Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Moderne Praxisführung: Digitale Anamnese in Zahnarztpraxen

digitale anamnese zahnarzt

Kopfbild zum Artikel
© George Dolgikh/Pexels
Viele zahnmedizinische und kieferorthopädische Praxen haben einen beständigen Zulauf an Neupatienten, die für bestimmte Behandlungen aufgenommen werden. Für die perfekte Betreuung ist eine umfangreiche Patientenaufnahme wichtig. Mit einer digitalen Anamnese in Zahnarztpraxen lassen sich Abläufe vereinfachen und Kosten senken.



Digitalisierung in der Zahnmedizin

Papierkram, Dokumentation, Abrechnung – seit Jahren steigt der administrative Aufwand in Zahnarztpraxen stark an. Das geht mit umfangreichem Aufwand, immer höheren Kosten und einer zunehmenden Einbindung der Mitarbeiter einher. Die Möglichkeiten, die die Digitalisierung im Hinblick auf die Abwicklung bietet, sind enorm und beinhalten großzügige Kosten- und Zeiteinsparungen.

Mit den Neuerungen in der Gesetzgebung wie Telemedizin, E-Rezepten und der elektronischen Patientenakte wurden die notwendigen Grundlagen geschaffen, um die Digitalisierung voranzutreiben. Umfragen zeigen, dass die Bereitschaft unter den Zahnarztpraxen sehr groß ist, die Praxis zu digitalisieren. Auf lange Sicht wird die Digitalisierung uns den Alltag erleichtern und Abläufe vereinfachen. Jetzt ist es Zeit, die Basis für die Zukunft zu legen.

Wie wird die digitale Anamnese in Zahnarztpraxen umgesetzt?

Digitale Anamnese beim Zahnarzt
Digitale Patientenaufnahme
Weniger Papier und mehr Zeit für die Patienten – mit diesem Ziel hat Nelly eine Software-Lösung entwickelt.
Die Digitalisierung kann viele Arbeitsschritte von der Patientenaufnahme bis zur Abrechnung vereinfachen. So lässt sich zum Beispiel die Anamnese digital mit dem privaten Smartphone des Patienten durchführen. Dokumente wie Datenschutzerklärungen können ebenfalls vollständig digital unterzeichnet werden. Damit ist die digitale Anamnese in Zahnarztpraxen so einfach wie nie zuvor.

Mit Nelly können Abläufe in einer Zahnarztpraxis rund um die Dokumentation und Abrechnung direkt digital durchgeführt werden. Dazu gehört, dass man Dokumente digital zustellen, unterzeichnen lassen und per Schnittstelle automatisiert hinterlegen kann. Der direkte Versand von Kostenvoranschlägen digital zur Unterschrift führt zu einer schnellen und direkt digital archivierbaren Antwort. Eine automatische Datensynchronisierung mit anderen internen Systemen wie der Praxisverwaltungssoftware stellt sicher, dass alle Daten immer auf dem neuesten Stand sind.

Mithilfe der digitalen Rechnungszustellung ist die Bezahlung von Arztrechnungen ohne Papierkram durchführbar, denn dank der digitalen Bezahlungsoptionen können zusätzliche Leistungen direkt mit den Patienten abgerechnet werden. Diese Funktion kann bei allen Arztpraxen, insbesondere aber bei Zahnärzten und Kieferorthopäden, zu einer enormen Zeitersparnis führen. Außerdem reduziert die Automatisierung der Prozesse die Fehleranfälligkeit enorm.

Wie sehen die Vorteile der Digitalisierung in Zahnarztpraxen aus?

Die Digitalisierung mit Nelly spart in der Praxis Zeit und Kosten. Je nach Größe und Auslastung der Praxis lassen sich pro Tag etwa 90 Minuten an Zeit einsparen, weil kein Drucken, Scannen, Abtippen und Vernichten von Dokumenten mehr notwendig ist. Dadurch sparen Praxen aber nicht nur Zeit, sondern auch bis zu 80 Prozent an Papier. So findet die gesamte Dokumentation von der Patientenaufklärung über den Anamnesebogen bis zur Rechnung papierlos statt.

Das kann die Abrechnungsgebühren um bis zu 30 Prozent senken. Dank der digitalen Direktzahlungsfunktionen per Lastschrift, Kreditkarte oder Ratenzahlung wird das Risiko für Zahlungsausfälle und für nicht in Rechnung gestellte Leistungen deutlich reduziert.
Mehr Informationen über Nelly



Rundum gut organisiert durch Digitalisieren der Arztpraxis

Die Vorteile der Digitalisierung sind für Praxis und Patienten spürbar. Der Anamnesebogen kann einfach am eigenen, gut bekannten Smartphone ausgefüllt und unterzeichnet werden. Zudem kann die Bezahlung von Rechnungen direkt per Klick erfolgen – den Beleg bekommen die Patienten ganz einfach per E-Mail oder SMS zugestellt.

Gibt es weitere Informationen oder Dokumente, die die Praxis mit den Patienten teilen will, kann sie diese direkt digital an die Patienten versenden: Über das Patientenportal haben Patienten einen leichten Zugriff auf alle wichtigen Unterlagen. Diese zeitgemäße Kommunikation und Administration im Gesundheitswesen erleichtern bereits in immer mehr Zahnarztpraxen den Alltag.
Jetzt Termin vereinbaren!


Die Zukunft ist digital! Die papierlose, digitale Anamnese in Zahnarztpraxen kann Aufwände reduzieren und damit Kosten sparen. Mit Nelly gibt es eine einfache, digitale und zeitgemäße Lösung, die Zeit und Aufwand spart.

Jetzt Termin vereinbaren!
Impressum
Nelly Solutions
Frau Annika Seidel Spreeufer 3 10178 Berlin Deutschland
@: annika.seidelnelly-solutions.com