Composable Commerce: die Zukunft des E-Commerce
Composable Commerce
- 27.08.2024

Auswahl der besten Lösungen
Composable Commerce ist eine innovative Herangehensweise an den E-Commerce, die darauf abzielt, Flexibilität und Agilität in die Struktur von Online-Handelsplattformen zu bringen. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Strategie, bei der Unternehmen ihre E-Commerce-Systeme aus modularen Bausteinen oder Komponenten zusammenstellen, die als Best-of-Breed-Lösungen bekannt sind.Im traditionellen E-Commerce sind Plattformen oft monolithisch aufgebaut, was bedeutet, dass alle Funktionen und Module innerhalb einer einzigen großen Softwareanwendung integriert sind. Dies kann zu Einschränkungen führen, wenn es darum geht, neue Funktionen hinzuzufügen oder vorhandene zu ändern, da Änderungen an einem Teil der Plattform oft Auswirkungen auf andere Teile haben können.
Im Gegensatz dazu ermöglicht Composable Commerce Unternehmen, die besten verfügbaren Lösungen für verschiedene Aspekte ihres E-Commerce-Geschäfts auszuwählen und sie nahtlos miteinander zu integrieren. Zum Beispiel können sie eine separate Lösung für das Content-Management, eine andere für die Produktsuche, eine weitere für das Zahlungsabwicklungssystem und so weiter wählen. Diese Komponenten werden dann miteinander verbunden, um eine umfassende E-Commerce-Plattform zu schaffen, die den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entspricht.
Durch diese modulare Herangehensweise können Unternehmen flexibler auf Veränderungen im Markt reagieren, neue Technologien schneller integrieren und ihre Werkzeuge genau an ihre E-Commerce-Bedürfnisse anpassen.
"In unseren Projekten sehen wir, dass sich Märkte immer schneller verändern, Trends wie KI zunehmend an Bedeutung gewinnen und Skalierbarkeit immer wichtiger wird. Der Composable Commerce-Ansatz ermöglicht es uns, auf diese Entwicklungen flexibel zu reagieren und den Anforderungen aller Stakeholder gerecht zu werden – für ein optimales Kundenerlebnis.", so Felix Voigt, Head of Digital Commerce, Telekom MMS.
Drei Gründe, warum Composable Commerce sich langfristig auszahlt

Zweitens ermöglicht die modulare Natur von Composable Commerce Unternehmen, ihr E-Commerce-Angebot einfach zu skalieren. Wenn das Geschäft wächst und mehr Traffic und Umsatz generiert werden, können Unternehmen problemlos zusätzliche Komponenten hinzufügen oder vorhandene erweitern, um die steigende Nachfrage zu bewältigen.
Drittens bietet der Composable-Ansatz Unternehmen die Flexibilität, kosteneffizient zu agieren. Durch die Auswahl der besten verfügbaren Lösungen für verschiedene Aspekte ihres E-Commerce-Geschäfts können Unternehmen sicherstellen, dass sie ihre Ressourcen effizient einsetzen und gleichzeitig die Qualität und Leistung ihrer E-Commerce-Plattform maximieren.
Angesichts der offensichtlichen Vorteile, die Composable Commerce bietet, wäre es für Händler von Nachteil, diesen innovativen Ansatz nicht in ihre Unternehmensstrategie zu integrieren. Denn die Fähigkeit, schnell auf Marktanforderungen zu reagieren, skalierbar zu wachsen und gleichzeitig kosteneffizient zu agieren, ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg im E-Commerce.