innen und bietet neben innovativer Software auch umfassendes Online-Marketing, maßgeschneiderte Strategien und persönlichen Support. Die Kombination aus technologischer Innovationskraft und praxisnaher Hotel-Erfahrung macht vioma zu einem der führenden Anbieter in der Branche.
Dass vioma funktioniert, zeigt die Erfolgsstory des Naturhotels Forsthofgut in Leogang. Das familiengeführte Hotel nutzt die vernetzten Lösungen von vioma zur Optimierung der Online-Präsenz, zur gezielten Direktvermarktung – und zur Steigerung der Auslastung auf allen Vertriebskanälen. Die Ergebnisse sprechen für sich: Das Forsthofgut verzeichnete kurz nach Nutzungsbeginn der Software eine höhere Sichtbarkeit, mehr Direktbuchungen sowie grundsätzlich weniger Arbeitsaufwand dank der geringen Komplexität.
Technik allein reicht nicht – es braucht Menschen, die unterstützen. Genau hier glänzt vioma mit einem erstklassigen Support-Team: Erreichbar per Helpdesk, mit Notfall-Support und lösungsorientiertem Service, der regelmäßig unabhängig geprüft und ausgezeichnet wird. „Sie haben ein Problem? Wir haben die Lösung!“ – bei vioma ist das mehr als ein Versprechen.