Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Dr. Sebastian Maier & Tipp Oil: Grüne Revolution der Schmierstoffindustrie

Dr. Sebastian Maier

Schmierstoffindustrie und Nachhaltigkeit, kann das zusammenpassen?
In einer Welt, die zunehmend auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz achtet, steht ein Unternehmen seit drei Jahren besonders im Fokus: Tipp Oil, unter der visionären Führung von Dr. Sebastian Maier, revolutioniert die Schmierstoffindustrie. Das ist gar nicht weit hergeholt, denn mit dem innovativen Rebottle-System setzt Tipp Oil neue Standards in Sachen Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in der Schmierstoffindustrie.

Nachhaltigkeit als Kernphilosophie: das Rebottle-System

Dr. Sebastian Maier
Dr. Sebastian Maier Tipp Oil Manufacturer Administration GmbH
Das in Nordrhein-Westfalen ansässige Unternehmen, das sich durch Qualität "Made in Germany" und ein breites Produktspektrum von Motorölen über Getriebeöle bis hin zu Spezialschmierstoffen auszeichnet, hat eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Tipp Oil ist mittlerweile nicht nur in 75 Ländern vertreten, sondern auch mehrfach für sein Engagement im Umweltschutz ausgezeichnet worden. Die jüngsten Errungenschaften, der Business Hero Award 2022 in der Kategorie Nachhaltigkeit und der Digitale Mittelstands-Award (DIMA) für Nachhaltigkeit, unterstreichen die führende Position des Unternehmens in der Branche.

Dr. Sebastian Maier, Gründer von Tipp Oil, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schmierstoffindustrie zu transformieren. Das Rebottle-System, eine bahnbrechende Initiative zur Wiederverwendung von Kunststoffbehältern, spiegelt sein Engagement für den Planeten wider. Leere Schmieröl-Flaschen werden vom deutschen Unternehmen kostenlos zurückgenommen, gereinigt und wiederbefüllt. Dadurch werden Ressourcen gespart und die Belastung der Natur mit Plastikmüll reduziert. Zudem wird die fachgerechte Entsorgung von Restöl in den Behältern sichergestellt, welches anderweitig ins Grundwasser gelangen kann.

"Der Aufwand für die Umsetzung ist hoch, doch wir profitieren ja auch auf anderem Wege, nicht nur von Einsparungen beim Kunststoffeinkauf. Die Kundenbindung hat sich seitdem verstärkt, der Umsatz ist gestiegen und der Bekanntheitsgrad wächst kontinuierlich. Und in der aktuellen Situation, in der die Rohstoffpreise Rekordmarken erreichen, sind wir durch das Pfandsystem natürlich ein Stück weit unabhängiger." – erklärt Maier. So wird es ermöglicht, dass ein Behälter circa zwei Jahre lang dem Produktkreislauf erhalten bleibt. Dieser innovative Ansatz hat Tipp Oil nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Anerkennung eingebracht. Momentan arbeitet Tipp Oil daran, seine Prozessabläufe zu vereinfachen, um CO2 einzusparen. Das Ziel ist es, vor Ort Reinigungsverfahren einzuführen, um die Kunststoffbehälter nicht nur selbst, sondern auch von anderen Firmen zu reinigen. Dadurch werden international Arbeitsplätze in den betreffenden Ländern geschaffen.


Dr. Sebastian Maier: Unterstützer während der Energiekrise

Dr. Maier ist nicht nur ein Unternehmer, der ökonomische und ökologische Interessen gekonnt zusammenbringt, sondern auch ein Visionär, der die Bedeutung der nachhaltigen Energieversorgung erkannt hat. Als Senator im Bundeswirtschaftssenat kümmert er sich um viele kleinere und mittelständische Unternehmen, die in der aktuellen Situation mit Energie- und Gasversorgungsproblemen zu kämpfen haben. Sein Beitrag zur Überwindung der Gasversorgungskrise in Deutschland, bei der er der deutschen Wirtschaft 2022 50.000 Tonnen Gas bereitstellte, brachte ihm das Bundesverdienstkreuz ein. Dr. Sebastian Maier erklärt: "Die Kombination aus einem exzellenten internationalen Netzwerk, hoher wirtschaftlicher Kompetenz, langer Branchenerfahrung und großem Umweltbewusstsein mit entsprechendem Umweltmanagement ermöglicht uns auch aktuell die politischen Entscheider zu unterstützen." Darüber hinaus arbeite er kontinuierlich daran, Energieversorgungslösungen für den Mittelstand und Industrieunternehmen zu entwickeln, die unter Energiepreiserhöhungen leiden.

Tipp Oil: Synonym für nachhaltige Exzellenz in der Schmierstoffindustrie

Die Wichtigkeit eines internationalen Netzwerks zeigt sich nicht nur in der rasanten Expansion Tipp Oils in den vergangenen Jahren, sondern auch in der ständigen Erweiterung des Unternehmens, das aktuell in 75 Ländern präsent ist. Aktuell baut das Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit der ansässigen Regierung eine Produktionsanlage in Usbekistan. Dieser kometenhafte Aufstieg unterstreicht Tipp Oils ambitionierte Ziele, Dr. Sebastian Maier: "Wir arbeiten darauf hin, dass unser Pfandsystem Rebottle zu Gunsten des Umweltschutzes weltweit umgesetzt wird." Tipp Oil, weiterhin vertreten durch Partnerschaften mit namhaften Automobilherstellern und Exklusivhändlern, wie zum Beispiel der deutschen Firma Tributech GmbH ist bestrebt, das Rebottle-System global zu implementieren und so einen weltweiten Standard für Nachhaltigkeit zu setzen.

Die Vision von Dr. Sebastian Maier für Tipp Oil ist klar: "Wir wollen weltweit als Synonym für nachhaltige Exzellenz in der Schmierstoffindustrie bekannt sein." Mit jedem Schritt, den Tipp Oil unternimmt, wird die Industrie ein Stück grüner und die Welt ein Stück besser, so der Geschäftsführer des deutschen Unternehmens weiter. Unter seiner Führung ist Tipp Oil mittlerweile nicht nur ein Unternehmen, sondern eine internationale Bewegung, die zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit die Zukunft gestalten können.

Dr. Sebastian Maier: globales Engagement und soziale Verantwortung

Dr. Sebastian Maier
Dr. Sebastian Maier (re.) mit Dr. Gregor Gysi (li.) Tipp Oil Manufacturer Administration GmbH
Tipp Oil steht nicht nur für Spitzenqualität in der Produktwelt der Schmierstoffe, sondern auch für eine Unternehmensphilosophie, die Nachhaltigkeit, soziales Engagement und zukunftsorientiertes Handeln in den Mittelpunkt stellt. Ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie innovative Lösungen und unternehmerischer Erfolg Hand in Hand gehen können, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.

Dr. Maier, der für seine Bemühungen um die Energieversorgung mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, versteht es, unternehmerisches Handeln mit sozialem Engagement zu verbinden. Sein Einsatz für eine nachhaltige Zukunft reicht weit über die Grenzen des Unternehmens hinaus. Ob durch die Bereitstellung von Gaslieferungen zur Überwindung der Energiekrise in Deutschland oder durch soziale Projekte in Afrika und die Unterstützung bedürftiger Menschen, Tiere und Vereinigungen in Deutschland – Tipp Oil und Dr. Maier setzen sich aktiv für eine bessere Welt ein.
"Ich bin schon seit vielen Jahren in verschiedenen Ländern im Rohstoffbereich tätig. Gerade im asiatischen und afrikanischen Raum gab und gibt es erhebliche Probleme bei der Müllbeseitigung. Wir exportieren im B2B-Bereich monatlich rund 100.000 Flaschen und Kanister an Ölgebinden aus Kunststoffen – da liegt es auf der Hand, sich zu fragen, was in diesem Prozess für den Umweltschutz getan werden kann." – berichtet Dr. Sebastian Maier. "Das erste Pilotprojekt startete 2018 in Burkina Faso, mittlerweile wird es fast auf dem gesamten Kontinent umgesetzt."
Impressum
TIPP Oil Manufacturer GmbH. Co. KG

Am Langen Kamp 2
59192 Bergkamen
Germany

Dr. Sebastian Maier

contact@tippoil.com