Desk-Sharing-Tools: der Schlüssel zu einer modernen und effizienten Arbeitsumgebung
Desk Sharing Tool
- 10.01.2024

Desk-Sharing-Tools: Wegbereiter für moderne und flexible Arbeitsumgebungen

Desk-Sharing-Tools für mehr Autonomie der Mitarbeiter

Die Integration von Tools wie dem Outlook Add-In und der Teams-Integration von anny erleichtert diesen Prozess erheblich. Mitarbeiter können in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung bleiben und gleichzeitig Ressourcen effizient buchen. Dies führt zu einer Reduzierung von Unterbrechungen und einer Steigerung der Effizienz.
anny: die Features des Desk-Sharing-Tools

Ein weiteres herausragendes Merkmal von anny ist die Fähigkeit, verschiedene Buchungssysteme in einer zentralen Plattform zu konsolidieren. Dies vereinfacht die Verwaltung und bietet einen einheitlichen Überblick über alle gebuchten Ressourcen, was die Effizienz in der Organisation erheblich steigert. Die Integration einer mobilen App und die Bereitstellung von Push-Benachrichtigungen sind ebenfalls wichtige Aspekte von anny. Diese Funktionen ermöglichen es den Nutzern, Ressourcen auch unterwegs zu buchen und zu verwalten, und halten sie mit Echtzeit-Informationen über Buchungen, Änderungen oder anstehende Termine auf dem Laufenden.
Hinsichtlich des Datenschutzes und der Privatsphäre bietet anny einen Incognito-Modus, der Nutzeraktivitäten im System anonymisiert. Dies ist besonders in sensiblen Arbeitsumgebungen von großer Bedeutung, in denen der Schutz persönlicher Daten und die Wahrung der Privatsphäre eine zentrale Rolle spielen. Abschließend vervollständigt die integrierte Maps-Funktion das umfangreiche Angebot von anny. Mit dieser Funktion können Nutzer eine detaillierte Darstellung von Büroflächen erhalten, was die Orientierung im Bürogebäude erleichtert. Sie ermöglicht es Nutzern, auf interaktiven Karten ihre bevorzugten Arbeitsplätze und die Standorte ihrer Kollegen zu finden, was die tägliche Planung und Koordination im Büro wesentlich erleichtert.
Gut zu wissen: anny lässt sich nahtlos in bestehende Unternehmenssysteme integrieren. Diese Integration ermöglicht nicht nur einen synchronisierten Informationsfluss zwischen anny und anderen genutzten Systemen, sondern verhindert auch Doppelarbeit und gewährleistet eine konsistente Datenhaltung.