Pragmatische Einkaufsberatung für sofortige Kosteneinsparungen ohne zusätzliche Ressourcen
Einkaufsberatung
- 15.05.2025

Ein Blick auf den Kernkonflikt in der Einkaufsorganisation

Einkaufsberatung durch Dümpelfeld Partners

- Transformation von Einkaufsorganisationen in Form eines Auf- und Umbaus sowie einer signifikanten Verbesserung des Reifegrads.
- Umsetzung von Kostensenkungsmaßnahmen im indirekten sowie direkten Einkauf.
- Einsatz von Interim Managern mit exakt der richtigen Expertise zur richtigen Zeit – aber nur, solange sie tatsächlich gebraucht werden.
- Praxisnahe Trainings, besonders im Bereich Verhandlungstechniken mit Rollenspielen, realen Fallbeispielen sowie individuellen Coachings.
Als Full-Service-Partner bietet Dümpelfeld Partners effiziente Einkaufslösungen. Für die Einkaufs- sowie Finanzverantwortlichen und Geschäftsführer entsteht daraus eine ganze Reihe an Vorteilen: Finanzieller Impact durch eine schnelle Realisierung von signifikanten Kosteneinsparungen, meist im Bereich von 10 bis 20 Prozent. Dies bedeutet eine direkte Ergebnisverbesserung in nur drei bis sechs Monaten mit positiven Auswirkungen auf Working Capital. Weiterhin entstehen organisatorische Vorteile, wie die sofortige Entlastung des eigenen Einkaufsteams, das Freiwerden interner Ressourcen durch aufwendige Konzeptphasen, der Aufbau nachhaltiger Einkaufskompetenzen im eigenen Team und eine Risikominimierung durch erfahrene Berater mit Branchenexpertise, erprobten Methoden und Tools sowie eine erfolgsabhängige Vergütungskomponente. Zudem entsteht für die Kunden nicht nur ein schneller, sondern auch ein langfristiger Mehrwert durch optimierte Einkaufsprozesse, qualifizierte Mitarbeiter und etablierte Best Practices.
Exzellente Einkaufsberatung mit fundierter Praxiserfahrung

Dies ermöglicht es ihnen, den Kunden folgende Versprechen zu geben:
- Speed to Results: Schnelle Implementierung mit ersten Ergebnissen in wenigen Wochen.
- Hands-on Mentalität: Berater arbeiten direkt im operativen Geschäft.
- Flexible Ressourcenergänzung: Unterstützung von Expertise bis Projektübernahme.
- Ergebnisorientierte Vergütung: Honorare werden an realisierte Einsparungen geknüpft.
- Praxiserprobte Tools: Sofort einsetzbare Methoden für eine nachhaltige Optimierung.
- Wissenstransfer: Befähigung der internen Mitarbeiter durch Training-on-the-job.