Elektroroller sind Trend: Warum der E-Roller-Kauf eine kluge Investition ist
E Roller kaufen
- 30.01.2024

1. Umweltbewusstsein und Fahrspaß: Elektrischer Fahrspaß mit grünem Herz

2. Sparen leicht gemacht: Finanzielle Vorteile des E-Roller-Kaufs
Die Investition in einen E-Roller ist nicht nur ein Statement für den Umweltschutz, sondern auch eine kluge Entscheidung für die finanzielle Zukunft. Der Betrieb eines Elektrofahrzeugs schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den eigenen Geldbeutel. Die Stromkosten pro Kilometer sind erheblich niedriger als die Spritkosten eines herkömmlichen Fahrzeugs und auch die Wartungskosten halten sich in überschaubaren Grenzen. Jeder kann erleben, wie nachhaltiges Handeln und finanzielle Einsparungen Hand in Hand gehen.3. Elektroroller kaufen und den Alltag mit einem E-Roller neu gestalten
E-Roller ermöglichen eine unvergleichliche Freiheit und Unabhängigkeit im alltäglichen städtischen Verkehrsgewusel. Durch ihre kompakten Maße lassen sich E-Roller-Fahrer geschmeidig und verbunden mit einem hohen Maß an Fahrspaß durch den Verkehr bewegen, ohne sich über Staus oder Parkplatzsuche ärgern zu müssen.Die Aufladung an jeder handelsüblichen Steckdose bedeutet zudem maximale Bequemlichkeit und Flexibilität. Die Fahrtroute muss nicht entlang von Tankstellen oder Ladesäulen geplant werden. Und die Reichweiten moderne E-Roller von DREEMS sind ohnehin so dimensioniert, dass das Fahrpensum eines Tages abgedeckt ist. Mit 90 Kilometern Reichweite kommt man auch in Metropolen wie München, Hamburg, Berlin, Köln oder Frankfurt zurecht und in kleineren Städten beziehungsweise auf dem flachen Land dann allemal. E-Roller eröffnen eine völlig neue urbane Mobilität, die den Alltag nicht nur flexibler, sondern auch umweltfreundlicher gestaltet. Elektromobilität auf zwei Rädern ist im Trend, effizient, leise, ganz ohne Geknatter und mit einem einzigartigen Fahrgefühl verbunden, das man erlebt haben muss, zum Beispiel auf einer Probefahrt bei einem der zahlreichen Stützpunkte in einem mittlerweile dichten Händler-Netz.
4. Förderungen und steuerliche Vorteile nutzen: Finanzielle Anreize für den E-Roller-Kauf

Neben den bundesweiten Programmen gibt es auch lokale Regelungen, wie zum Beispiel in München (Förderprogramm München Elektromobilität) oder Karlsruhe (Förderprogramm Karlsruhe Elektromobilität). Allen Programmen ist gemeinsam, dass sie finanzielle Anreize bieten, um den Kauf von E-Rollern zu fördern. Reduzierte Steuern, Förderprogramme und Zuschüsse machen den Umstieg auf elektrische Fortbewegungsmittel noch attraktiver. Darüber hinaus profitieren Besitzer von günstigeren Versicherungs- und Wartungskosten, was wiederum die Betriebskosten senkt. Mit einem E-Roller sparen sie also nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Ressourcen.