Die Echtzeit-Tracking-Software DeepHub: präzise Asset-Verfolgung mit dem omlox-Standard
Echtzeit Tracking Software
- 19.08.2024
Was ist Echtzeit-Tracking-Software?
Moderne interoperable Echtzeit-Tracking-Software bietet viele Verwendungsmöglichkeiten und kann in der Regel an die spezifischen Anforderungen von Unternehmen angepasst werden. Dies macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für die Bewältigung verschiedenster betrieblicher Herausforderungen, von der Echtzeitüberwachung von Warenbewegungen bis hin zur Gewährleistung der Sicherheit in industriellen Umgebungen. In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt bietet Echtzeit-Tracking-Software Unternehmen nicht nur eine verbesserte betriebliche Effizienz und Kostenkontrolle, sondern auch die Flexibilität, schnell auf dynamische Marktbedingungen zu reagieren und langfristigen Erfolg zu sichern.
Der omlox-Standard
Der omlox-Standard zielt darauf ab, Ortungstechnologien in industriellen Umgebungen zu standardisieren und zu integrieren. Dieser offene und weltweit anerkannte Ortungsstandard wurde entwickelt, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Ortungssystemen zu verbessern. Der omlox-Standard beschreibt zwei Kernkomponenten: die "omlox Core Zone", ein offenes Ortungssystem auf Basis der UWB-Technologie, und den "omlox Hub", eine Ortungsmiddleware, die Standortdaten aller Ortungstechnologien vereinheitlicht und über standardisierte Schnittstellen verfügbar macht. Flowcate hat die Referenzimplementierung des omlox Hubs entwickelt und als marktreife Middleware DeepHub etabliert, die eine nahtlose Ortung von Dingen – drinnen und draußen – ermöglicht und ein neues Level an Prozess-Transparenz bietet.Ein bedeutender Vorteil des omlox-Standards ist seine Skalierbarkeit und Flexibilität. Er wurde entworfen, um den unterschiedlichen Ansprüchen von Unternehmen jeder Größe gerecht zu werden, von kleinen Betrieben bis hin zu großen industriellen Umgebungen. Gleichzeitig ermöglicht omlox Innovationen bei der Entwicklung neuer Anwendungen und Lösungen im Bereich der industriellen Automatisierung und Logistik. Der omlox-Standard wird von führenden Unternehmen und Organisationen der Industrie unterstützt. Er wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich wandelnden Anforderungen und technologischen Fortschritten gerecht zu werden. Unternehmen erhalten mit omlox eine solide Grundlage, um ihre digitale Transformation voranzutreiben. So können sie die Vorzüge moderner Ortungstechnologien voll ausschöpfen.
Echtzeit-Tracking mit der omlox-kompatiblen Middleware DeepHub von Flowcate
DeepHub, als führender omlox Hub, ist eine hochperformante Middleware, die sich in Cloud-Umgebungen oder in hybriden Umgebungen verwenden lässt. Sie zeichnet sich insbesondere durch eine intuitive Benutzeroberfläche und eine umfangreiche REST-API aus. Darüber hinaus bietet DeepHub technologieübergreifendes Geofencing, bei dem virtuelle Grenzen (Geofences) genutzt werden, um Prozessautomatisierungen durch Echtzeit-Standortdaten zu ermöglichen. Beim Überschreiten dieser Geofences können automatisierte Aktionen wie Bestandsaktualisierungen oder Benachrichtigungen ausgelöst werden. Dies steigert die Effizienz und reduziert manuelle Eingriffe in der Fertigung erheblich.
Als Kerngründungsmitglied des omlox-Standards hat Flowcate die führende omlox-konforme Middleware entwickelt. DeepHub erlaubt es Partnern, jede Ortungstechnologie zu integrieren und zu kombinieren. Systemintegratoren können mithilfe von DeepHub verschiedene Ortungstechnologien einfach miteinander verbinden und ein harmonisiertes Gesamtbild der Standortdaten schaffen. Softwareanbieter profitieren von der standardisierten API von DeepHub, wodurch sie ihre Anwendungen effizienter entwickeln und eine höhere Kompatibilität mit anderen Systemen erreichen können. Dies führt zu einer signifikanten Reduzierung des Entwicklungsaufwands und ermöglicht eine nahtlose Interoperabilität.