Ein elektrischer Hochhubwagen – die preiswerte Alternative zum Gabelstapler
Elektrischer Hochhubwagen
- 13.01.2025

Welche Vorteile bietet ein elektrischer Hochhubwagen gegenüber einem manuellen?

Um schnell und effizient Waren verstauen zu können, empfiehlt sich ein elektrisches Modell. Im Gegensatz zu einem manuellen Hochhubwagen kann ein elektrischer Rampen anfahren sowie Lasten schneller und leichter bewegen. Hinzu kommt, dass die Hubhöhe sowie das maximale Gewicht in der Regel deutlich höher sind als bei einem manuellen Modell.
Was spricht für eine Anschaffung eines elektrischen Hochhubwagens?
In Zeiten des Fachkräftemangels ist es nicht einfach, Mitarbeiter zu finden. Unternehmen müssen oft Anreize schaffen, damit sie zum einen neue Mitarbeiter für sich gewinnen können und zum anderen Mitarbeiter auch auf Dauer halten können. Maschinen wie ein elektrischer Hochhubwagen erleichtern Mitarbeitern die Arbeit, da diese nicht mehr schwere Lasten schleppen müssen. Zufriedene Mitarbeiter verbleiben im Unternehmen und haben geringere Ausfallzeiten. Bei schwerer körperlicher Arbeit ist die Verletzungsgefahr hoch, insbesondere beim Tragen von Lasten. Mithilfe eines elektrischen Hochhubwagens sinkt das Verletzungsrisiko und damit kann auch der Krankenstand unter den Mitarbeitern zurückgehen. Zusätzlich bringt der Einsatz von Maschinen wie dem elektrischen Hochhubwagen den Vorteil, dass weniger Mitarbeiter mehr Arbeit erledigen können. Auf diese Weise kann die Anschaffung eines elektrischen Hochhubwagens für ein besseres Betriebsklima sorgen.Es besteht zwar die Möglichkeit bei Bedarf Maschinen zu mieten, auf Dauer ist das jedoch recht teuer. Wer sich dazu entscheidet, einen elektrischen Hochhubwagen zu kaufen, kommt damit im Endeffekt günstiger weg. Der elektrische Hochhubwagen hat im Vergleich zum Gabelstapler den Vorteil, dass dieser auch in kleine Räume passt und in der Regel ohne Führerschein bedient werden darf.
Unternehmen sehen sich derzeit mit steigenden Kosten konfrontiert. Hinzu kommt eine schrumpfende Marge. Es muss an allen Ecken und Kanten gespart werden, dabei sollten jedoch keine Kompromisse bei Qualität, Sicherheit und Funktionalität gemacht werden.
Wie findet man günstige elektrische Hochhubwagen von guter Qualität?

Die Geräte von SCHORR zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Sollte dennoch etwas mit einem Gerät nicht in Ordnung sein, hilft der Kundenservice umgehend dabei, das Problem zu beheben. SCHORR verfügt hierfür über ein großes Ersatzteillager und einen mobilen Service.
Elektrische Hochhubwagen von SCHORR kommen bereits in vielen öffentlichen Einrichtungen, bei kleinen und mittleren Unternehmen sowie verschiedenen Konzernen zum Einsatz. Sie zeichnen sich durch folgende Punkte aus:
• preiswerte Alternative zum Gabelstapler
• einfache Handhabung, ohne Führerschein
• meist integrierte 230-Volt-Ladegeräte für normale Steckdosen
• nahezu wartungsfrei
• platzsparend
• optimal für Europaletten
• Kriechmodus für enge Bereiche
• wasserdichte Steuereinheit
• robuste Bauart
• können auch draußen auf Pflaster und Asphalt fahren
• viele Modelle passen durch Türen dank geringer Bauhöhe
• Polyurethan-Bereifung: Langlebig und abriebfest
• sicherer Stand dank elektromagnetischer Bremsen