Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Ein elektrischer Hochhubwagen – die preiswerte Alternative zum Gabelstapler

Elektrischer Hochhubwagen

Kopfbild zum Artikel
Hubwagen sind heute aus einem Lager nicht wegzudenken. Sie sind ideal, um Ordnung zu schaffen und zu halten sowie schwere Lasten zu transportieren. In der Industrie und im Handel kann der Warenfluss nur aufrechterhalten werden, wenn Güter effizient verstaut werden. Doch neben kleinen und mittleren Unternehmen – von Händlern über Handwerker bis hin zu Autohäusern – finden Hubwagen auch auf Bauernhöfen oder in öffentlichen Einrichtungen wie Museen oder Bibliotheken sowie bei Polizei und Feuerwehr Verwendung. Mit deren Hilfe können gestapelte Waren herabgelassen und Paletten weit oben verstaut werden. Auf diese Weise kann der Platz in Lagerhallen optimal belegt werden, da auch die Höhe genutzt werden kann. Vor der Anschaffung ist jedoch zu überlegen, welche Anforderungen der Hubwagen erfüllen sollte und ob es eine manuelle oder elektrische Ausführung werden soll.

Welche Vorteile bietet ein elektrischer Hochhubwagen gegenüber einem manuellen?

Elektrischer Hochhubwagen
Elektrischer Hubwagen von SCHORR
Hochhubwagen können manuell oder elektrisch bedient werden. Ein elektrischer Hochhubwagen hat gegenüber manuellen Modellen den Vorteil, dass für die Nutzung keine Muskelkraft benötigt wird. Trotzdem erfüllt ein elektrischer dieselben Voraussetzungen wie ein manueller Hochhubwagen, nur dass bei ersterem zusätzlich per Knopfdruck gefahren werden kann und die Gabeln bedient werden können. Schwere Lasten können somit mühelos in hohe Regale gehoben werden. Dabei kann die Hubhöhe bis zu vier Meter und mehr betragen. Handhochhubwagen schaffen solche Höhen nicht. Hinzu kommt, dass ein elektrischer Hochhubwagen je nach Modell mehrere Tonnen Gewicht heben kann. Er ähnelt einem Gabelstapler. Für dessen Bedienung wird in der Regel jedoch kein Führerschein vorausgesetzt.

Um schnell und effizient Waren verstauen zu können, empfiehlt sich ein elektrisches Modell. Im Gegensatz zu einem manuellen Hochhubwagen kann ein elektrischer Rampen anfahren sowie Lasten schneller und leichter bewegen. Hinzu kommt, dass die Hubhöhe sowie das maximale Gewicht in der Regel deutlich höher sind als bei einem manuellen Modell.

Was spricht für eine Anschaffung eines elektrischen Hochhubwagens?

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es nicht einfach, Mitarbeiter zu finden. Unternehmen müssen oft Anreize schaffen, damit sie zum einen neue Mitarbeiter für sich gewinnen können und zum anderen Mitarbeiter auch auf Dauer halten können. Maschinen wie ein elektrischer Hochhubwagen erleichtern Mitarbeitern die Arbeit, da diese nicht mehr schwere Lasten schleppen müssen. Zufriedene Mitarbeiter verbleiben im Unternehmen und haben geringere Ausfallzeiten. Bei schwerer körperlicher Arbeit ist die Verletzungsgefahr hoch, insbesondere beim Tragen von Lasten. Mithilfe eines elektrischen Hochhubwagens sinkt das Verletzungsrisiko und damit kann auch der Krankenstand unter den Mitarbeitern zurückgehen. Zusätzlich bringt der Einsatz von Maschinen wie dem elektrischen Hochhubwagen den Vorteil, dass weniger Mitarbeiter mehr Arbeit erledigen können. Auf diese Weise kann die Anschaffung eines elektrischen Hochhubwagens für ein besseres Betriebsklima sorgen.

Es besteht zwar die Möglichkeit bei Bedarf Maschinen zu mieten, auf Dauer ist das jedoch recht teuer. Wer sich dazu entscheidet, einen elektrischen Hochhubwagen zu kaufen, kommt damit im Endeffekt günstiger weg. Der elektrische Hochhubwagen hat im Vergleich zum Gabelstapler den Vorteil, dass dieser auch in kleine Räume passt und in der Regel ohne Führerschein bedient werden darf.

Unternehmen sehen sich derzeit mit steigenden Kosten konfrontiert. Hinzu kommt eine schrumpfende Marge. Es muss an allen Ecken und Kanten gespart werden, dabei sollten jedoch keine Kompromisse bei Qualität, Sicherheit und Funktionalität gemacht werden.

Wie findet man günstige elektrische Hochhubwagen von guter Qualität?

Elektrischer Hochhubwagen
Elekrischer Hochhubwagen von SCHORR
Um einen qualitativ hochwertigen elektrischen Hochhubwagen günstig zu erwerben, empfiehlt es sich, direkt beim Hersteller zu kaufen. Wenn Zwischenhändler wegfallen, wirkt sich das stark auf den Preis aus. Das deutsche Unternehmen SCHORR mit Sitz in Schüttorf ist auf Hubtechnik und Baumaschinen spezialisiert und bietet die Geräte vergleichsweise günstig an. SCHORR verzichtet auf Zwischenhändler, wodurch die angebotenen Preise unter dem üblichen Marktdurchschnitt liegen.

Die Geräte von SCHORR zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Sollte dennoch etwas mit einem Gerät nicht in Ordnung sein, hilft der Kundenservice umgehend dabei, das Problem zu beheben. SCHORR verfügt hierfür über ein großes Ersatzteillager und einen mobilen Service.

Elektrische Hochhubwagen von SCHORR kommen bereits in vielen öffentlichen Einrichtungen, bei kleinen und mittleren Unternehmen sowie verschiedenen Konzernen zum Einsatz. Sie zeichnen sich durch folgende Punkte aus:

• preiswerte Alternative zum Gabelstapler
• einfache Handhabung, ohne Führerschein
• meist integrierte 230-Volt-Ladegeräte für normale Steckdosen
• nahezu wartungsfrei
• platzsparend
• optimal für Europaletten
• Kriechmodus für enge Bereiche
• wasserdichte Steuereinheit
• robuste Bauart
• können auch draußen auf Pflaster und Asphalt fahren
• viele Modelle passen durch Türen dank geringer Bauhöhe
• Polyurethan-Bereifung: Langlebig und abriebfest
• sicherer Stand dank elektromagnetischer Bremsen
Jetzt beraten lassen

Elektrische Hochhubwagen helfen dabei, Ordnung im Lager zu schaffen und zu halten. Mit deren Hilfe kann der Platz in Lagerhallen optimal belegt werden, da nicht nur die Fläche, sondern auch die Höhe genutzt werden kann. Zudem sind diese Maschinen effizient und erleichtern Mitarbeitern die Arbeit. Wenn diese keine schweren Lasten mehr heben müssen, dürfte sich das direkt auf deren Zufriedenheit und Loyalität dem Betrieb gegenüber auswirken. Um einen qualitativ hochwertigen elektrischen Hochhubwagen günstig zu erwerben, empfiehlt es sich, ohne Zwischenhändler direkt beim Hersteller zu kaufen. Interessierte finden auf der Website von SCHORR ein umfangreiches hochwertiges Sortiment.
Impressum
JBS Technik GmbH
Handelsweg 3-5 48465 Schüttorf Deutschland
T: 0049-5923-8968945
@: infoschorr-maschinen.de
www.schorr-maschinen.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: SCHORR Maschinen Erfahrung
Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und gleichzeitig Kosten zu sparen. Steigende Preise und der Mangel an Fachkräften machen es schwer, ...