Zinsauslauf als Chance: "Die Anschlussfinanzierer" stärken die Verhandlungsposition von Kreditnehmern
Die Anschlussfinanzierer
- 08.07.2024

Ihre heimlichen Trümpfe kennen Baukreditkunden oft selbst nicht
Unter Anschlussfinanzierung versteht man die Ablösung einer auslaufenden Baufinanzierung durch eine neue. Sie ist notwendig, wenn die Zinsbindung des ursprünglichen Baukredits endet und der Rest des Darlehens noch nicht getilgt ist. Eigentümer, die eine Immobilie selbst nutzen oder vermieten, müssen sich frühzeitig um die Anschlussfinanzierung kümmern, um sich weiterhin günstige Konditionen zu sichern und ihre finanzielle Belastung zu planen.In den letzten zwei Jahren sind die Bauzinsen merklich gestiegen. Dies führt bei vielen Darlehensnehmern zu Existenzängsten, da eine höhere Zinslast die monatlichen Raten erheblich steigert. Oft entscheiden sich Kreditnehmer aus Unsicherheit oder Unwissenheit einfach für die Verlängerung des Darlehens bei ihrer bisherigen Bank. Dabei übersehen sie, dass es am Markt häufig bessere Optionen gibt.
Auf diese Optionen haben sich "Die Anschlussfinanzierer" spezialisiert, ein Service der in Stuttgart ansässigen IMMOment GmbH. Die Experten analysieren den Markt auf Angebote, die für ihre Kunden einen niedrigen Zinssatz, hohe Sicherheit und Planbarkeit beinhalten. Dabei nutzen sie ihr Wissen über die Verhandlungsspielräume, die Banken haben, und über die Trümpfe, die Baukreditkunden in der Hand halten.
Banken setzen auf Trägheit – und die Realität gibt ihnen recht

In der Praxis ist das jedoch selten der Fall. Die Finanzinstitute setzen schlicht auf die Bequemlichkeit und Trägheit von Bestandskunden – und kommen damit durch. Denn ein Bankwechsel bei der Anschlussfinanzierung könnte erhebliche Einsparungen bringen, doch erforderte einen gewissen Zeitaufwand: verschiedene Angebote müssten verglichen, die notwendigen Unterlagen zusammengestellt werden. Einfachheitshalber entscheiden sich viele Kreditnehmer daher für das Angebot ihrer Hausbank, ohne die Konditionen der Wettbewerber zu prüfen. Diese Bequemlichkeit spart Zeit und Aufwand, resultiert aber darin, über dem Marktniveau liegende Kondition zu akzeptieren.
Es ist daher höchste Zeit, dass Anschlussfinanzierungs-Kunden sich der Gestaltungsmöglichkeiten bewusst werden: Sie sind für ihre Bank und deren Konkurrenz attraktive Kunden und dürfen daher vorteilhafte Bedingungen einfordern.
Die Anschlussfinanzierer sehen sich als Aufklärer
Zudem agieren sie als Interessenvertreter ihrer Kunden gegenüber der Bank, sei es die Hausbank oder ein Wettbewerber. Denn ein Bankenwechsel muss bei Zinsauslauf nicht zwingend erforderlich sein. Oft reicht es, wenn die Profis im Namen des Kunden die Anschlussfinanzierung beim bisherigen Kreditgeber verhandeln. Dank ihrer umfassenden Marktübersicht werden ihnen direkt bessere Konditionen unterbreitet.
Zum Service gehört dennoch immer der unabhängige Vergleich mit Marktalternativen. Irgendwo könnte sich immer noch eine bessere Option hinsichtlich Zinshöhe, Laufzeit, monatliche Rate und Sicherheit bieten. Kunden dürfen also sicher sein, die bestmögliche Anschlussfinanzierung zu erhalten.
Die Zusammenarbeit mit Die Anschlussfinanzierer beginnt mit einer unverbindlichen, etwa zwanzigminütigen Erstberatung. Das Gespräch ist für Interessenten vollkommen kostenfrei. Kommt es zur Beauftragung, analysieren die Experten die Angebote, führen die Kreditverhandlungen und bringen alle erforderlichen Dokumente bei. Der Kunde muss nur noch den neuen Vertrag unterzeichnen, Die Anschlussfinanzierer sichern die reibungslose Ablösung des bisherigen Kredits innerhalb von vier bis sechs Wochen ab dem Erstgespräch.