Mit einem Energieberater in Aachen positiv in die Zukunft blicken
Energieberater in Aachen
- 09.04.2024

Die Herausforderungen einer energetischen Komplettsanierung von Eigenheimen

Eine der primären Hürden ist zweifellos die Finanzierung. Die Kosten einer energetischen Komplettsanierung können erheblich sein und für viele Eigenheimbesitzer eine Belastung darstellen. Hier sind kreative Lösungsansätze und eine sorgfältige Planung gefragt, um die Investition langfristig rentabel zu gestalten und keine staatlichen Fördermittel und steuerlichen Vorteile ungenutzt zu lassen. Das gilt für Eigenheimbesitzer ebenso sehr wie für Immobiliengesellschaften, die den Bestand ihrer Wohnimmobilien energetisch in Schuss halten wollen und die von der Bundesregierung auferlegten Bestimmungen einhalten müssen.
Des Weiteren stehen Eigenheimbesitzer vor der Herausforderung, die geeigneten Maßnahmen für ihre individuelle Situation zu identifizieren. Jedes Haus ist einzigartig und erfordert daher eine maßgeschneiderte Sanierungsstrategie. Die Vielfalt der verfügbaren Technologien und Materialien kann jedoch schnell zu Verwirrung führen und die Entscheidungsfindung erschweren, insbesondere vor dem Hintergrund des anhaltenden Handwerkermangels. Um hier effektive und nachhaltige Lösungen zu finden, die sinnvoll aufeinander aufbauen und den Zugang zu Investitionsplänen und Fördermöglichkeiten des Staates gewähren, sind eine fundierte Energieberatung durch Experten sowie eine gründliche Analyse der energetischen Schwachstellen des Gebäudes unerlässlich. Dabei unterstützt auch das gute Netzwerk eines Beratungsunternehmens.
Energieberater in Aachen sichern Wert einer Immobilie

Im individuellen Sanierungsfahrplan werden sowohl die Kosten der Arbeiten als auch potenzielle Einsparmöglichkeiten durch die ergriffenen Maßnahmen erläutert und die Vor- und Nachteile abgewogen. Ein weiterer Vorteil liegt in den zusätzlichen Fördermitteln, die auf der Grundlage des iSFP beantragt werden können. Seit Anfang dieses Jahres haben sich diese noch weiter erhöht. Fortan können sich Immobilienbesitzer bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude über den iSFP-Bonus in Höhe von zusätzlichen fünf Prozent freuen. Auch die förderfähigen Investitionen wurden an den iSFP geknüpft. So profitieren Eigentümer bis zu 15 Jahre nach Erstellung ihres Fahrplans von 20 Prozent Förderung bei jährlich 60.000 Euro Investition pro Wohneinheit. Ohne Sanierungsfahrplan gibt es lediglich 15 Prozent auf maximal 30.000 Euro Investition pro Wohneinheit, also bis zu 7.500 Euro weniger.
Um mithilfe der energetischen Sanierung nicht nur kurzfristige Einsparungen bei den Energiekosten zu erzielen, sondern langfristig den Wert der Immobilie zu steigern, spielen Faktoren wie Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit eine zentrale Rolle. Eine durchdachte Planung und qualitativ hochwertige Ausführung sind daher unerlässlich, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Bei diesen komplexen Herausforderungen stehen die Mitarbeiter der heatly UG mit Rat und Tat zur Seite.
Zu ihrem Beratungsservice zählt der Vororttermin zur Besichtigung der Immobilie ebenso sehr wie die anschließende Ausarbeitung eines energetischen Sanierungsplans unter Berücksichtigung der individuellen finanziellen Mittel. Im Anschluss an die detaillierte Bestandsaufnahme des Gebäudes empfehlen sie geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Diese reichen von der Dämmung über die Heizungsanlage bis hin zu erneuerbaren Energien.
Der Experte für eine effektive energetische Sanierung

Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Beratung zu staatlichen Förderprogrammen und finanziellen Anreizen. Sie kennen die aktuellen Fördermöglichkeiten und helfen Eigenheimbesitzern, die besten Finanzierungsoptionen für ihre Sanierungsprojekte zu finden. Dadurch tragen sie dazu bei, die finanzielle Belastung zu minimieren und die Rentabilität der Investition zu maximieren. Dank ihrer Expertise und ihrem umfangreichen Wissen im Bereich der Energieberatung wissen sie, wie das Bauvorhaben am rentabelsten umgesetzt werden kann und lassen Eigenheimbesitzer positiv in die Zukunft blicken.
Die heatly UG versteht sich entsprechend als Partner im Kampf gegen den Klimawandel und stetig steigende Energiekosten. Sie erarbeiten gemeinsam mit Hausbesitzern maßgeschneiderte Lösungen für eine effiziente Energieoptimierung, die bezahlbar ist und sich langfristig amortisiert. Als weiteren Service bieten sie Unterstützung bei der Auswahl qualifizierter Handwerker sowie der Koordination der einzelnen Sanierungsmaßnahmen an. Das sorgt für Transparenz und Qualitätssicherung während des gesamten Prozesses, und stellt sicher, dass die geplanten Maßnahmen fachgerecht umgesetzt werden.