Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Desk-Sharing-Tools: der Schlüssel zu einer modernen und effizienten Arbeitsumgebung

Desk Sharing Tool

Kopfbild zum Artikel
© anny GmbH 2024
In unserer schnelllebigen und dynamischen Arbeitswelt sind Desk-Sharing-Tools nicht mehr wegzudenken. Sie bilden das Herzstück moderner Arbeitsplatzgestaltung, indem sie eine Brücke zwischen den Anforderungen der Unternehmen und den Wünschen der Mitarbeiter schlagen. Sie tragen entscheidend dazu bei, knappe Büroflächen optimal zu nutzen und gleichzeitig das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu steigern – ein Aspekt, der immer mehr in den Fokus rückt. Hinzu kommt die Tatsache, dass die Qualität der Arbeitsumgebung immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt für die Gewinnung und Bindung von neuen Fachkräften wird. Hierbei sind Desk-Sharing-Tools nicht mehr nur nützliche Hilfsmittel, sondern zentrale Bausteine einer erfolgreichen Unternehmensstrategie. Mit ihrer Fähigkeit, flexible Arbeitsbedingungen zu schaffen und gleichzeitig das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken, bieten sie eine Antwort auf einige der drängendsten Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.

Desk-Sharing-Tools: Wegbereiter für moderne und flexible Arbeitsumgebungen

Innovatives Desk-Sharing-Tool
anny Wochenplaner Feature anny GmbH 2024
Desk-Sharing-Tools erweisen sich als wesentlich für Unternehmen, die bisher ohne spezialisierte Softwarelösungen arbeiten, indem sie herkömmliche Methoden wie Excel-Listen oder WhatsApp-Gruppenchats ersetzen. Diese innovativen Tools bieten sozusagen eine zeitgemäße Antwort auf die Herausforderungen hybrider Arbeitsmodelle, indem sie Arbeitsprozesse vereinfachen und optimieren. Denn durch die Einführung von Desk-Sharing-Tools wird das Konzept eines festen Arbeitsplatzes neu definiert. Sie ermöglichen eine dynamischere und flexiblere Nutzung von Büroflächen, was insbesondere in städtischen Gebieten mit hohen Mietkosten entscheidend ist. Funktionen wie Wochenplaner und Echtzeit-Verfügbarkeitsanzeigen bieten den Mitarbeitern die Flexibilität, ihre Arbeitsplätze nach Bedarf zu planen und zu buchen, was zu einer besseren Auslastung der Büroflächen führt. Ein wesentlicher Aspekt dieser Tools ist auch die Förderung einer inklusiven Arbeitsatmosphäre. Indem sie es Mitarbeitern ermöglichen, Arbeitsplätze in der Nähe ihrer Kollegen zu buchen, unterstützen sie aktiv die Teamarbeit und stärken das Gemeinschaftsgefühl.

Desk-Sharing-Tools für mehr Autonomie der Mitarbeiter

Innovatives Desk-Sharing-Tool
anny als mobile App anny GmbH 2024
Desk-Sharing-Tools spielen eine wesentliche Rolle bei der Förderung der Autonomie und Eigenverantwortung der Mitarbeiter. Indem sie Mitarbeitern die Möglichkeit geben, ihren Arbeitsplatz selbst zu wählen und zu buchen, stärken sie das Gefühl der Selbstbestimmung und des Engagements. Dieser Ansatz unterstützt eine Kultur des Vertrauens und der Verantwortung, was wiederum zu einer höheren Arbeitszufriedenheit und Produktivität führt.

Die Integration von Tools wie dem Outlook Add-In und der Teams-Integration von anny erleichtert diesen Prozess erheblich. Mitarbeiter können in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung bleiben und gleichzeitig Ressourcen effizient buchen. Dies führt zu einer Reduzierung von Unterbrechungen und einer Steigerung der Effizienz.
Demo-Anfragen



anny: die Features des Desk-Sharing-Tools

Innovatives Desk-Sharing-Tool
anny Outlook Integration anny GmbH 2024
Ein zentrales Feature von anny ist das Single Sign-on (SSO), das den Nutzern die Möglichkeit bietet, sich mit ihren bestehenden Unternehmenszugangsdaten anzumelden. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit durch ein zentrales Management von Zugangsrechten, sondern erleichtert auch den Nutzern den Zugang. Zusätzlich ermöglicht das Attribute Mapping die Zuweisung spezifischer Berechtigungen und Zugriffsrechte, die sich nach Nutzerattributen wie Abteilungszugehörigkeit oder Position richten. Die Buchungsfunktionen von anny sind besonders benutzerfreundlich gestaltet. Nutzer können über einen visuell ansprechenden Wochenplaner Arbeitsplätze, Meetingräume und andere Ressourcen buchen. Dieser Planer zeigt Verfügbarkeiten in Echtzeit an und erleichtert eine intuitive Planung.

Ein weiteres herausragendes Merkmal von anny ist die Fähigkeit, verschiedene Buchungssysteme in einer zentralen Plattform zu konsolidieren. Dies vereinfacht die Verwaltung und bietet einen einheitlichen Überblick über alle gebuchten Ressourcen, was die Effizienz in der Organisation erheblich steigert. Die Integration einer mobilen App und die Bereitstellung von Push-Benachrichtigungen sind ebenfalls wichtige Aspekte von anny. Diese Funktionen ermöglichen es den Nutzern, Ressourcen auch unterwegs zu buchen und zu verwalten, und halten sie mit Echtzeit-Informationen über Buchungen, Änderungen oder anstehende Termine auf dem Laufenden.

Hinsichtlich des Datenschutzes und der Privatsphäre bietet anny einen Incognito-Modus, der Nutzeraktivitäten im System anonymisiert. Dies ist besonders in sensiblen Arbeitsumgebungen von großer Bedeutung, in denen der Schutz persönlicher Daten und die Wahrung der Privatsphäre eine zentrale Rolle spielen. Abschließend vervollständigt die integrierte Maps-Funktion das umfangreiche Angebot von anny. Mit dieser Funktion können Nutzer eine detaillierte Darstellung von Büroflächen erhalten, was die Orientierung im Bürogebäude erleichtert. Sie ermöglicht es Nutzern, auf interaktiven Karten ihre bevorzugten Arbeitsplätze und die Standorte ihrer Kollegen zu finden, was die tägliche Planung und Koordination im Büro wesentlich erleichtert.

Gut zu wissen: anny lässt sich nahtlos in bestehende Unternehmenssysteme integrieren. Diese Integration ermöglicht nicht nur einen synchronisierten Informationsfluss zwischen anny und anderen genutzten Systemen, sondern verhindert auch Doppelarbeit und gewährleistet eine konsistente Datenhaltung.
Kostenlos testen


Desk-Sharing-Tools wie anny repräsentieren einen Wendepunkt in der modernen Arbeitsplatzgestaltung, indem sie Flexibilität, Effizienz und Mitarbeiterorientierung in den Vordergrund stellen.
Impressum
anny GmbH
Herr Lucian Holtwiesche Cäcilienstr. 30 50667 Köln Deutschland USt-IdNr.: DE330686881 HRB 25775
@: helloanny.co
anny.co
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Desk-Booking-Software
In der heutigen Arbeitswelt, in der das hybride Arbeitsmodell immer mehr zur Norm wird, stehen Unternehmen vor der komplexen Herausforderung, ihre Büronutzung zu optimieren. Die Notwendigkeit, sowohl ...