Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Deutsche Datenschutz Consult - Experten-Beratung für den Mittelstand

Deutsche Datenschutz Consult

Ab dem 25. Mai 2018 müssen alle Unternehmen, die in der EU ansässig sind und personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) anwenden. Diese wirft viele bisherige Datenschutzregelungen über den Haufen. Zudem drohen bei Verstößen gegen die DSGVO hohe Strafen und Bußgelder. Um die neuen Regelungen richtig umzusetzen, empfiehlt es sich, eine professionelle externe Beratung in Anspruch zu nehmen. Die Deutsche Datenschutz Consult stellt KMUs einen kostengünstigen externen Datenschutzbeauftragten zur Seite.

Was ändert sich durch die DSGVO?

Die DSGVO bringt einige Neuregelungen mit sich. Dazu gehört zum Beispiel das Recht auf Vergessenwerden. Jeder Nutzer hat demnach einen Anspruch darauf, dass seine personenbezogenen Daten gelöscht werden, wenn der Zweck für die Datenverarbeitung wegfällt, der Betroffene seine Einwilligung widerruft oder die Datenverarbeitung unrechtmäßig war. Neu ist auch die Rechenschaftspflicht. Diese sieht vor, dass Datenverantwortliche nach Aufforderung stets nachweisen müssen, dass die Datenschutzprinzipien eingehalten wurden. Unternehmen sollten deshalb ein effektives Datenschutzmanagement einrichten und alle Aktivitäten hinsichtlich des Datenschutzes dokumentieren. Viele alte Grundsätze wie das Verbot mit Erlaubnisvorbehalt, Datensparsamkeit oder Zweckbindung bleiben aber weiterhin bestehen.

Die Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten

Deutsche Datenschutz Consult - Experten-Beratung für den Mittelstand
Betreut KMUs in puncto Datenschutz
Wenn mehr als neun Personen (Mitarbeiter oder auch freie Mitarbeiter) mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten befasst sind, dann ist das Unternehmen dazu verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten (DSB) zu bestellen. Dieser überwacht die Einhaltung der Datenschutzregeln, führt das Verzeichnis aller Datenverarbeitungstätigkeiten und beantwortet Fragen zum Umgang mit personenbezogenen Daten.

Ein Datenschutzbeauftragter kann intern oder extern bestellt werden. Ein externer DSB muss sich zwar erst in die Unternehmensprozesse einarbeiten, dafür besitzt er aber Erfahrung sowie eine sofort abrufbare Fachkunde und hält sein Wissen stets auf dem neuesten Stand. So bleiben Unternehmen zeit- und kostenintensive Weiterbildungsmaßnahmen für einen internen DSB erspart. Zudem nutzt er seine Ressourcen zu 100 Prozent für den Datenschutz, berät neutral - und falls er ausfallen sollte, ist eine Stellvertretung gesichert. Des Weiteren profitieren Unternehmen bei einem externen DSB von einer vollen Kostenkontrolle.

Die Deutsche Datenschutz Consult sichert den Mittelstand kostengünstig ab

Datenschutzsiegel
Datenschutzsiegel
Die Deutsche Datenschutz Consult berät ausschließlich kleine und mittlere Unternehmen in puncto Datenschutz. Das Team besteht aus Volljuristen, IT-Experten und Betriebswirten, die zusätzlich eine fundierte Ausbildung als Datenschutzbeauftragter absolviert haben und durch den TÜV oder die DEKRA geprüft wurden. Die Experten sind per Telefon, Video-Call oder E-Mail erreichbar, beraten bei Bedarf aber auch bundesweit vor Ort. Durch die Automatisierung und Vereinfachung manueller Prozesse können sie effizient arbeiten. Dabei wird das Unternehmen zunächst abgesichert und der Datenschutz dann kontinuierlich verbessert.

Je nach Unternehmensgröße und Datenschutzanforderungen werden verschiedene Leistungspakete angeboten, die mit einer transparenten Preisstruktur und günstigen monatlichen Festpreisen überzeugen.

Darüber hinaus erhält jedes Unternehmen nach erfolgter Zertifizierung ein Gütesiegel, mit dem es Kunden signalisieren kann, dass es ein vertrauenswürdiger Geschäftspartner ist.
Die geprüften Experten der Deutsche Datenschutz Consult helfen kleinen und mittleren Unternehmen, ihren Datenschutz DSGVO-konform umzusetzen. Dank Spezialisierung und Automatisierung der Prozesse ist die Beratung besonders kostengünstig.
Impressum
Deutsche Datenschutz Consult GmbH
Herr Oliver Siernicki Stresemannstraße 29 22769 Hamburg Deutschland
T: 0049-40-22860700
@: infoddsc.de
deutsche-datenschutz-consult.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Hinweisgeberschutzgesetz
Seit Juli 2023 gilt in Deutschland das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG). Es soll Beschäftigte in Unternehmen und Behörden, die Missstände und Rechtsverstöße aufdecken, vor beruflichen Nach ...
Bild zum Artikel: Externer Datenschutzbeauftragter Saarbrücken | EU-DSGVO
Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Für Unternehmen, die die neuen Vorgaben nicht rechtzeitig umsetzen, kann es eng werden. Denn der Gesetzgeber hat bei Verstößen d ...
Bild zum Artikel: Externer Datenschutzbeauftragter München | Datensicherheit
Das Thema Datenschutz ist für Unternehmen nicht zu umgehen. Am 25. Mai gelten laut europäischer Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verschärfte Regeln, die personenbezogene Daten besser schützen sol ...