Alles im Griff: Wie HERDEplus von der dsp-Agrosoft GmbH die Herausforderungen der Rinderhaltung digital löst
Dsp Agrosoft GmbH
- 11.12.2024

Die Lösung: HERDEplus als All-in-One-Management-Tool

Zentrale Funktionen von HERDEplus, die den Alltag erleichtern:

- Vollständige Bestands- und Gesundheitsüberwachung: HERDEplus ermöglicht jederzeit Zugriff auf wichtige Tierdaten, wie Reproduktionsstatus und Gesundheitswerte. Die übersichtliche Datenverwaltung spart Zeit und reduziert Fehler, da alle Informationen zentral gespeichert und einfach abrufbar sind.
- Effiziente Dokumentation und Meldewesen: Durch die automatische Anbindung an das HI-Tier-System und die Übertragung von Daten an Zuchtverbände entfällt die doppelte Dateneingabe. Dies erleichtert das Einhalten gesetzlicher Vorgaben erheblich und spart wertvolle Arbeitszeit.
- Flexibles Arbeiten mit Aktionskalendern und automatischen To-Do-Listen: HERDEplus unterstützt die Planung und Durchführung von regelmäßigen Aufgaben wie Impfungen oder Klauenpflege. Die Software erstellt automatisch Erinnerungen und Listen, die jederzeit angepasst werden können.
- Vernetzung und Integration verschiedener Systeme: Dank der herstellerunabhängigen Schnittstellen lässt sich HERDEplus problemlos mit allen gängigen Melk-, Sensor- und Fütterungstechniken sowie Tierwaagen verbinden, wodurch auch hier die doppelte Dateneingabe entfällt und alle Daten in einer Oberfläche zusammengeführt werden.
- Unabhängigkeit von Hardwareherstellern: Durch die zahlreichen Schnittstellen, die HERDEplus bietet, können sämtliche Techniken damit verbunden werden.