Warum eine Digital-Sales-Weiterbildung neue Perspektiven eröffnen kann
Digital Sales Weiterbildung
- 16.01.2025

Verkauf im digitalen Zeitalter
In der heutigen Zeit finden viele Verkaufsprozesse von der Werbung über die Entscheidungsfindung bis hin zum Abschluss des Vertrags online statt. Für einen reibungslosen Ablauf kommen zahlreiche Hilfsmittel zum Einsatz, darunter spezielle Tools für das Customer Relationship Management (CRM) und künstliche Intelligenz (KI), die bei der Recherche unterstützt und Trends frühzeitig erkennt. Ein erfolgreicher Digital Sales Manager muss den Umgang mit all diesen Werkzeugen beherrschen, darf aber gleichzeitig nicht vergessen, dass die Voraussetzung für einen Abschluss Vertrauen ist und die menschliche Ebene auch im virtuellen Kontakt nicht vernachlässigt werden darf.Ein anspruchsvoller, vielseitiger Job also – und ein aussichtsreicher. Da Marken online mehr potenzielle Kunden erreichen können als auf traditionellen Wegen, setzen viele Firmen auf Digital Sales, haben allerdings Schwierigkeiten, ausreichend Talente zu finden. Im Dezember 2024 lag die Gruppe der Verkaufsberufe mit 56.000 offenen Stellen in der Statistik ganz vorn. Dies bedeutet: Wer sich für diesen Bereich interessiert, muss nicht lange suchen.
Da kaum ein Studiengang oder Ausbildung speziell auf eine Tätigkeit im Vertrieb vorbereitet, sind die Aussichten für Quereinsteiger besonders gut. Viele Unternehmen schreiben Stellen aus, bei denen zu 100 Prozent im Homeoffice gearbeitet werden kann, was sie insbesondere für Eltern attraktiv macht.
Speziell diejenigen, die zuvor noch nicht im Vertrieb tätig waren oder eine längere Berufspause hinter sich haben, benötigen eine gute Weiterbildung. Diese sollte dabei helfen, die eigenen kommunikativen Fähigkeiten auszubauen, das nötige technische Wissen vermitteln und vor allem praxisnah sein.
Digital-Sales-Weiterbildung an der Bold Academy
Die Bold Academy verfolgt die Mission, motivierten Kandidaten alles mit auf den Weg zu geben, was sie für ihren Start im digitalen Vertrieb brauchen. Eine ganzheitliche Beratung und Betreuung steht im Mittelpunkt. Im Rahmen einer persönlichen Bildungsberatung wird ermittelt, wo der jeweilige Interessent steht und ob er die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllt. Ist dies der Fall, unterstützt die Bold Academy bei der Beantragung eines Bildungsgutscheins – denn als AVAZ-zertifizierter Träger kann sie Kurse anbieten, deren Kosten die Agentur für Arbeit beziehungsweise das Jobcenter übernimmt.Schon länger nicht mehr die Schulbank gedrückt? Für einen problemlosen Einstieg in die Weiterbildung sorgt das Student-Success-Team mit einem maßgeschneiderten Onboarding. Die Mitglieder des Teaching-Teams verfügen allesamt über jahrzehntelange Berufserfahrung in digitalen Vertriebspositionen und brennen dafür, ihr Wissen weiterzugeben. Übrigens: Der Unterricht findet ausschließlich online statt, Laptop und Headset erhalten die Teilnehmer von der Bold Academy und können sie nach dem Abschluss behalten. Das Career-Success-Team bietet Unterstützung beim Berufseinstieg. Die Zahlen können sich sehen lassen: Über 70 Prozent der Absolventen werden innerhalb von drei Monaten erfolgreich vermittelt.
Die Bold Academy legt größten Wert auf Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Das Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Zugewanderte, die ein Niveau von mindestens B1 in Deutsch nachweisen können. Ein Anliegen ist dem Träger auch die Arbeitsförderung von Müttern und Vätern, die Beruf und Familie miteinander vereinbaren möchten. Vom Kursangebot profitieren sowohl die Absolventen, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern, als auch die Unternehmen, die offene Stellen mit qualifizierten Fachkräften besetzen können.
In neuneinhalb Monaten zum Digital Sales Manager
- Grundlagen des IT-Vertriebs (sechs Wochen)
- Spezialisierung zum Digital Sales Expert (21 Wochen)
- Vertriebssteuerung und -führung als Digital Sales Manager (sieben Wochen)
- Weiterführende Spezialisierung und Arbeitsmarktvorbereitung (zwei Wochen)