Energieunabhängigkeit, Flexibilität und maximale Kontrolle mit E3/DC
E3/DC
- 18.11.2024
Intelligente Systeme von E3/DC für maximale Effizienz
Die Marke E3/DC ist seit 2010 Vorreiter für Lösungen im Bereich der Energieautarkie. Über 150.000 Kunden in Deutschland, der Schweiz und Österreich setzen bereits auf die Hauskraftwerke und den Service des Unternehmens. Der Name E3/DC steht für „einsparend, erneuerbar, effektiv“ und für „Direct Current“, also Gleichstrom. Diese Begriffe spiegeln die zentralen Werte wider, die das Unternehmen verfolgt: effiziente und ökologische Lösungen zu schaffen, die es ermöglichen, erneuerbare Energie so verlustarm wie möglich zu speichern, zu steuern und zu nutzen. Die Hauskraftwerke verfügen über eine eigenentwickelte, ständig kostenfrei aktualisierte Software und ein ausgefeiltes Monitoring der Hardware und der Batteriesysteme. Die Nutzer haben daher ständig die Kontrolle über ihre Energieversorgung und können sich auf ein herausragendes Sicherheitskonzept sowie zehn Jahre Systemgarantie verlassen.Die Produkte von E3/DC – neben den Hauskraftwerken auch kommunikationsfähige Wallboxen – richten sich sowohl an private Haushalte als auch an Unternehmen. Im privaten Bereich geht es vor allem darum, Eigenheimbesitzern die Möglichkeit zu geben, ihre Stromversorgung selbst in die Hand zu nehmen und eine hohe Autarkie zu erreichen. Aber auch Unternehmen, insbesondere kleine und mittelständische Betriebe, profitieren zunehmend von den E3/DC-Produkten. Gerade in Zeiten, in denen Strompreise steigen und Unternehmen sich auf ihre Kernprozesse konzentrieren müssen, können sie durch eigene Energiesysteme ihre Betriebskosten senken. Die für Gewerbeanwendungen ausgelegten Hauskraftwerke mit hohen Entladeleistungen und großen Speicherkapazitäten sind hier eine ideale Lösung.
Qualitätsstandards und Sicherheit an erster Stelle
Die Produkte sind darauf ausgelegt, unter allen Rahmenbedingungen effizient und flexibel zu arbeiten, also den individuellen Energiebedarf optimal zu decken und den Strombezug aus dem Netz so gering und kostengünstig wie möglich zu halten. Das Unabhängigkeitskonzept von E3/DC gibt dem Nutzer auch bei extremen Wetterbedingungen oder bei einem Ausfall des Stromnetzes höchste Sicherheit. So verfügen die Hauskraftwerke über eine integrierte Not- und Ersatzstromfunktion, die gewährleistet, dass Gebäude auch bei längeren Netzstörungen vollständig weiter versorgt werden können.
Das besondere Augenmerk auf höchste Qualitätsstandards zeigt sich auch bei der Fertigung der Produkte – alle Systeme werden in Deutschland entwickelt und hergestellt. Die Zusammenarbeit mit den zertifizierten Fachpartnern vor Ort trägt ebenfalls zur Sicherheit der Kunden bei. Das Unternehmen verfügt über ein Netzwerk von qualifizierten Fachpartnern, die sicherstellen, dass die Systeme optimal geplant, installiert und gewartet werden. Dies gibt den Nutzern die Sicherheit, dass sie die bestmögliche Leistung aus ihrem Speichersystem herausholen können.
Ausblick in die Zukunft