Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Dienstrad als Gehaltsextra: ein cleverer Schritt in eine grüne Zukunft

Dienstrad als Gehaltsextra

Kopfbild zum Artikel
Arbeitnehmende profitieren von einer stressfreien und gesunden Anfahrt ins Büro // © DD Deutsche Dienstrad GmbH
In einer Zeit, in der Mobilität und Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnen, bietet das Dienstrad-Leasing eine innovative Möglichkeit, beide Aspekte zufriedenstellend zu vereinen. Mit Diensträdern können Unternehmen ihren Mitarbeitenden ein attraktives Gehaltsextra bieten, während man dabei gleichzeitig die Umwelt schont. Ob Arbeitgebende, Arbeitnehmende, Selbstständige oder Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes – für alle bedarf es eines maßgeschneiderten Angebots. Eine zukunftsorientierte Mobility Technology Company in Schweinfurt hat dafür eine umfassende Lösung entwickelt, die ein Rundum-sorglos-Paket schnürt und darin alle relevanten Vorteile bündelt.

Warum sich das Leasing-Modell auch gut auf Fahrräder anwenden lässt

Dienstrad als Gehaltsextra
Arbeitnehmende können aus einem vielfältigen Dienstrad-Portfolio ihr Traumrad wählen und auch in der Freizeit gemeinsam in die Pedale treten DD Deutsche Dienstrad GmbH
Die Klimakrise hat das Bewusstsein für nachhaltige Mobilitätslösungen geschärft. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass sie eine Verantwortung tragen, umweltfreundliche Alternativen im Bereich der Mobilität zu fördern. An diesem Punkt können Diensträder ansetzen. Sie sorgen für eine umweltschonende Fortbewegung und entlasten gleichzeitig den Stadtverkehr. Mitarbeitende, die täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit pendeln, reduzieren ihren CO2-Ausstoß immens und fördern gleichzeitig ihre eigene Gesundheit.

In vielen Branchen hat sich daher das Dienstrad längst etabliert – und das aus gutem Grund. In einer Zeit, in der Mobilität die berufliche Flexibilität unterstreicht, bieten Diensträder eine attraktive und umweltfreundliche Alternative zum Firmenwagen. Besonders in städtischen Gebieten, wo Staus an der Tagesordnung und Parkplätze Mangelware sind, ist das Fortbewegungsmittel Fahrrad eine nahezu unschlagbare Lösung.

Doch es ist nicht nur die ökologische Komponente, die das Dienstrad-Leasing so attraktiv macht. Vielmehr sind es auch die finanziellen Vorteile, die das Modell zu einer Win-win-Situation für alle Beteiligten machen. Arbeitnehmende können durch die Gehaltsumwandlung und die steuerlichen Vorteile bis zu 40 Prozent gegenüber einem Privatkauf sparen. Arbeitgebende wiederum profitieren von motivierten Mitarbeitenden, die dank des flexiblen Mobilitätsangebots zufriedener und produktiver sind.

Dienstrad als Gehaltsextra: die Lösung von Deutsche Dienstrad

Dienstrad als Gehaltsextra
Der digitale Bike-Shop von Deutsche Dienstrad - der MobilityHub - bietet eine Auswahl von mehr als 250.000 E-Bikes und klassischen Fahrrädern DD Deutsche Dienstrad GmbH
Die Deutsche Dienstrad GmbH aus Schweinfurt hat sich auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen spezialisiert und bietet unter anderem maßgeschneiderte Lösungen für Arbeitgebende, Arbeitnehmende, Selbstständige und den öffentlichen Dienst. Dabei stehen drei zentrale Aspekte im Fokus: eine breite Auswahl an Fahrrädern und E-Bikes, die deutschlandweit bei über 6.000 Fachhändlern verfügbar sind, flexible Leasingmodelle sowie ein umfassendes Rundum-sorglos-Paket, das alle Versicherungsaspekte und Sichtprüfungen abdeckt.

Ein entscheidender Vorteil von Deutsche Dienstrad ist die freie Marken- und Modellwahl. Kunden können aus über 250.000 verschiedenen Rädern im integrierten MobilityHub, dem digitalen Bike-Shop, wählen oder direkt beim Händler vor Ort ihr Traumrad finden. Dies gewährleistet nicht nur eine hohe Verfügbarkeit der Räder, sondern auch eine persönliche Betreuung vor Ort. Vom klassischen City-Bike über das leistungsstarke E-Bike bis hin zum robusten Mountainbike – es gibt keine Einschränkungen bei der Auswahl. Diese Vielfalt stellt sicher, dass für jeden Bedarf und jeden Geschmack das passende Modell zur Verfügung steht.

Die Nutzung bleibt hierbei selbstverständlich ganz flexibel, sei es für den täglichen Weg zur Arbeit oder für sportliche Aktivitäten in der Freizeit. Die Möglichkeit der privaten Nutzung erhöht die Attraktivität des Angebots und macht das Dienstrad zu einem echten Alltagsgefährten. Selbst wenn das Fahrrad nur gelegentlich für den Weg zur Arbeit genutzt wird, bleiben die steuerlichen Vorteile bestehen, was das Dienstrad-Leasing zu einer äußerst lukrativen Option macht.

Bestens abgesichert

Dienstrad als Gehaltsextra
Die beiden visionären und erfolgreichen Gründer von Deutsche Dienstrad: Christina Diem-Puello und Maximilian Diem DD Deutsche Dienstrad GmbH
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Rundum-sorglos-Paket, das die Deutsche Dienstrad GmbH anbietet. Mitarbeitende der Partner-Unternehmen besitzen durch den Leasingvertrag eine vollständige Absicherung mit einem Servicepaket bestehend aus Versicherung, jährlicher Sichtprüfung und Verschleißreparaturen. Für Unternehmen bedeutet dies eine vollständige Absicherung ohne zusätzliche Risiken.

Der gesamte Bestell- und Verwaltungsprozess ist vollständig digitalisiert und mit nur wenigen Klicks abgeschlossen. Diese einfache Abwicklung und die Transparenz sind entscheidende Faktoren, die das Modell für alle Beteiligten besonders attraktiv machen. Am Ende der Leasinglaufzeit besteht zudem die Möglichkeit, das Fahrrad zu einem attraktiven Restwert zu übernehmen.
Das Fahrrad als Gehaltsextra bietet eine ideale Kombination aus finanziellen Vorteilen und einem Beitrag zur Umweltfreundlichkeit. Mit maßgeschneiderten Angeboten, einer breiten Auswahl an Fahrrädern und einem umfassenden Rundum-sorglos-Paket stellt Deutsche Dienstrad eine attraktive Lösung für Arbeitgebende, Arbeitnehmende, Selbstständige und den öffentlichen Dienst vor. Hier zeigt sich, dass Mobilität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Weiterführende Informationen finden sich auf der Website des Unternehmens.

Das Unternehmen selbst:

"Deutsche Dienstrad ist der Partner für innovative Mobilitätslösungen. Als führende Mobility Technology Company vernetzen wir Arbeitgeber, Mitarbeitende und Fachhändler über eine komplett digitale Infrastruktur. Damit verändern wir grundlegend, wie Diensträder bestellt, überlassen und verwaltet werden.

Mit unserem einzigartigen Plug-and-Play-Modell revolutionieren wir die Integration von Dienstrad-Programmen in Unternehmen. Dank der nahtlosen Anbindung an bestehende Systeme wie SAP, Finanz-, Lohn- und HR-Software minimieren wir administrativen Aufwand und maximieren die Effizienz. Unsere Lösungen decken jeden Schritt ab – von der Mitarbeitenden-Registrierung über die automatisierte Berechtigungsprüfung bis hin zur digitalen Freigabe und sicheren Übertragung der Daten in alle unternehmensweiten Zielsysteme.

Unser Ziel: Mobilität neu denken und alle Prozesse rund um das Fahrrad-Leasing mit modernsten Technologien zu vereinfachen und zu automatisieren.

Doch wir bieten mehr als Technologie: Deutsche Dienstrad steht für Professionalität, digitale Exzellenz, höchste Datenschutzstandards und die Werte eines inhabergeführten Familienunternehmens. Wir verbinden Tradition mit Innovation und setzen neue Maßstäbe in der Mobilitätsbranche – für die Mobilität von morgen."

Impressum
DD Deutsche Dienstrad GmbH


Straßburgstraße 32

97424 Schweinfurt


Geschäftsführung: Christina Diem-Puello & Maximilian Diem

Handelsregister: HRB 8274

USt. ID: DE330037817

Steuernummer: 249/124/20457


Telefon: 09721 97293-0

E-Mail: beratung@deutsche-dienstrad.de