Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Dach reparieren: spezielles Dach-Reparaturband als Alternative zum Handwerker?

Dach reparieren

Wasserlecks am Dach sind nicht nur ärgerlich, sie können auch äußerst kostspielig werden. Dies gilt einerseits, wenn Handwerker ans Werk müssen, um den Schaden zu beheben. Andererseits können hohe Folgekosten entstehen, wenn ein Wasserleck nicht rechtzeitig und richtig verschlossen wird. Die gute Nachricht lautet, dass dies mit etwas handwerklichem Geschick oft sogar ohne professionelle Hilfe möglich ist. Wenn Dachrinnen tropfen, Dachziegel gebrochen sind, alte Dachbahnen an den Nähten aufgeplatzt oder kleinere Sturmschäden entstanden sind, kann ein Reparaturband dabei helfen, das Dach schnell zu reparieren, aber trotzdem mit hoher Beständigkeit.

Dach reparieren mit speziellem Reparaturband – ja oder nein?

Dach reparieren mit Reparaturband
Wenn sie von einem Schaden betroffen sind, recherchieren viele Heimwerker erst einmal, ob sie diesen selbst beheben können. Hierbei stoßen sie früher oder später auf den Begriff "Dach-Reparaturband". Doch ist die Lösung wirklich so einfach? Tatsächlich kann ein hochwertiges Reparaturband undichte Stellen schnell, beständig und zuverlässig abdichten. Der Vorteil liegt dabei nicht nur in der Kostenersparnis, sondern auch darin, dass die Reparatur sofort möglich und das Dach somit wieder wasserdicht ist. Dies hilft dabei, Folgeschäden zu vermeiden, und zwar nicht nur kurzfristig. Denn gute Reparaturbänder halten über viele Jahre und auf unterschiedlichsten Dachmaterialien, sodass sie auch als Dauerlösung bis zur nächsten Dachsanierung genutzt werden können. Ja, die Nutzung eines speziellen Reparaturbands ist in vielen Fällen möglich und sinnvoll, lautet daher die Antwort.

Dach-Reparaturband von Hanse Syntec Systems

Um all die genannten Vorteile nutzen zu können, ist die Auswahl des richtigen Reparaturbands notwendig. Dabei ist vor allem die Qualität ausschlaggebend, damit es zuverlässig und langfristig das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Das Dach-Reparaturband von Hanse Syntec Systems setzt hierfür auf einen Spezialklebstoff mit Selbstverschweißung durch Andruck, nachdem es aufgeklebt wurde. So kann es eine eigene Trägerlage mit Dachbahn-Eigenschaften mit hoher Beständigkeit bilden. Gleichzeitig überzeugt das Reparaturband aus dem Hause Hanse Syntec Systems durch
  • eine hohe, geprüfte Qualität durch das SKZ Würzburg. So sind Wasserdichtigkeit, UV- und Witterungsbeständigkeit garantiert.

  • eine universelle Einsetzbarkeit. Das bedeutet, dass das Dach-Reparaturband für die unterschiedlichsten Materialien genutzt werden kann, zum Beispiel Blech, Holz, Zink, Kunststoffe, Bitumen und viele mehr.

  • seine Robustheit, selbst bei schlechtem Wetter. So kann es bei jeder Witterung eingesetzt werden, ohne an Funktionalität zu verlieren.

  • die einfache Verarbeitung und Anwendung. Es sind keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge erforderlich.

  • die Langlebigkeit. Richtig angebracht, kann das Dach-Reparaturband bis zu 20 Jahre halten, ohne an Dichtigkeit einzubüßen.
So ist es eine echte und kostengünstige Alternative zu teuren Dachsanierungen, sprich auch die Kosteneffizienz ist ein großer Vorteil des Dach-Reparaturbands von Hanse Syntec Systems. Dadurch kann sich das Unternehmen bereits seit über 15 Jahren am Markt behaupten und einen Namen als Spezialist für synthetische Abdichtungsprodukte machen. Hier finden die Kunden ein sehr ausgewähltes Sortiment, das nur die besten Produkte umfasst.


Geprüfte Qualität für maximale Witterungsbeständigkeit

Die Klebstoff-Technologie von Hanse Syntec Systems ist patentiert und damit einzigartig auf dem Markt. Zudem sei das Unternehmen der einzige Anbieter, der sein Produkt auch umfassenden Prüfungen unterzieht und entsprechende Nachweise erbringt, erläutern die Experten. Deshalb wurde das Dach-Reparaturband beispielsweise durch das SKZ Würzburg umfassend geprüft, eines der bekanntesten Prüfungszentren für kunststoffbasierte Dachabdichtungen in Deutschland. Die Ergebnisse lauten wie folgt: "Das untersuchte Reparaturband zeigte nach künstlicher Bewitterung nach DIN EN ISO 4892-2 über einen Zeitraum von 5.000 Stunden eine Bruchdehnung in Längsrichtung von 643 Prozent und blieb damit extrem dehnfähig", zitiert Hanse Syntec Systems.

Der Bericht führt weiter aus: "Die Restbruchdehnung beträgt damit 86 Prozent des Ausgangszustandes vor Bewitterung. Die Restfestigkeit beträgt noch 60 Prozent des Ausgangswertes, was einer nur moderaten Veränderung der Festigkeit entspricht. Die untersuchte Deckfolie zeigte somit auch nach künstlicher Bewitterung über 5.000 Stunden, die einer langjährigen Freibewitterung in Mitteleuropa entspricht, eine gute Restfestigkeit beziehungsweise -dehnung im Zugversuch. Aufgrund der Restdehnbarkeit lässt sich bei linearer Abnahme eine Beständigkeit von über 20 Jahren herleiten. Die fünf Jahre wurden praktisch getestet und stellen das Worst-Case-Szenario im Bereich der freien Bewitterung dar." Dies bedeutet, dass das Reparaturband dauerhafter Sonne ausgesetzt wurde. Somit ist es auch bei extremen Bedingungen wie großer Hitze oder auch Kälte von bis zu -40 Grad Celsius einsetzbar.


Hier mehr erfahren!


Das Dach-Reparaturband von Hanse Syntec Systems ist somit eine geprüfte, zuverlässige und kostengünstige Alternative, um das Dach zu reparieren. Besonders gut eignet es sich beispielsweise zur Abdichtung von undichten Stellen auf allen Untergründen, darunter Dachrinnen, Mauerabdeckungen, Dachdurchführungen wie Schornsteine, Entlüfter oder Lichtkuppeln, zur Abdichtung von undichten Schrauben sowie für Caravans, Wohnwagen und
-mobile. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden.
Impressum
Hanse Baustoffe Handelsges. mbH & Co. KG
Herr Jonah Barz Lily-Braun-Str. 46 23843 Bad Oldesloe Deutschland
T: 0049-4531-8882244
@: jonah.barzhanse-baustoffe.de
expressdach.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Hochwertige EPDM-Dachfolie von DACHPROTECT
EPDM-Dachfolie ist eine bewährte Lösung für die Abdichtung von Flachdächern. Sie bietet nicht nur einen zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern zeichnet sich auch durch ihre Langl ...
Bild zum Artikel: Dach undicht? Dach abdichten mit DACHPROTECT
Ein undichtes Dach kann zu erheblichen Schäden führen. Nicht nur besteht die Gefahr, dass die Schäden am Dach sich ausbreiten, sondern auch an den darunterliegenden Gebäudeteilen kann eindringende Feu ...