Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Zufriedenere Kunden im Consulting dank CRM+ von brainX

consulting crm

Kopfbild zum Artikel
brainX
Das Customer Relationship Management, kurz CRM, ist heutzutage einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren in Unternehmen. Doch die Ansprüche der Zielgruppe sind hoch und es gilt, ihr eine rundum zufriedenstellende "Experience" zu bieten, ohne dabei die wirtschaftlichen Ziele aus den Augen zu verlieren. Dies bringt in der Praxis einige Herausforderungen mit sich: Skalierungsgrenzen bei der Eigenprogrammierung, ein Mangel an IT-Fachkräften oder ein unverhältnismäßiger Aufwand für die Erfassung und Verarbeitung der Kundenhistorie sind nur drei von vielen Beispielen, weshalb zuständige Mitarbeiter nach externen Lösungen suchen. Für Beratungsfirmen aller Art bietet sich eine solche Lösung im Consulting nun durch CRM+, eine leistungsstarke Software aus dem Hause brainX.



Die Rolle von CRM im Consulting

Consulting: CRM+ optimiert das CRM
Consulting-, Service- oder Stundenkontingente mit CRM+ transparent gestalten und einfach verwalten
Das Customer Relationship Management nimmt mittlerweile auch im Consulting eine zentrale Rolle ein. Consultants haben dabei besondere Anforderungen an ihr CRM, da sie mit einer Vielzahl an Kunden arbeiten und komplexe Geschäftsprozesse unterstützen müssen. Zu den typischen Anforderungen, die im Consulting an das CRM und in diesem Zuge auch an entsprechende Software gestellt werden, gehören zum Beispiel: Consulting & Stundenkontingente einfach mit CRM+ verwalten


  • Individualisierung: Consultants benötigen ein CRM-System, das flexibel und anpassbar ist, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen und Unternehmen gerecht zu werden.

  • Benutzerfreundlichkeit: Ein benutzerfreundliches Interface ist entscheidend, damit Mitarbeiter schnell und effizient auf die benötigten Informationen zugreifen können, ohne lange Schulungen absolvieren zu müssen.

  • Integrationen: Das CRM-System muss nahtlos mit anderen Unternehmensanwendungen integriert werden können, wie E-Mail-, Kalender-, Zeiterfassungs-, Projektmanagement-Tools und Buchhaltungssoftware.

  • Datenqualität und -sicherheit: Consultants legen großen Wert auf die Sicherheit und Integrität der Daten. Das CRM-System muss robuste Sicherheitsmaßnahmen bieten, um die Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, sowie Mechanismen zur Datenbereinigung und -validierung, um die Qualität der Daten zu gewährleisten.

  • Skalierbarkeit: Ein CRM-System sollte skalierbar sein, um mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt zu halten und eine steigende Anzahl von Kunden und Transaktionen zu verarbeiten.

  • Analytik und Berichterstattung: Consultants benötigen leistungsstarke Analyse- und Reporting-Tools, um Einblicke in Kundenverhalten, Vertriebsleistung, Marketingkampagnen und andere wichtige Geschäftsmetriken zu gewinnen.

  • Mobilität: Da viele Consultants mobil arbeiten, ist es wichtig, dass das CRM-System als webbasierte Software von überall aus und zu jeder Zeit den Zugriff auf die Daten erlaubt.

  • Unterstützung für Kundeninteraktionen: Das CRM-System sollte Funktionen zur Verfolgung von Kundeninteraktionen bieten, wie zum Beispiel Anrufprotokollierung und E-Mail-Verfolgung, um eine nahtlose Kommunikation mit Kunden zu ermöglichen.

  • Automatisierung: Der Hauptgrund, um im Consulting ein CRM-System zu nutzen, liegt in der Möglichkeit zur Automatisierung von sich wiederholenden Routineaufgaben. So kann es die Effizienz merklich steigern, zum Beispiel durch automatische Follow-up-Emails oder die Aktualisierung von Kundendaten.
Indem ein CRM-System diese Anforderungen erfüllt, können Consultants also effektiver arbeiten, die Kundenzufriedenheit steigern und ihr Geschäftswachstum fördern.

Zufriedenere Kunden im Consulting dank CRM+

Consulting: CRM+ optimiert das CRM
Was CRM+ Kunden sagen
Um all diese Anforderungen erfüllen und Consulting-Firmen eine moderne Lösung für ihr CRM an die Hand zu geben, hat brainX eine eigene Software entwickelt: CRM+. Sie passt sich an spezifische Consulting-Anforderungen an und bietet die Möglichkeit zur Individualisierung, beispielsweise die Datenfelder, Workflows oder Berichte betreffend. Dies ermöglicht eine maximale Automatisierung der Routineaufgaben im jeweiligen Unternehmen und eine spielend leichte, intuitive Bedienung für noch mehr Effizienz. "CRM+ vereint alle geschäftlichen Vorgänge, die wir abbilden möchten. Das System hat eine angenehme Benutzeroberfläche und wir müssen keine Fremdprogramme mehr nutzen", berichtet beispielsweise Martina Klein, Geschäftsführerin der DZE GmbH, über ihre Erfahrungen.

Als Softwareschmiede mit einem Jahrzehnt Erfahrung versteht brainX die speziellen Anforderungen im Consulting an das CRM und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung in diesem Bereich zu beschleunigen und zu vereinfachen. Dies gelingt durch eine gute Kommunikation und einen Support auf Augenhöhe, nämlich deutschsprachig sowie mit Sitz in Deutschland. Das bedeutet: Der Kunde spricht direkt mit dem Produzenten beziehungsweise Entwickler der Software, sodass alle Fragen schnell und qualifiziert beantwortet werden. Was an CRM+ außerdem häufig gelobt wird, ist die hohe Skalierbarkeit: "CRM+ kombiniert die Vorteile eines CRM mit der Flexibilität, die für ein dynamisch wachsendes und sich veränderndes Unternehmen nötig ist", berichtet diesbezüglich Roland Geyer, Geschäftsführer der lifespin GmbH.



Die Funktionen von CRM+ im Überblick

Als moderne und leistungsstarke Software bietet CRM+ alle Funktionen, die für das CRM im Consulting notwendig sind – und noch viele mehr. So trägt es aktiv zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens bei und bietet dem Benutzer jederzeit den Überblick über sämtliche KPIs. Zu den wichtigsten Features von CRM+ gehören demnach das effiziente Leadmanagement, die zeitsparende Buchhaltung, eine kompetente Kundenbetreuung, personalisierte Kampagnen, aussagekräftige Auswertungen sowie ein transparentes Projektmanagement. Zudem stehen verschiedene Add-ons zur Verfügung, um die Software optimal an den individuellen Bedarf anzupassen, beispielsweise in den Bereichen "Kontingente", Faktura oder Zeiterfassung. Sollten diese Möglichkeiten zur Individualisierung immer noch nicht ausreichen, so stehen mit dem Add-on "unbegrenzte Integrationsmöglichkeiten" zahlreiche weitere Integrationen zur Verfügung.
CRM+ Demo anfordern


"Dank übersichtlichen und modularen Aufbau nutzen Sie nur die Funktionen, die benötigt werden. CRM+ bietet einen 360°-Überblick über Ihren Wertschöpfungsprozess und lässt sich durch die REST-API nahtlos und sicher an gängige Drittsysteme anbinden sowie in jede Systemlandschaft integrieren oder auch individuell erweitern", so lautet das Versprechen von brainX. Unternehmen aus dem Bereich Consulting finden mit CRM+ demnach eine Softwarelösung genau nach ihrem Bedarf, um den Sprung in die digitale Ära zu meistern und ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden.
Impressum
brainX GmbH
Herr Stanislaw Bondaletow Richard-Wagner-Str. 14b 84453 Mühldorf a. Inn Deutschland USt-IdNr.: DE815509845 Handelsregister: 23573 Registergericht: Traunstein
T: 0049-8636-2398590
@: infobrainformatik.com
Alle Infos zu CRM+