Dr. Jung Zahnklinik: Prof. Dr. med. dent. Andreas Jung, M.Sc. M.Sc. über moderne Technologie und ihre Vorteile
Dr. Jung Zahnklinik Dr. Andreas Jung
- 29.01.2025

Die Dr. Jung Zahnklinik

Ein wichtiger Schwerpunkt in der Dr. Jung Zahnklinik ist die Implantologie. Mithilfe von hochwertigen und innovativen Implantaten, welche durch modernste Verfahren eingesetzt werden und eine schnelle Heilung und maximale Langlebigkeit garantieren, stehen die dritten Zähne den eigenen in nichts nach. Aber auch bei komplexen Sanierungen, Parodontitis-Behandlungen oder unsichtbaren Zahnkorrekturen mit Invisalign profitieren Patienten von hochspezialisierten Fachärzten, die eng zusammenarbeiten, um für jeden Patienten die beste Lösung zu finden.
Technologie und Expertise
Auch wenn die Zahnklinik Dr. Jung auf mehr als 30 Jahre Geschichte zurückblicken kann – die Technologie und das Know-how sind modern und oft sogar führend in der Zahnmedizin. Die neuesten Technologien tragen dazu bei, Präzision und Effizienz auf ein neues Niveau zu heben. Zu diesen Anwendungen zählen beispielsweise 3D-Diagnostik mit NewTom 7G und digitales Röntgen. Sie ermöglichen eine genaue Planung und schonende Behandlung. Mit dem innovativen CEREC-Verfahren lässt sich Zahnersatz in nur einer Sitzung schaffen. Diese technologische Ausstattung reduziert nicht nur die Behandlungszeit, sondern sorgt auch für maximalen Komfort und perfekte ästhetische Ergebnisse.Unverzichtbar für diese Leistungen ist ein sorgfältig arbeitendes Zahnlabor. In der Zahnklinik Dr. Jung gibt es deshalb das hauseigene zahntechnische Meisterlabor, in dem Zahnersatz individuell gefertigt wird und das über modernste digitale Technologien verfügt bis hin zum 3D-Druck. Diese enge Kooperation zwischen Zahnärzten und Zahntechnikern ermöglicht nicht nur kurze Wege, sondern auch die Anpassung von Zahnersatz in Rekordzeit – präzise abgestimmt auf die Bedürfnisse und Wünsche des Patienten.
Exklusive Technologie in der Dr. Jung Zahnklinik: Prof. Dr. med. dent. Andreas Jung, M.Sc. M.Sc. nutzt NewTom 7G

Dank der reduzierten Strahlenbelastung um bis zu 90 Prozent im Vergleich zu anderen CT-Geräten ist die Diagnostik auch für empfindliche Patientinnen und Patienten geeignet. Aufgrund der Anwendung dieser brandneuen Technologie können Komplikationen, wie sie bei älteren Verfahren mit schlechterer Bildgebung häufig auftraten, im Voraus vermieden und in mehr Fällen minimalinvasive Techniken zur Behandlung mit höchster Präzision eingesetzt werden, was schnellere Heilungszeiten und weniger Belastung für den Patienten bedeutet.
Vorteile für die Patienten
Dank der offenen Bauweise kommt es beim Aufenthalt im NewTom 7G seltener zu Klaustrophobie. Die Untersuchung erfolgt in wenigen Minuten und in kürzester Zeit stehen hochauflösende 3D-Bilder zur Verfügung. So lassen sich Diagnosen und Behandlungspläne schneller erstellen und umsetzen.Die Vorteile für die Patientinnen und Patienten sind umfangreich. Das NewTom 7G ermöglicht exakte Diagnosen und perfekte Behandlungen, die mit konventionellen Technologien nicht möglich wären. Es gewährleistet maximale Sicherheit und minimale Belastung, selbst bei empfindlichen oder schwierigen Fällen. Dank besserer Planungsgrundlagen und minimalinvasiver Techniken lassen sich kürzere Behandlungszeiten und eine schnellere Heilung erreichen. Das Höchstmaß an Komfort macht die Diagnostik auch für Patienten mit besonderen Bedürfnissen oder Angstpatienten erträglich.
Dr. Jung Zahnklinik: Prof. Dr. med. dent. Andreas Jung, M.Sc. M.Sc. garantiert bestmöglichen Service
