Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Digital-Asset-Management im Vergleich - moderne Cloud-Lösung kann überzeugen

Digital Asset Management Vergleich

Die Archivierung der Mediendateien wird für alle Unternehmen, aber auch für Freelancer oder kleine Agenturen immer wichtiger. Der Zugriff sollte dabei möglichst einfach und von überall möglich sein. Um dies zu gewährleisen, bietet sich eine Cloud-Lösung an, die zudem über verschiedene Features verfügen sollte, um ein modernes digitales Archiv zu bieten. Idealerweise sollte das Archiv nicht nur einen Medientyp verwalten können, sondern nach Möglichkeit alle gängigen Dateien. Ein Digital-Asset-Management, das im Vergleich zu anderen Produkten dann auch noch auf überflüssige Ordnerstrukturen verzichtet, ist für den Anwender geradezu ideal.

Gute Ausstattung und benutzerfreundliche Bedienung

Digital-Asset-Management im Vergleich - AdmiralCloud kann überzeugen
AdmiralCloud Media-Asset-Management
Eine gute Ausstattung sowie eine benutzerfreundliche Bedienung inklusive Auto-Tagging zeichnet die Media-Asset-Management-Plattform AdmiralCloud aus. Sie bietet genau das, was heute von einem perfekten Archivierungssystem erwartet wird. Die Bedienung ist intuitiv, und über das Rechtemanagement lassen sich frei definierbare Benutzergruppen sicher und einfach festlegen. Aber AdmiralCloud ermöglicht auch das Optimieren der Videos und Bilder, denn die Medien lassen sich ganz einfach im System croppen, es können Untertitel eingebaut, es kann retuschiert und angepasst werden. So können die Assets direkt bearbeitet und optimal ausgespielt werden. Slideshows, Geschäftsberichte oder Präsentationen sind bequem und professionell überall abrufbar.

Digital-Asset-Management-Vergleich: AdmiralCloud ermöglicht gemeinsames Bearbeiten der Dateien

AdmiralCloud, die tagbasierte DAM-Lösung, die alle digitalen Assets unternehmensweit auf einer Plattform vereint
AdmiralCloud, die tagbasierte DAM-Lösung, die alle digitalen Assets unternehmensweit auf einer Plattform vereint
Die Plattform AdmiralCloud Media-Asset-Management ermöglicht auch eine leichte Zusammenarbeit über das AdmiralCollaboration-Tool, denn so können alle Dateien gemeinsam bearbeitet werden. Ob Videos, Bilder, Audios oder Dokumente - alle Formate lassen sich cloudbasiert archivieren und sinnvoll verwalten. Dabei werden die Nutzerrollen klar definiert, sodass der Workflow optimiert wird. Alle Dateien können auf der Plattform durchsucht und gefiltert sowie durch individuelle Tags organisiert werden. Dazu gibt es besondere Features, die nur AdmiralCloud zu bieten hat, wie zum Beispiel die AdmiralMediathek, die sich schnell aus den gewünschten Assets erstellen und per Link an Kunden verschicken lässt. Mit AdmiralCampaign lassen sich automatisch Kampagnen aus den Assets erstellen, die mit den entsprechen Bildern und Videos versehen werden.

Tagbasierte Lösung zur Archivierung aller Medien

Digitale Medien schnell und sicher mit Interessenten & Kunden teilen - z.B. mit der AdmiralCampaign
Digitale Medien schnell und sicher mit Interessenten & Kunden teilen - z.B. mit der AdmiralCampaign
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal sind die Dropsites, mit denen sich der Upload von Dateien problemlos planen lässt und die ein einfaches Zusammenarbeiten mit Externen ermöglicht. Effizienter lässt sich der Workflow der Medien kaum darstellen, und darum ist das tagbasierte DAM-System AdmiralCloud die ideale Lösung, um alle Medien zu archivieren. Dank des modularen Aufbaus ist die Plattform sehr flexibel und skalierbar, sodass vom Einzelanwender bis hin zum Großunternehmen die passende Konfiguration gefunden werden kann. Schon die Basislizenz beinhaltet die wichtigsten Standardfunktionen und lässt sich bereits von fünf Nutzern bedienen.
Entwickelt wurde AdmiralCloud Media-Asset-Management von der mmpro Film- und Medienproduktion, die diese zunächst für den eigenen Bedarf entwickelt hat. Doch schnell war klar, dass auch andere Unternehmen davon profitieren können, sodass heute nicht nur Filmproduktionen, sondern auch viele namhafte Kunden das smarte DAM-System einsetzen. Wachsende Anforderungen an ein modernes Media-Asset-Management werden bei AdmiralCloud nicht nur berücksichtigt; sie münden in optionale Updates für alle und halten das System stets auf dem neuesten Stand.
Impressum
AdmiralCloud
Herr Roman Schikorsky Fidicinstr. 3 10965 Berlin Deutschland USt-IdNr.: HRB124246 | VAT-ID Steuernummer: DE26 944 8073 HRB124246 Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
T: 0049-30-322952522
F: 0049-30-3229525250
@: salesadmiralcloud.com
www.admiralcloud.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: DAM Digital Asset Management
Unternehmen müssen immer größere Mengen digitaler Dateien verwalten. Aufgrund der Vielzahl von Bildern, Videos und sonstigen Assets stoßen klassische Ordnerstrukturen auf Servern an ihre Grenzen. Dat ...