Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Alles im Griff: Wie HERDEplus von der dsp-Agrosoft GmbH die Herausforderungen der Rinderhaltung digital löst

Dsp Agrosoft GmbH

Kopfbild zum Artikel
Das Herdenmanagement mit HERDEplus optimieren // © dsp-Agrosoft GmbH
Rinderhalter wissen das aus leidvoller Erfahrung: Die Anforderungen an Tiergesundheit und Effizienz steigen kontinuierlich, und gleichzeitig erfordern strikte Dokumentations- und Meldepflichten eine präzise und umfassende Datenverwaltung. Ohne digitale Unterstützung wird das Herdenmanagement schnell zum zeitraubenden Drahtseilakt, in dem wertvolle Informationen oft verstreut oder ungenutzt bleiben. Hier kommt die Software HERDEplus der dsp-Agrosoft GmbH ins Spiel – eine Lösung, die genau dort ansetzt, wo traditionelle Methoden an ihre Grenzen stoßen.

Die Lösung: HERDEplus als All-in-One-Management-Tool

dsp-Agrosoft GmbH - Herdenmanagement
Endlich alles vernetzt mit HERDEplus! dsp-Agrosoft GmbH
Mit HERDEplus erhalten NutzerInnen ein umfassendes Herdenmanagementsystem, das speziell für die Anforderungen der Rinderhaltung entwickelt wurde. Von der Bestandsführung über die Reproduktion bis hin zum Betriebscontrolling – HERDEplus vereinfacht alle Bereiche des Herdenmanagements durch eine benutzerfreundliche, intuitive Oberfläche und eine Vielzahl an Schnittstellen.

Zentrale Funktionen von HERDEplus, die den Alltag erleichtern:

dsp-Agrosoft GmbH - Herdenmanagement
HERDEplus: "Eine Software so vielseitig wie Sie!" dsp-Agrosoft GmbH
  • Vollständige Bestands- und Gesundheitsüberwachung: HERDEplus ermöglicht jederzeit Zugriff auf wichtige Tierdaten, wie Reproduktionsstatus und Gesundheitswerte. Die übersichtliche Datenverwaltung spart Zeit und reduziert Fehler, da alle Informationen zentral gespeichert und einfach abrufbar sind.

  • Effiziente Dokumentation und Meldewesen: Durch die automatische Anbindung an das HI-Tier-System und die Übertragung von Daten an Zuchtverbände entfällt die doppelte Dateneingabe. Dies erleichtert das Einhalten gesetzlicher Vorgaben erheblich und spart wertvolle Arbeitszeit.

  • Flexibles Arbeiten mit Aktionskalendern und automatischen To-Do-Listen: HERDEplus unterstützt die Planung und Durchführung von regelmäßigen Aufgaben wie Impfungen oder Klauenpflege. Die Software erstellt automatisch Erinnerungen und Listen, die jederzeit angepasst werden können.

  • Vernetzung und Integration verschiedener Systeme: Dank der herstellerunabhängigen Schnittstellen lässt sich HERDEplus problemlos mit allen gängigen Melk-, Sensor- und Fütterungstechniken sowie Tierwaagen verbinden, wodurch auch hier die doppelte Dateneingabe entfällt und alle Daten in einer Oberfläche zusammengeführt werden.

  • Unabhängigkeit von Hardwareherstellern: Durch die zahlreichen Schnittstellen, die HERDEplus bietet, können sämtliche Techniken damit verbunden werden.

HERDEplus von der dsp-Agrosoft GmbH

Mit HERDEplus bietet die dsp-Agrosoft eine Software, die für die Herausforderungen der moderner Rinderhaltung gerüstet ist und dabei unterstützt, einen Betrieb effizient und zukunftssicher zu gestalten.
Impressum
dsp-Agrosoft GmbH
Parkring 3 14669 Ketzin/Havel Deutschland
T: 0049-33233-810
F: 0049-33233-81599
@: vertriebdsp-agrosoft.de
https://www.dsp-agrosoft.de/
Hier informieren
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Software Rindermast
In der heutigen Rindermast steht Effizienz an oberster Stelle – jedoch wird sie zunehmend komplexer. Hohe Ansprüche an Tiergesundheit, Produktivität und Nachverfolgbarkeit machen ein modernes H ...
Bild zum Artikel: Herdenmanagement Mutterkuhhaltung
In Deutschland fristet die Mutterkuhhaltung in der Rindfleischproduktion noch ein Schattendasein. Laut Statistischem Bundesamt wurden im November 2022 etwa 610.000 Mutterkühe samt Nachwuchs gehalten. ...