Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Kritik an der Consulting-Branche: Die EFFEKT Unternehmensgruppe im Fokus

EFFEKT Unternehmensgruppe

  • 13.08.2024
Kopfbild zum Artikel
© EFFEKT Unternehmensgruppe
Die mittelständischen Handwerksbetriebe in Deutschland stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Digitalisierung, starker Wettbewerb, komplexe Marktveränderungen und steigende Kundenanforderungen.

Eine mögliche Entlastung und Hilfe bei den vielfältigen Herausforderungen? Eine Unternehmensberatung, die bei allen Herausforderungen mit Rat und Tat zur Seite steht. Doch wer lässt sich gerne von einem Dritten in die Karten schauen?

Zu teuer, zu abgehoben, zu symptomatisch und zu wenig informiert: Die Liste der Kritikpunkte an Unternehmensberatungen ist lang und in vielen Köpfen fest verankert. Dann vielleicht doch lieber alles selbst machen, auch wenn die Kapazitäten kaum noch vorhanden sind. Oder gar: alles beim Alten lassen.

Aber muss das wirklich sein? Der folgende Artikel wirft einen Blick auf die gängigsten Kritikpunkte an Unternehmensberatungen und prüft, ob sich ein Blick über den Tellerrand nicht nur lohnt, sondern frischen Wind in den Betrieb bringen kann. Das Beispiel: Die EFFEKT Unternehmensgruppe.

Das ist die EFFEKT Unternehmensgruppe

Die EFFEKT Unternehmensgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden kontinuierlich zu steigern. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit bietet die EFFEKT Unternehmensgruppe maßgeschneiderte Lösungen, die den Anforderungen des Markts gerecht werden. Dabei stehen langfristige Strategien im Vordergrund, die auf eine nachhaltige Verbesserung der Unternehmenssituation abzielen.

Ein zentrales Anliegen ist dabei die Altersvorsorge für Unternehmerinnen und Unternehmer. Viele Selbstständige sind nicht pflichtversichert und haben daher geringe Ansprüche an die deutsche Rentenversicherung. Die EFFEKT Unternehmensgruppe bietet maßgeschneiderte Lösungen, die insolvenzgeschützt und steueroptimiert sind, und somit eine sorgenfreie Zukunft sichern.

Die Kritik im Überblick

1. Hohe Kosten, wenig Leistung: Die EFFEKT Unternehmensgruppe ist teuer und bringt wenig

Wie viel kostet eine fachkundige Beratung eigentlich? Und wie viel Mehrwert entsteht durch die Beratungsleistung?

2. Unnahbar und überheblich: Die EFFEKT Unternehmensgruppe behandelt Kunden von oben herab

Zugegeben, niemand lässt sich gerne von einem Außenstehenden auf Fehler und Ungenauigkeiten hinweisen. Noch unbeliebter dürften Hinweise sein, Prozesse grundlegend umzustrukturieren oder gar in irgendeiner Weise anzupassen.

3. Konkurrenzgefahr: Die EFFEKT Unternehmensgruppe läuft jedem Steuerberater den Rang ab

Die EFFEKT Unternehmensgruppe scheint ihre Fühler immer weiter auszustrecken. Aber können sie wirklich mit der langjährigen Erfahrung und der individuellen Betreuung eines Steuerberaters mithalten?

4. Nicht passend? Die EFFEKT Unternehmensgruppe will Kunden nicht beraten

Manchmal passen die Vorstellungen einfach nicht zusammen. Die EFFEKT Unternehmensgruppe scheint eine exklusive Klientel anzustreben und lehnt die Beratung bestimmter Kunden ab.

5. So schnell weg, wie sie gekommen sind: Die EFFEKT Unternehmensgruppe bietet nur Symptombehandlung an

Wenn die Krise groß ist, muss eine schnelle Lösung gefunden werden. Noch besser wäre jedoch ein langfristiges Konzept, das eine echte Alternative zu den eingefahrenen Handlungsweisen bietet, die zu den Problemen geführt haben.

Alles nur Mythen?

EFFEKT Unternehmensgruppe
EFFEKT Unternehmensgruppe
Vertrauen und Transparenz sind zentrale Werte der EFFEKT Unternehmensgruppe. Das Unternehmen arbeitet nicht verkaufsorientiert, sondern stellt das Wohl des Kunden in den Vordergrund. Deshalb ist es wichtig, mit Vorurteilen aufzuräumen.

Die Skepsis gegenüber den Kosten ist bekannt.

Die Eckpunkte des Preis-Leistungs-Verhältnisses muss daher jedes Unternehmen selbst abstecken. Eine transparente und faire Preisgestaltung kann dabei helfen. Statt teurer Standardlösungen sind maßgeschneiderte Dienstleistungen gefragt, die genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sind. Die EFFEKT Unternehmensgruppe bietet verschiedene Leistungspakete an, die auf einer genauen Analyse der Kundenbedürfnisse basieren. Wichtig hierbei zu beachten: Höhere Leistungspakete bedeuten höhere Kosten, bringen aber auch wichtige Vorteile wie Rechtssicherheit, Liquidität und Haftungsreduzierung. Nach dem ersten größeren Schadensfall hat sich jedes Leistungspaket der EFFEKT Unternehmensgruppe rentiert.

Eine partnerschaftliche, auf mittelständische Unternehmen zugeschnittene Zusammenarbeit ist gefragt. Die Beraterinnen und Berater sollten sich als Teil des Teams verstehen und eng mit den Entscheidungsträgern im Unternehmen zusammenarbeiten. Kommunikation auf Augenhöhe schafft Vertrauen, denn nur so können gemeinsam tragfähige Lösungen erarbeitet werden. Die EFFEKT Unternehmensgruppe hat 50 Mandanten zu diesem Thema befragt. Durchweg wird von freundlichen und kompetenten Ansprechpartnern und Key Account Managern berichtet. Unternehmenshierarchien spielen für die EFFEKT Unternehmensberatung keine Rolle: Mitarbeiter des Unternehmens werden von den EFFEKT Unternehmensberatern genauso behandelt, wie der Unternehmer selbst.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass sieben von zehn Steuerberatern angaben, dass die Kommunikation mit Firmenkundenberatern der EFFEKT Unternehmensgruppe stets auf Augenhöhe stattfand. Pascal Zerwas, CEO der EFFEKT Unternehmensgruppe, sagt dazu: "Wir streben eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit jedem einzelnen der Steuerberater unserer Mandanten an. Wir möchten der beratende und unterstützende Part sein und dem Steuerberater seine eigentliche Arbeit nicht wegnehmen. Nur so kann eine ausgewogene Zusammenarbeit stattfinden, die unsere Kunden zufriedenstellt."

Aber wie sieht es denn nun mit den Branchen aus? Werden mitunter Absagen verteilt?

Die EFFEKT Unternehmensgruppe hat sich auf das mittelständische Handwerk spezialisiert und dadurch eine einzigartige Expertise entwickelt, auf die ihre Kunden vertrauen können. Diese Spezialisierung ermöglicht es der EFFEKT Unternehmensgruppe, die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Branche genau zu verstehen und gezielt zu adressieren. Um diese Expertise kontinuierlich zu gewährleisten, legt die EFFEKT Unternehmensgruppe besonderen Fokus auf diese Kundengruppe und gibt vollen Einsatz für deren Belange.

Dank dieser intensiven Spezialisierung ist die EFFEKT Unternehmensgruppe besser mit den spezifischen Problemen und Anforderungen mittelständischer Handwerksbetriebe vertraut als jede andere Unternehmensberatung. Diese Fokussierung wird auch in Zukunft beibehalten, um den Erfolg der Unternehmen zu sichern.

Damit konnte die EFFEKT-Unternehmensgruppe das Vorurteil widerlegen, dass spezialisierte Beratungsunternehmen keine maßgeschneiderten Lösungen für mittelständische Handwerksbetriebe anbieten können.

Denn so können auch zukünftige Krisen vermieden werden. Notwendig ist eine detaillierte Schwachstellenanalyse, die die grundlegenden Probleme eines Unternehmens aufzeigt. Die langfristige Zusammenarbeit mit den Kunden steht bei der EFFEKT-Unternehmensgruppe ebenso im Mittelpunkt wie der qualifizierte Austausch.

Eine Befragung von 50 Klienten der EFFEKT Unternehmensgruppe ergab: Die durchschnittliche Mandatsdauer beträgt jeweils mindestens sieben Jahre. 85 Prozent der Befragten antworteten, dass die langfristige Zusammenarbeit mit der EFFEKT Unternehmensgruppe für sie wesentliche Vorteile hat. Der größte Vorteil: Man ist immer auf dem neuesten Stand und wird aktiv auf interessante Neuerungen angesprochen.

Beratung, die sich lohnt

Die EFFEKT Unternehmensgruppe hat ein einzigartiges Ökosystem für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt. Dies umfasst eine umfassende rechtliche und betriebswirtschaftliche Begleitung in zentralen Fragestellungen, die für Unternehmer und Gesellschafterfamilien regelmäßig von erheblicher Bedeutung sind. Das EFFEKT-Prinzip stellt zentrale Erfolgsfaktoren für Unternehmen sicher. Haftung wird durch rechtssichere und qualitativ belastbare Versicherungslösungen reduziert. Wer viel hat, kann schließlich auch viel verlieren. Ziel ist auch, die Steuerlast durch richtige und strategische Gestaltungsmaßnahmen zu senken und nachhaltig die Liquidität im Unternehmen zu steigern.

In Anbetracht einer zunehmend angespannten Konjunkturlage wird die Frage einer ausgewogenen und vorausschauenden Beratung für Unternehmer essentiell. Die erfahrenen Ökonomen und Juristen suchen gezielt nach Schwachstellen und Optimierungsmöglichkeiten, bieten Anregungen und Impulse, damit die mittelständischen Mandanten, die richtigen Entscheidungen treffen.
Alle Informationen zur Effekt Unternehmensgruppe und ihren Leistungen finden Interessierte auf www.effekt.de
Impressum
EFFEKT Unternehmensgruppe


Gebrüder-Pauken-Str. 16 / 16 A

56218 Mülheim Kärlich


Telefon: +49 2630 96238-0

Email: info@effekt.de