In Denkmalwohnungen investieren und einzigartige Steuervorteile nutzen
Denkmalwohnungen
- 21.06.2024

Denkmalwohnungen: Was macht sie für Anleger attraktiv?

Eine Denkmalwohnung ist jedoch nicht für jeden Investor das richtige: "Anleger sind vor allem solche, die nicht nur auf der Suche nach finanzieller Rendite sind, sondern auch eine Leidenschaft für das Besondere haben und zum Erhalt unseres kulturellen Erbes beitragen möchten", erklärt Sebastian Rangs, der als Experte für genau diesen Bereich Investoren berät und exklusiven Zugang zu solchen Immobilienprojekten ermöglicht. "Vom wirtschaftlichen Aspekt her eignen sie sich dabei insbesondere für gutverdienende Anleger und Anlegerinnen mit hoher Steuerlast, welche die einzigartigen staatlichen Förderungen für ihren Vermögensaufbau ideal nutzen können."
Mittelfristiges Investment und Turbo für den Vermögensaufbau

Denkmalwohnungen bieten zudem drei weitere Vorteile – neben den hohen staatlichen Förderungen und Sonderabschreibungen:
Finanzierung und Netto-Rendite: Projekte, die mit Sebastian Rangs und seinem Unternehmen denkmalwohnungen.de realisiert werden, sind bei guter Bonität stets zu 100 Prozent des Kaufpreises finanzierbar. Ein Käufer investiert in der Regel somit nur 6 bis 8 Prozent der Gesamtkosten aus eigenem Kapital und nutzt so die Hebelwirkung der Immobilienfinanzierung ideal aus. Zudem ist durch die hohen Förderungen und die Mieteinnahmen eine sehr schnelle Tilgung möglich; diese führen nicht selten zu Eigenkapitalrenditen – der wichtigsten Kennzahl für Investoren – von über 15 bis 20 Prozent per annum.
Wertstabilität: Historische Gebäude in guten Lagen zeichnen sich aufgrund ihrer Seltenheit und Beliebtheit durch eine besonders hohe Wertstabilität aus. Ihr einzigartiger Charakter und die begrenzte Verfügbarkeit schützen sie weitestgehend vor den Schwankungen des üblichen Immobilienmarktes und sorgen bei Investoren seit jeher für überdurchschnittliche Mieten und Wiederverkaufspreise.
Nachhaltigkeit: Die Erhaltung und Sanierung von Denkmalimmobilien ist ein wichtiger Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Anstatt neue Ressourcen zu verbrauchen, erhalten Anleger mit ihrem Investment bestehende Werte und investieren so in eine Zukunft, die auf Geschichte aufbaut. So kombinieren sie effizienten und zugleich nachhaltigen Vermögensaufbau.
denkmalwohnungen.de: individuelle Beratung, Erfahrung und Expertise

Darüber hinaus gilt: Augen auf bei der Partnerwahl. Denn die Sanierung eines Denkmals erfordert jahrelange Vorbereitung und Planung in Abstimmung mit sämtlichen involvierten Behörden. Auch in der Ausführung sind ein hohes Maß an Expertise sowie ein langer Atem gefordert, da Aufwand und Sicherheitspuffer wesentlich höher sein müssen als beispielsweise im Neubau. Sebastian Rangs stellt deshalb für seine Kunden sicher, dass Bauträger über entsprechende Erfahrung und Referenzen verfügen. Außerdem achtet er darauf, dass die Kunden durch die vertragliche Gestaltung, insbesondere einen Festpreis mit garantierter Fertigstellungszeit sowie gutachterlicher Begleitung, bestmöglich gegen wirtschaftliche Risiken und Verzögerungen abgesichert sind.
Nicht zuletzt braucht es bei der Investition in so spezielle Werte wie Denkmalwohnungen eine individuelle Beratung: "Es bedarf einer ganzheitlichen Betrachtung der Vermögensplanung, nicht nur einer einzelnen Investition". Sebastian Rangs und Team nehmen sich dafür viel Zeit und betrachten gemeinsam mit den Kunden die aktuelle wirtschaftliche Situation sowie die kurz- und langfristige Planung bis hin zur erfolgreichen Altersvorsorge. Sogar die Weichenstellung für die Vermögensübertragung an die nachfolgende Generation kann Teil der Beratung sein.
Historische Schätze, auf Neubauniveau saniert
In den Immobilienprojekten von Sebastian Rangs erwerben Investoren letztlich kein gesamtes Gebäude, sondern einzelne Wohneinheiten, welche dann hochwertig und energetisch auf Neubauniveau saniert werden. Nach ein bis zwei Jahren Bauzeit sind die Wohnungen fertig. Die Investoren profitieren dann nicht nur von hochwertigen, modernen Objekten, sondern auch langfristig von der außergewöhnlich hohen Beliebtheit und überdurchschnittlichen Wertentwicklung dieser seltenen Schätze.Nach Fertigstellung des Objektes kümmert sich jeweils eine Vollverwaltung der Immobilie um alle Angelegenheiten sowie die Vermietung.