Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Herausforderung Entgeltabrechnung: Software als externe Lösung nutzen

Entgeltabrechnung Software

Wer für die Entgeltabrechnung eine Software benötigt, sollte sich nach einem erfahrenen Anbieter auf diesem Gebiet umsehen. Ein renommiertes Rechenzentrum in Norddeutschland hat sich auf leistungsfähige Outsourcing-Lösungen für mittelständische Unternehmen und Konzerne in ganz Deutschland spezialisiert.

Kosteneffizient Entgeltabrechnungen erstellen lassen

Lohn- und Entgeltabrechnungen sind ein wichtiger Bereich des Personalwesens. Je größer Unternehmen sind und je mehr Mitarbeiter es gibt, desto stärker steigen auch die Anforderungen in diesem Bereich. Die Digitalisierung macht es möglich, dass heutzutage problemlos externe Kapazitäten für diese Aufgabe genutzt werden können, zum Beispiel über ein leistungsfähiges Rechenzentrum.

Anstatt also lediglich eine Software für die Entgeltabrechnung zu erwerben, können Unternehmen einen Dienstleister beauftragen, der alles Notwendige zur Verfügung stellt, um die Lohn- und Entgeltabrechnung digital auszulagern. Der Vorteil besteht hier vor allem darin, dass das Unternehmen selbst nicht über Inhouse-Experten verfügen und auch keine zusätzlichen Stellen schaffen muss. Auch Folgekosten für Updates oder weitere Neuanschaffungen lassen sich so reduzieren. Entscheidend ist, einen zuverlässigen Anbieter zu finden, der einen Service zu fairen Konditionen anbietet.

Skalierbarkeit, Performance und Erfahrung

Webbasierte Software für die Entgeltabrechnung vom BRZ (Bremer Rechenzentrum)
Webbasierte Software für die Entgeltabrechnung vom BRZ (Bremer Rechenzentrum)
Wie flexibel und zuverlässig Outsourcing in diesem Bereich sein kann, zeigt das BRZ (Bremer Rechenzentrum). Beim BRZ können Kunden zwischen dem Teilservice und dem Fullservice wählen. Beim Teilservice stellt das BRZ nur die IT-Lösung bereit. Die Verantwortung für die Vollständigkeit sowie die Richtigkeit der Daten bleibt jedoch beim Kunden. Beim Fullservice übernehmen die Experten und ihre Kooperationspartner zusätzlich diese Sorgfaltspflicht. Außerdem ist eine regelmäßige Wartung enthalten.

Die Software für Lohn- und Entgeltabrechnungen ist modular aufgebaut, sodass sich für den Kunden eine individuelle Softwarelösung zusammenstellen lässt. Das Basispaket verfügt bereits über zahlreiche grundlegende Features, zu denen unter anderem der Lohnkontendialog und der Abwesenheitszeitendialog zählen. Alle relevanten Abrechnungsdaten lassen sich extern archivieren. Von Haus aus verfügbar ist außerdem die Funktion zur Erstellung von Serienbriefen sowie ein praktischer Terminkalender, mit dem sich Wiedervorlagen und Reports organisieren lassen. Zusätzliche Module, zum Beispiel zur Vereinfachung der Kommunikation mit Behörden und Ämtern, sind ebenfalls erhältlich.

Entgeltabrechnung: Software als Lösung

Das BRZ gilt seit mehr als 45 Jahren als verlässlicher Ansprechpartner für computergestützte Lösungen und überzeugt auch mit einer flexiblen Softwarelösung für Entgeltabrechnungen. Auch Aufgaben wie das Ausstellen von standardisierten Bescheinigungen gehören zu den Dienstleistungen im Bereich Personalwesen. Optional wird zudem ein Wissensaustausch in Schulungen angeboten, die entweder im BRZ, dem jeweiligen Betrieb oder via Web abgehalten werden. Das BRZ gehört damit bundesweit zu den spezialisierten IT-Dienstleistern auf diesem Gebiet. Seine webbasierten Lösungen ermöglichen ein standortunabhängiges Arbeiten nach den höchsten Standards hinsichtlich Sicherheit und Performance. Das Bremer Rechenzentrum verfügt hierfür über eine Zertifizierung nach dem internationalen Standard ISAE 3402. Ein regelmäßig durchgeführter, branchenüblicher Stresstest, der sogenannte Pentest, garantiert überdies die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Software.
Wer seine Lohn- und Entgeltabrechnungen bequem mit einer Software verwalten möchte, erhält beim BRZ eine umfassende IT-Lösung. Dadurch müssen keine zusätzlichen Stellen geschaffen werden und das Unternehmen kann direkt von der Erfahrung der Experten profitieren.
Impressum
Bremer Rechenzentrum GmbH
Universitätsallee 5 28359 Bremen Deutschland USt-IdNr.: DE 237046490 HRB 22301 Amtsgericht Bremen
T: 0049-421-2015278
F: 0049-421-2015288
@: vertriebbrz.ag
www.brz.ag
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Gehaltsabrechnung - Outsourcing
Unternehmen, die effiziente Lösungen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung suchen, bietet sich häufig das Outsourcing als ideale Option an. Durch einen Teil- oder Fullservice kann eine hohe Qualität im ...