Haushalte machen dank enercity die Erfahrung, wie unkompliziert ein Wechsel zu Ökostrom sein kann
Enercity Erfahrung
- 05.09.2024

Vom E-Auto bis zur Solaranlage: Energie muss als Ganzes gedacht werden

Die Stadtwerke Hannover, wie enercity bis zur Umbenennung im März 2018 hieß, stehen somit für eine lange Tradition von Verlässlichkeit und Beständigkeit – und gleichzeitig für die intelligente, nachhaltige Transformation des Energiemarkts.
Über eine Millionen Menschen im Raum Hannover und bundesweit beziehen Strom, Erdgas, Wärme oder Trinkwasser von enercity und ihren Töchtern Danpower und enercity Contracting Gesellschaft.
Darüber hinaus bietet enercity energienahe Leistungen rund um Elektromobilität, dezentrale Energieerzeugung, Energieeffizienz, Telekommunikation und smarte Infrastruktur an. Bei einem Jahresumsatz von fünf Milliarden Euro und rund 3.000 Mitarbeiter:innen zählt der Versorger zu den größten kommunalen Branchendienstleistern Deutschlands.
Nach wie vor beheimatet in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, die zugleich die größte Anteilseignerin der enercity AG ist, fühlt das Unternehmen sich der Versorgungsqualität eines Stadtwerks verpflichtet und kooperiert eng mit Institutionen und Unternehmen in Hannover. Schon länger ist enercity jedoch auch bundesweit engagiert, so seit Anfang 2018 mit einem Angebot von hundertprozentigem Ökostrom an Haushalte in ganz Deutschland, wodurch der Versorger zu einem der fünf größten Ökostromanbieter in diesem Segment wurde.
Grünstrom, Ökostrom, Naturstrom – gesetzlich geschützt ist keiner dieser Begriffe

enercity jedoch versteht sich als Leistungsträger der notwendigen Transformation der Energiewirtschaft hin zu nachhaltiger Produktion und hat sich dazu entschlossen, ausschließlich hundertprozentigen Ökostrom anzubieten – in allen Tarifmodellen, von Hamburg bis München, von Köln bis Leipzig, ganz ohne Aufpreis für die Kunden.
Garantie darüber geben erworbene Herkunftsnachweise, die vom Umweltbundesamt bestätigt sind. Diese transparenten Nachweise erhält nur Strom aus regenerativen Quellen. Ergänzt werden sie durch eine TÜV SÜD-Zertifizierung für die Energiegewinnung. Derart geprüften Strom gewinnt enercity beispielsweise in seinem eigenen Wasserkraftwerk in Hannover-Herrenhausen und in über 150 Windkraftanlagen in mehr als 23 Windparks in ganz Deutschland. Mit Öko-Tarifen des Unternehmens leisten angeschlossene Haushalte somit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Damit nicht genug, wird die enercity AG ihren Anteil an Strom aus regenerativen Quellen weiter ausbauen durch Umstellung und Ausweitung der eigenen Stromproduktion in der Region Hannover und dem gesamten Bundesgebiet. Ziel ist, bis zum Jahr 2030 den Anteil der "Erneuerbaren" innerhalb des Portfolios auf 80 Prozent zu steigern. In diesem Kontext unterzeichneten der Hannoversche Oberbürgermeister Belit Onay und enercity-Chefin Dr. Susanna Zapreva im September 2021 auch eine Vereinbarung. Sie sieht vor, dass dem Unternehmen der endgültige Ausstieg aus der Kohleverstromung bereits bis 2026 gelingt. In Anbetracht des von der neuen Bundesregierung angestrebten Endes 2038 setzt das ambitionierte Ziel ein markantes Zeichen für mehr Klimaschutz.
Große Ziele für enercity also. Welche Erfahrung aber machen Kund:innen mit dem Versorger?

Die App ist derart nutzerfreundlich, dass Anwender sie in einem großen Vergleich von Energieversorgern durch das Magazin Focus Money überdurchschnittlich gut bewertet haben: Sie erhielt in der Ausgabe 14/2022 in der Kategorie "Gesamtzufriedenheit" als Drittplatzierte die Auszeichnung zur "Top App" der Branche.
Auch den Wechsel zu enercity gestaltet der Versorger für neue Haushalte ausgesprochen komfortabel. Nach der Anmeldung kümmert sich das Unternehmen kostenlos um die Kündigung bestehender Verträge. Danach werden Kund:innen informiert, wann die Versorgung startet – auch das jederzeit über ihren Online Account und über die App. Die lückenlose Belieferung mit Strom oder Gas ist während des gesamten Wechsels sichergestellt, die Strom Anmeldung erfolgt reibungslos und sicher, ohne Techniker vor Ort und ohne Vorauszahlung.
Wechsel und Vertragsabwicklung sind also bei enercity besonders verbraucherfreundlich. Wie sieht es mit den Preisen aus? Da enercity großen Wert auf Versorgungssicherheit legt, kann das Unternehmen auch in dynamischen Zeiten wie den gegenwärtigen günstige Konditionen für Strom aus regenerativer Erzeugung anbieten – und das sogar ohne Mehrkosten für Verbraucher: dank seiner langfristigen Beschaffungsstrategie.
Die Vorzüge von Produkt und Service schlagen sich prompt in der Zufriedenheit vieler Kund:innen nieder. Im Verbraucherportal Trusted Shops erfreut sich enercity mit 4,78 von möglichen fünf Sternen beinahe der Spitzenbewertung, User:innen berichten überwiegend von sehr positiven Erfahrungen.
Stellvertretend für unzählige andere Stimmen betont ein Neukunde aus Berlin im Januar 2022, wie reibungslos der Wechsel von der Online-Antragstellung bis zur Auftragsabwicklung geklappt hat. enercity habe sich verlässlich um die Kündigung des alten Stromanbieters gekümmert und die Bonuszahlung sei pünktlich eingegangen. Im selben Monat bestätigt eine Kundin aus Niedersachsen, wie übersichtlich und unkompliziert ihr Online-Account zu bedienen sei.
Interessenten können sich nach Eingabe ihrer Postleitzahl und ihres Verbrauchs in den Tarifrechner auf der enercity-Webseite die für Neukunden geltenden Strom- und Gastarife anzeigen lassen.