Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Die Echtzeit-Tracking-Software DeepHub: präzise Asset-Verfolgung mit dem omlox-Standard

Echtzeit Tracking Software

Kopfbild zum Artikel
© Flowcate 2024 - DeepHub Software for Seamless Asset Tracking
In der modernen Wirtschaft sind genaue Informationen über den Standort von Assets nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Flexibilität von Unternehmen. Besonders in Zeiten ökonomischer Herausforderungen wie steigender Energiekosten und Lieferengpässen wird die Fähigkeit, in Echtzeit zu wissen, wo sich Produktionsmittel befinden, zu einem Eckpfeiler für nachhaltigen Erfolg und optimierte Geschäftsprozesse. Mit der omlox-kompatiblen Echtzeit-Tracking-Software DeepHub können Unternehmen effektiv Kosten sparen.

Was ist Echtzeit-Tracking-Software?

Echtzeit-Tracking-Software - DeepHub
DeepHub Architecture Flowcate 2024
Real-Time Locating Systems (RTLS) dienen dazu, Objekte, Fahrzeuge oder sogar Personen in Echtzeit zu lokalisieren und zu verfolgen. Dabei können eine Vielzahl fortschrittlicher Ortungstechnologien wie GPS, UWB (Ultra-Wideband), BLE (Bluetooth Low Energy), Wi-Fi und RFID verwendet werden. Letztere kommen vor allem bei der Indoor-Positionierung zum Einsatz, wo GPS-Signale durch Wände blockiert oder abgeschwächt werden. Die Aufgabe von Echtzeit-Tracking-Software besteht darin, präzise Standortdaten kontinuierlich zu erfassen und zu aktualisieren. Besonders effektiv ist die Kombination von RTLS mit anderen Unternehmenssystemen wie ERP (Enterprise Resource Planning), WMS (Warehouse Management System) und MES (Manufacturing Execution System). Dadurch können Unternehmen Standortdaten nahtlos mit anderen geschäftskritischen Informationen verknüpfen und so fundierte Entscheidungen treffen. Diese praxisnahe Anwendung der Software erstreckt sich über verschiedene Branchen, darunter Logistik, Transport und Fertigung, wo sie zur Überwachung von Lieferketten und zur Optimierung von Produktionsprozessen eingesetzt wird.

Moderne interoperable Echtzeit-Tracking-Software bietet viele Verwendungsmöglichkeiten und kann in der Regel an die spezifischen Anforderungen von Unternehmen angepasst werden. Dies macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für die Bewältigung verschiedenster betrieblicher Herausforderungen, von der Echtzeitüberwachung von Warenbewegungen bis hin zur Gewährleistung der Sicherheit in industriellen Umgebungen. In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt bietet Echtzeit-Tracking-Software Unternehmen nicht nur eine verbesserte betriebliche Effizienz und Kostenkontrolle, sondern auch die Flexibilität, schnell auf dynamische Marktbedingungen zu reagieren und langfristigen Erfolg zu sichern.

Der omlox-Standard

Der omlox-Standard zielt darauf ab, Ortungstechnologien in industriellen Umgebungen zu standardisieren und zu integrieren. Dieser offene und weltweit anerkannte Ortungsstandard wurde entwickelt, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Ortungssystemen zu verbessern. Der omlox-Standard beschreibt zwei Kernkomponenten: die "omlox Core Zone", ein offenes Ortungssystem auf Basis der UWB-Technologie, und den "omlox Hub", eine Ortungsmiddleware, die Standortdaten aller Ortungstechnologien vereinheitlicht und über standardisierte Schnittstellen verfügbar macht. Flowcate hat die Referenzimplementierung des omlox Hubs entwickelt und als marktreife Middleware DeepHub etabliert, die eine nahtlose Ortung von Dingen – drinnen und draußen – ermöglicht und ein neues Level an Prozess-Transparenz bietet.

Ein bedeutender Vorteil des omlox-Standards ist seine Skalierbarkeit und Flexibilität. Er wurde entworfen, um den unterschiedlichen Ansprüchen von Unternehmen jeder Größe gerecht zu werden, von kleinen Betrieben bis hin zu großen industriellen Umgebungen. Gleichzeitig ermöglicht omlox Innovationen bei der Entwicklung neuer Anwendungen und Lösungen im Bereich der industriellen Automatisierung und Logistik. Der omlox-Standard wird von führenden Unternehmen und Organisationen der Industrie unterstützt. Er wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich wandelnden Anforderungen und technologischen Fortschritten gerecht zu werden. Unternehmen erhalten mit omlox eine solide Grundlage, um ihre digitale Transformation voranzutreiben. So können sie die Vorzüge moderner Ortungstechnologien voll ausschöpfen.

Echtzeit-Tracking mit der omlox-kompatiblen Middleware DeepHub von Flowcate

The DeepHub Alliance Partner Network Flowcate 2024
DeepHub ist eine innovative Middleware-Lösung, die auf dem omlox-Standard aufbaut und gezielt für die nahtlose Integration und effiziente Verwaltung von Ortungstechnologien in industriellen Umgebungen konzipiert wurde. Mit dem Einsatz von Echtzeit-Ortungsdaten können Unternehmen ihre Bestände um bis zu 20 Prozent reduzieren, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Die Raumnutzung kann ebenfalls um bis zu 20 Prozent verbessert werden. Signifikant ist auch die Steigerung der Produktivität durch eine Verkürzung der Suchzeit um 90 Prozent. DeepHub fördert zudem die Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Systemen und Technologien. Durch die Standardisierung und Harmonisierung der Standortdaten sorgt die Middleware dafür, dass verschiedene Systeme effizient zusammenarbeiten.

DeepHub, als führender omlox Hub, ist eine hochperformante Middleware, die sich in Cloud-Umgebungen oder in hybriden Umgebungen verwenden lässt. Sie zeichnet sich insbesondere durch eine intuitive Benutzeroberfläche und eine umfangreiche REST-API aus. Darüber hinaus bietet DeepHub technologieübergreifendes Geofencing, bei dem virtuelle Grenzen (Geofences) genutzt werden, um Prozessautomatisierungen durch Echtzeit-Standortdaten zu ermöglichen. Beim Überschreiten dieser Geofences können automatisierte Aktionen wie Bestandsaktualisierungen oder Benachrichtigungen ausgelöst werden. Dies steigert die Effizienz und reduziert manuelle Eingriffe in der Fertigung erheblich.

Als Kerngründungsmitglied des omlox-Standards hat Flowcate die führende omlox-konforme Middleware entwickelt. DeepHub erlaubt es Partnern, jede Ortungstechnologie zu integrieren und zu kombinieren. Systemintegratoren können mithilfe von DeepHub verschiedene Ortungstechnologien einfach miteinander verbinden und ein harmonisiertes Gesamtbild der Standortdaten schaffen. Softwareanbieter profitieren von der standardisierten API von DeepHub, wodurch sie ihre Anwendungen effizienter entwickeln und eine höhere Kompatibilität mit anderen Systemen erreichen können. Dies führt zu einer signifikanten Reduzierung des Entwicklungsaufwands und ermöglicht eine nahtlose Interoperabilität.
Die Echtzeit-Tracking-Software DeepHub erleichtert nicht nur die Integration verschiedener Ortungstechnologien und das Management von Standortdaten, sondern sorgt auch für eine signifikante Effizienzsteigerung und Kostensenkung in RTLS-Projekten. Unternehmen, die nach einer zukunftssicheren Lösung für ihre Ortungsbedürfnisse suchen, profitieren entscheidend von der Implementierung der omlox-kompatiblen Middleware DeepHub.
Impressum
Flowcate GmbH

Berliner Straße 41

69120 Heidelberg


Represented by:

Managing Director (Geschäftsführer)

Dr. Matthias Jöst

Verantwortlicher nach § 55 Abs. 2 RStV

Dr. Matthias Jöst


Contact:

Telephone: +49 151 538 718 04

Email: info@flowcate.com


Register entry:

Entry in the Handelsregister.

Registering court: Amtsgericht Mannheim

Registration number: HRB 701994


VAT:

VAT Id number according to Sec. 27 a German Value Added Tax Act: DE253689868