Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

"Wir bauen die digitale Datenautobahn!" – Dr. Dahmen und GHK Management Consulting

Dr. Dahmen GHK

  • 07.05.2025
Dr. Andreas Dahmen bringt mit seiner Unternehmensberatung GHK Management Consulting AG eine weitgehend unbeachtete Perspektive in die digitale Transformation von Unternehmen ein: jene von Finanzvorständen. Als ehemaliger CFO mittelständischer Firmen weiß der Experte, wie komplex die Kooperation zwischen Fachleuten für IT und Finanzen oft ist – und wie die Lösung aussieht.

Wenn Spezialisten aneinander vorbeireden

Fast jeder "kleine" Büroangestellte kennt die Erfahrung: Der Rechner spinnt, die netten Menschen der IT-Abteilung kommen vorbei, drücken Tastenkombinationen, die keiner kennt, tippen Codes, die niemand versteht und erläutern ihr Tun in Begriffen, die mehr Fragen aufwerfen als beantworten. Wenn die Kommunikation zwischen IT und "Normalbelegschaft" schon schwierig ist, wie komplex ist sie dann erst in der Managementetage, wenn Entscheider über Strategie, Finanzen und operatives Geschäft auf Experten für IT-Systeme treffen?

Offenbar äußerst komplex. Denn häufig gelingt es Unternehmen erst nach einem Wechsel unter den Gesellschaftern, im Vorstand oder in der Geschäftsführung, zeitgemäße IT-Systeme einzuführen. "Altgediente" Manager ohne IT-Expertise sträuben sich oft gegen Neuerungen und verschleppen die überfällige Digitalisierung. Dies zumindest ist die Beobachtung von Dr. Andreas Dahmen.

Der promovierte Diplom-Kaufmann besitzt als ehemaliger langjähriger Finanzvorstand von börsennotierten Unternehmen große wirtschaftliche Expertise, hat jedoch bereits in dieser Zeit registriert, wie grundlegend die Digitalisierung kaufmännische Abläufe transformiert. Darauf wird in Unternehmen zu wenig reagiert.

Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich Dr. Andreas Dahmen daher als Experte für Digitalisierung und gründete bereits 2006 die GHK Management Consulting AG mit Sitz in Frankfurt am Main. Als Vorstand leitet er die Unternehmensberatung mit dem expliziten Ziel, die Perspektive von Chief Financial Officers (CFO), also den kaufmännisch Verantwortlichen in Unternehmen, mit jener der IT in Übereinstimmung zu bringen.

So arbeiten Dr. Dahmen und die GHK Management Consulting

Die Experten verantworten als Projekt- und Schnittstellenmanager die Digitalisierung der kaufmännischen Prozesse von Buchhaltung, Einkauf, Materialbeschaffung, Logistik, Vertrieb, Controlling et cetera durch geeignete IT-Systeme, etwa Datawarehouse-Lösungen oder unternehmensweit einheitliche ERP-Systeme. Diese lassen sich in der Regel auf die im Unternehmen bereits genutzten IT-Systeme aufsetzen, bilden fortan die Basis für eine zeitgemäße Datenlogistik und weitgehend automatisierte Prozesse.

Reportings aus den unterschiedlichsten Sektoren stehen dem Management dann mit wenigen Klicks zur Verfügung. Nur ein Beispiel: Unter Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) kann das seit 2025 für sehr viele Firmen verbindliche jährliche ESG-Reporting anhand der Daten des Datawarehouse automatisiert abgebildet werden.

Dr. Andreas Dahmen beschreibt die Tätigkeit der GHK Management Consulting mit einem griffigen Exempel: "Wir bauen für Unternehmen die digitale Datenautobahn, damit sie überhaupt an der digitalen Geschäftswelt der Zukunft teilnehmen können. Zum Beispiel ermöglichen erst vernetzte ERP-Systeme eine konsequente Anwendung von KI-Tools. Kunden erwarten bei Lieferungen oder Bestellungen heute Zugriff auf digitale Daten, um Aufträge schneller abzuwickeln und verlässliche Rückmeldungen zu bekommen. Wer seine Partner nicht in solche digitalisierten Datenräume integrieren kann, verliert schnell den Marktanschluss!"

Die Leistung von GHK Management Consulting beschränkt sich jedoch keineswegs darauf, das Konzept für den digitalisierten Datenraum zu konzipieren. Die Experten führen auch den entsprechenden Ausschreibungsprozess durch, identifizieren danach die geeignetsten IT-Dienstleister für die Umsetzung und unterstützen das Management der Mandanten während der gesamten Implementierungsphase als Projektmanager. Ein Servicepaket aus einer Hand, das den Bedarf trifft: Die Nachfrage von mittelständischen Unternehmen ist groß.

Ein Team mit Persönlichkeit

Da die GHK-Mitarbeiter die Weichen für die Zukunft in Unternehmen stellen, in denen viele "alte Hasen" sitzen und dabei von der gesamten Belegschaft akzeptiert werden müssen, braucht es ein gewisses Auftreten. "Unsere Mitarbeiter denken alle unternehmerisch", betont Dr. Dahmen – nicht ohne lächelnd zu ergänzen: "Wir wählen jedoch Leute aus, die selbstbewusst durch die Tür treten". Selbstorganisation und Eigenverantwortung seien die herausragenden Eigenschaften seines Teams.

Dieses Team besteht inzwischen aus über 40 dynamischen jungen Mitarbeitern, die einerseits eine klare Vorstellung davon haben, wie die Digitalisierung von Geschäftsprozessen funktioniert, andererseits aber größten Wert legen auf einen respektvollen Umgang mit ihren Mandanten.

Zu diesem Respekt gehört der Fokus auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. "Mittelständler sind kostensensibel", weiß der Finanzexperte. "Deshalb wollen wir, dass sie von uns das beste Produkt zum besten Preis erhalten. Unsere Aufgabe ist es, ein optimales Ergebnis zu vermitteln: Einerseits zwischen den verschiedenen Fachbereichen unserer Mandanten, andererseits zwischen den Mandanten und den Softwareanbietern und dann auch noch zwischen den verschiedenen involvierten Softwaredienstleistern – die Qualität steht dabei an oberster Stelle."

Alle Anbieter werden von Management Consulting daher einer sorgfältigen Prüfung unterzogen, ihre Produkte und Services im Detail verglichen. Die Experten stellen so das für jeden Bedarf passende, günstigste Paket zusammen und achten auf Einhaltung der Zeit- und Kostenvorgaben. Selbstverständlich begleiten die GHK-Spezialisten danach die Einführung der ausgewählten Software. Erst nach mehreren Simulationen der Geschäftsprozesse sowie einer Testphase gehen die Systeme "live".
Wer mehr über Expertise und Know-how von Dr. Dahmen und GHK Management Consulting AG erfahren möchte, findet hier nützliche Informationen: www.ghk-management.com.
Impressum
GHK Management Consulting AG
Dr. Andreas Dahmen Bleichstr. 52 60313 Frankfurt am Main Deutschland HRB 135032 Amtsgericht und IHK Frankfurt
T: 0049-69-29728160
@: andreas.dahmenghk-management.com
www.ghk-management.com