"Wir möchten unseren Gästen ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis bieten, das Körper, Geist und Seele anspricht."
Interview mit Lukas Obendorfer, Nachhaltigkeits- & Finanzmanager des Birkenhof Spa & Genuss Resorts
Der Birkenhof Spa & Genuss Resort
- 28.06.2024
Herr Obendorfer, können Sie uns kurz die Geschichte und das Konzept des Birkenhof Spa & Genuss Resorts erläutern?
Der Birkenhof Spa & Genuss Resort hat eine lange und stolze Geschichte. Gegründet wurde er 1997 von meinen Eltern, die eine Vision von einem einzigartigen Rückzugsort in der Natur hatten, an dem Gäste Erholung und Genuss in Einklang erleben können. Ursprünglich als kleiner Familienbetrieb gestartet, haben wir uns im Laufe der Jahre zu einem renommierten Spa- und Genussresort entwickelt. Unser Konzept basiert auf der Kombination von erstklassigem Wellnessangebot, regionaler Spitzenkulinarik und einem umfangreichen Freizeitangebot, das die Schönheit unserer Umgebung einbezieht. Wir möchten unseren Gästen ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis bieten, das Körper, Geist und Seele anspricht.Was sind die Alleinstellungsmerkmale des Birkenhofs, die ihn von anderen Wellnesshotels unterscheiden?
Unsere Alleinstellungsmerkmale sind der Genuss (2-Sterne-Restaurant Obendorfers Eisvogel) und unser Wellness in der Natur. Wir legen großen Wert darauf, unseren Gästen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, das die natürliche Umgebung integriert und dadurch eine besondere Atmosphäre schafft. Des Weiteren sind wir in der glücklichen Lage, dass wir 12 Golfplätze in der näheren Umgebung haben.Welche Rolle spielt die regionale Verbundenheit in Ihrem Hotelbetrieb, insbesondere im Bereich Kulinarik und Kooperationen?
Die regionale Verbundenheit spielt eine zentrale Rolle in unserem Hotelbetrieb. Wir möchten gerne mit regionalen Partnern zusammenarbeiten, sofern diese die entsprechende Menge und Qualität anbieten können. Dies ermöglicht es uns, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und unseren Gästen authentische und qualitativ hochwertige Produkte zu bieten.
Wie integrieren Sie die Bereiche Gourmet, Wellness, Golf und Natur in das Gesamterlebnis für Ihre Gäste?
Diese Bereiche sind die tragenden Elemente unseres Handelns. Wir bieten eine harmonische Kombination aus Gourmetküche, erstklassigen Wellnessangeboten, Golfmöglichkeiten und naturnahen Aktivitäten, um ein umfassendes und unvergessliches Gästeerlebnis zu schaffen.Welche neuen Projekte oder Entwicklungen planen Sie in naher Zukunft, um das Gästeerlebnis weiter zu verbessern?
Wir wollen uns stetig im Service verbessern und auf die Wünsche der Gäste individueller eingehen. Zudem arbeiten wir kontinuierlich an neuen Projekten und Entwicklungen, um unseren Gästen immer wieder neue und verbesserte Erlebnisse bieten zu können.Ihr Hotel ist für seine nachhaltigen Praktiken ausgezeichnet worden. Können Sie einige der wichtigsten Maßnahmen beschreiben, die Sie umgesetzt haben?
Wir haben es geschafft, uns zu 90 Prozent vom Gas zu verabschieden. Wir haben ein Heizhaus gebaut, das mit regionalen Hackschnitzeln betrieben wird. Dort betreiben wir zwei Hackschnitzelkessel mit je 600 Kilowatt Wärmeleistung und einen Holzvergaser, der 70 Kilowatt Strom und 110 Kilowatt thermische Energie erzeugt. Darüber hinaus haben wir unsere PV-Leistung von 63 Kilowatt auf 213 Kilowatt erhöht. Zudem verarbeiten wir unsere Speiseabfälle in einer eigenen Kompostieranlage. Der Kompost wird dann in unserer Gartenanlage verwendet. Außerdem erzeugen wir selbst Honig mit Bau eines eigenen Bienenhauses.Wie schaffen Sie den Spagat zwischen Luxus und Nachhaltigkeit in Ihrem Hotelbetrieb?
Es gibt viele Möglichkeiten, im Bereich Nachhaltigkeit aktiv zu sein, ohne auf Luxus verzichten zu müssen. Dies zeigt sich in der Umstellung unserer Heizenergie- und Stromversorgung. Die Holzwärme unseres Heizwerks beheizt uns den gesamten Wellnessbereich.