Emma-Topper: Test bis zu 100 Tage möglich
Emma Topper Test
- 17.01.2025

Erholsamer Schlaf ist essenziell für ein positives Lebensgefühl
Ein erholsamer Schlaf, der in Dauer und Qualität gut ist, ist für den Menschen lebensnotwendig. Zahlreiche, regenerative Prozesse laufen während des Schlafs ab, der Organismus arbeitet auf Hochtouren. Beispielsweise werden dabei die Erlebnisse des Tages im Gehirn verarbeitet und sortiert, schädliche und krankheitserregende Stoffe abgebaut, das Zellwachstum angeregt und das Immunsystem gestärkt. Daher kann sich dauerhaft fehlender oder schlechter Schlaf vielfältig negativ auf die Leistungsfähigkeit und langfristig auch auf die Gesundheit auswirken. Konzentrationsschwächen, depressive Verstimmungen, Unruhe, Reizbarkeit, chronische Erschöpfung, generelles Unwohlsein oder Verminderung der Lebensfreude sind nur einige der möglichen Auswirkungen. Tatsächlich steigt sogar das Risiko für Herzerkrankungen und psychische Erkrankungen. Da sich schlechter Schlaf zudem negativ auf den Stoffwechsel auswirkt, droht auch Übergewicht.Wer schlecht und wenig erholsam schläft, muss deshalb jedoch nicht immer gleich zu Schlaftabletten und -medikamenten greifen. Vielmehr kann zunächst die Verbesserung der Schlafumgebung und des Schlafsystems in Angriff genommen werden. Eine einfache, aber sehr wirksame Methode stellt dabei ein Matratzen-Topper dar. Ist beispielsweise die Matratze zu hart oder zu weich, kann ein solcher Topper dies ausgleichen. Hochwertige Topper verteilen den Auflagedruck beim Schlafen und unterstützen so den Körper dabei, in einer erholsamen Schlafhaltung zu verweilen.
Zum Thema
Premium-Matratzen-Topper von Emma: bis zu 100 Tage Test möglich

In den Größen 90 x 200, 100 x 200, 140 x 200, 160 x 200, 180 x 200 und 200 x 200 Zentimetern ab 332 Euro erhältlich, überzeugt vor allem der einzigartige Aufbau des Emma-Toppers. So besteht der Topper aus zwei verschiedenen Schichten und einem atmungsaktiven und elastischen Bezug. Die mittlere, dickere Schicht bildet anpassungsfähiger HRX-Komfortschaum, der durch modernste Technologie für eine optimale Druckentlastung sorgt, indem sich der Schaum in jeder gängigen Schlafposition dem Körper anpasst. Die andere Schicht wird auch als Diamond Degree®-Schaumstoffschicht bezeichnet. Hierin ist ebenfalls moderne Technologie enthalten. Mit einer innovativen Graphit-Beschichtung sorgt die ThermoSync-Technologie für optimale Temperaturregulierung während des Schlafs. Graphit sorgt mit seinem wärmeleitenden Eigenschaften dabei dafür, dass überschüssige Wärme abgeleitet wird. Da so eine niedrigere Temperatur erreicht wird, die für den Tiefschlaf förderlich ist, können insgesamt längere Tiefschlafphasen erreicht werden. Der Bezug ist auf die ThermoSync-Technologie abgestimmt. Darüber hinaus lässt er sich abnehmen und bei maximal 40 Grad waschen.
Sämtliche Schichten des Premium-Toppers von Emma entsprechen dem höchsten OEKO-TEX®-Standard (OEKO-TEX® Standard 100, Klasse 1) und sind daher auch für Babys geeignet. Auf den Emma-Topper wird zudem eine Garantie von zwei Jahren gewährt. Wer den Topper im Onlineshop von Emma bestellt, bekommt ihn kostenlos geliefert und profitiert von einem absoluten Highlight bei Emma: Der Topper kann einem Test von bis zu 100 Tagen unterzogen werden. Nach dieser Probephase kann er gebührenfrei und mit Geld-zurück-Garantie zurückgeschickt werden.
Der Emma-Topper konnte im Test bereits zahlreiche Kunden überzeugen. So gibt beispielsweise Lea W., die gerne auf der Seite schläft und der der Topper bei Rückenbeschwerden helfen konnte, eine Fünf-Sterne-Bewertung und schreibt:
"Sehr bequemer und toller Topper!"
Ebenfalls mit einer Fünf-Sterne-Bewertung schließt sich Annika C., die bevorzugt auf dem Rücken schläft, an:
"Ich schlafe wie auf einer Wolke"
Mehr über die Emma Matratzen GmbH
Mit einem Team aus mehr als 700 Mitarbeitern mit 65 Nationalitäten und 75 gesprochenen Sprachen und weiteren Niederlassungen neben Frankfurt in Lissabon, Manila und Shanghai, haben sich die hochqualifizierten Schlafexperten von Emma darauf spezialisiert, Menschen auf der ganzen Welt zu einem guten Schlaf zu verhelfen. Dafür werden immer neue Methoden und Produkte entwickelt und auf ihre Wirksamkeit hin getestet. Neben der renommierten Emma-Matratze werden mittlerweile auch Topper, Kissen, (Boxspring-)Betten, Lattenroste, Bettdecken, Bettwäsche und wiederaufbereitete Matratzen angeboten.
Ein besonderes Highlight bildet die App Emma Up, bei der ein hochpersonalisierter KI-Schlafcoach klare Handlungsanweisungen zur Verbesserung des eigenen Schlafs gibt. Darüber hinaus können alle Schlafprodukte von Emma bis zu 100 Tage in den eigenen vier Wänden getestet und bei Bedarf kostenfrei zurückgesendet werden. Wer möchte, kann die Produkte auch in einem der zahlreichen Partnergeschäfte ausprobieren.