Intuitiv, schnell und immer aktuell - jetzt Handelsblatt App installieren.
- FinanzvergleichAnzeige
- SoftwarevergleichAnzeige
Gesetzliche Rahmenbedingungen verändern sich laufend – etwa bei ESG-Vorgaben, im Bereich Künstliche Intelligenz oder bei internationalen Verträgen. Für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet das, rechtssicher und zugleich flexibel zu handeln. Dr. Simon Harald Baier, in Wien und New York zugelassener Rechtsanwalt, berät an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft.
Für viele Mittelständler ist Recht ein Instrument zur Orientierung im Markt, zur Begrenzung von Risiken und zur Nutzung von Chancen. Die Kanzlei SHB – Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M. in Wien bietet rechtliche Begleitung, die sich an den jeweiligen betrieblichen Gegebenheiten orientiert, praxisnah und strukturiert.
Die Anforderungen an Unternehmen wachsen: Dr. Baier arbeitet mit einem klar strukturierten, praxisorientierten Beratungsansatz. Das Angebot richtet sich insbesondere an Unternehmen ohne eigene Rechtsabteilung, für die klare Kommunikation, individuelle Abstimmung und kurze Reaktionszeiten wichtig sind. Die Zusammenarbeit kann je nach Bedarf digital, telefonisch oder vor Ort erfolgen. Ob bei Fragen zur neuen FlexKap-Struktur, zu Compliance-Themen oder zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz – Dr. Baier begleitet Unternehmen mit rechtlicher Expertise und praxisnahen Lösungen.
Dr. Baier betreut sowohl österreichische KMU als auch ausländische Unternehmen mit Tätigkeiten in Österreich. Dazu gehört auch die Forderungsbetreibung (anwaltliches Inkasso) für ausländische Firmen mit Schuldnern in Österreich. Internationale Erfahrung ist insbesondere bei grenzüberschreitenden Verträgen, Compliance-Fragen oder internationalen Handelsbeziehungen hilfreich. Gleichzeitig bringt Dr. Baier langjährige Erfahrung aus der Beratung heimischer Unternehmen ein.
Gut gestaltete Verträge, vorausschauende Risikoanalysen und klare Compliance-Strukturen tragen dazu bei, den Handlungsspielraum im Unternehmensalltag zu erhalten. Themen wie Lieferkettenregulierung, Plattformregeln oder neue Vorgaben für den Einsatz von KI gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung. Die Kanzlei von Dr. Baier beobachtet diese Entwicklungen laufend und berücksichtigt sie in der rechtlichen Beratungspraxis.
Wer rechtliche Fragen frühzeitig klärt, kann den Geschäftsbetrieb sichern und seine strategische Position stärken. Die Kanzlei SHB unterstützt Unternehmen bei Aufgaben von der Vertragsgestaltung über Compliance bis zur Forderungssicherung. Der Schwerpunkt liegt auf Beratung, die praxisnah ist und den Geschäftsalltag berücksichtigt.
Dr. Simon Harald Baier berät Unternehmen im Wirtschaftsrecht, darunter Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, ESG-Compliance, KI-Regulierung und Inkasso.
Seine Beratungsleistungen richten sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen ohne eigene Rechtsabteilung, die klare Kommunikation und schnelle Reaktionszeiten schätzen.
Dr. Baier bietet anwaltliches Inkasso für ausländische Firmen und Beratung bei grenzüberschreitenden Verträgen, Compliance-Fragen und internationalen Handelsbeziehungen.
Prävention durch gut gestaltete Verträge und Risikoanalysen hilft, den Handlungsspielraum zu erhalten und ist ein wichtiger Standortfaktor für Unternehmen.
Die Zusammenarbeit mit Dr. Baier kann je nach Bedarf digital, telefonisch oder vor Ort erfolgen und ist auf die betrieblichen Gegebenheiten der Unternehmen abgestimmt.
Dr. Simon Harald Baier, Rechtsanwalt
Webgasse 43/3D, 1060 Wien
+43 1 38 200 40