Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wie man mit einer professionellen Entrümpelung Kosten und Zeit spart

Entrümpelung Kosten

Kopfbild zum Artikel
Entrümpelung Kosten: Was kostet eine Entrümpelung? // © RümpelHelden® Entrümpelungen
Eine Wohnungsauflösung ist mit viel Arbeit verbunden – oftmals auch mit Emotionen. Denn nicht immer ist der Grund dafür ein schöner. So zum Beispiel, wenn ein geliebter Angehöriger verstorben oder eine Partnerschaft gescheitert ist. Doch auch bei einem Umzug in ein neues Heim reichen die Kraftreserven oftmals nicht aus, um sich sowohl um das neue als auch um das alte Heim zu kümmern. In solchen Fällen empfiehlt es sich, eine Firma mit der Entrümpelung zu beauftragen. Die Kosten sind oft geringer, als viele vermuten – der Mehrwert hingegen unbezahlbar.

Wann sich eine professionelle Entrümpelung lohnt

Wer seinen Keller entrümpeln oder den Haushalt der Oma auflösen muss, steht oft vor der Entscheidung, die Leistung selbst zu erbringen oder sie in Auftrag zu geben. Hilfreich bei der Entscheidungsfindung ist, sich das Ausmaß der Entrümpelung vor Augen zu führen. Ist diese binnen weniger Stunden mit geringer Personenzahl realisierbar und der Abtransport sowie sämtliche Genehmigungen gewährleistet, kann oftmals auf einen professionellen Entrümpelungsdienst verzichtet werden.

Folgende Punkte sprechen für eine Entrümpelung in Eigenregie:
  • 1. Kleinere Entrümpelungen: Wenn es sich um eine relativ kleine Menge an Gegenständen handelt, die entsorgt werden müssen, kann die Entrümpelung selbst in Angriff genommen werden. Dies könnte beispielsweise der Fall sein, wenn nur einzelne Zimmer zu entrümpeln sind.

  • 2. Budget: Wer Geld sparen möchte, für den kann das Eigenmanagement der Entrümpelung kosteneffektiver sein, da keine Gebühren für eine Entrümpelungsfirma anfallen.

  • 3. Zeit und Energie: Wenn ausreichend Zeit und körperliche Energie vorhanden sind, um die Entrümpelung selbst durchzuführen.

  • 4. Emotionale Bindung: Wenn es um persönliche Gegenstände geht, die eine starke emotionale Bindung haben, möchten manche möglicherweise die Kontrolle über die Entrümpelung behalten und die Gegenstände selbst aussortieren.

  • 5. Organisatorische Fähigkeiten: Wer gut darin ist, Aufgaben zu organisieren und zu planen, kann die Entrümpelung selbst durchführen. Dies erfordert die Organisation von Entsorgungsmethoden, Recycling und gegebenenfalls Spenden.
Es gibt jedoch auch zahlreiche Gründe, die für eine Entrümpelungsfirma sprechen. Einer davon ist der emotionale Aspekt, der mit einer Hausauflösung einhergeht. Ein anderer ist der zeitliche Aufwand sowie das körperliche Vermögen, diese durchzuführen. Müssen beispielsweise Möbel abgebaut werden, bedarf dies fachmännischem Können. Ein unsachgemäßer Abbau hinterlässt oft Schäden, was die Kosten für die Entrümpelung schnell höher werden lässt, als eine professionelle Entrümpelung ursprünglich gekostet hätte.

Eine Haushaltsauflösung ist emotional und zeitaufwendig

Entrümpelung Kosten
Zeit und Geld sparen mit einer Entrümpelung durch Rümpelhelden RümpelHelden® Entrümpelungen
Auch der Abtransport der Gegenstände muss realisiert werden. Wer dazu einen Transporter anmieten muss, wird schnell feststellen, dass die Kosten dafür immens hoch sind. Hinzu kommt, dass jüngere Fahrer diese in den meisten Fällen nicht steuern dürfen, was den Einsatz eines Fahrers vonnöten macht. Kommt es hier zu krankheitsbedingten Ausfällen der Umzugshelfer, müssen die Kosten für das Fahrzeug dennoch erbracht werden und der Umzug verzögert sich.

Folgende Punkte sprechen für eine Entrümpelung von Profis:
  • 1. Umzug: Wer umzieht, wünscht sich oft auf das neue Heim konzentrieren zu können. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, die Entrümpelung einem spezialisierten Unternehmen zu überlassen. Dies erleichtert den Umzugsprozess erheblich, da nicht nur unbenötigte Gegenstände entsorgt, sondern auch sichergestellt werden kann, dass die Räumlichkeiten in einem guten Zustand hinterlassen werden.

  • 2. Haushaltsauflösung: Wenn ein Familienmitglied verstorben ist oder in ein Pflegeheim umzieht, kann die Auflösung des Haushalts eine emotional belastende Aufgabe sein. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, eine professionelle Entrümpelungsfirma zu beauftragen, um den Prozess effizienter und stressfreier zu gestalten.

  • 3. Renovierung oder Sanierung: Vor einer Renovierung oder Sanierung ist es oft notwendig, den Raum von alten Möbeln, Geräten und anderen Gegenständen zu befreien. Eine Entrümpelungsfirma kann dabei helfen, den Raum für die geplanten Arbeiten vorzubereiten.

  • 4. Zeitersparnis: Manchmal fehlt einfach die Zeit, um selbstständig eine Entrümpelung durchzuführen. In solchen Fällen kann die Beauftragung eines Entrümpelungsunternehmens Zeit und Mühe sparen.

  • 5. Fachkenntnisse und Ressourcen: Professionelle Entrümpelungsunternehmen verfügen über die erforderlichen Fachkenntnisse, Ausrüstungen und Ressourcen, um die Aufgabe effizient und fachgerecht zu erledigen. Sie können Abfall ordnungsgemäß entsorgen und recyceln, was umweltfreundlich ist.
Doch all das hat natürlich seinen Preis, der relativ betrachtet jedoch oft geringer ist, als zuerst angenommen. Rechnet man all die Kosten für Umzugshelfer, Transporter, Müllentsorgung sowie die Wahrscheinlichkeit zerstörter Gegenstände zusammen, sind die tatsächlichen Kosten einer selbst durchgeführten Entrümpelung oft höher als eine in Auftrag gegebene. Hinzu kommt der damit verbundene Stress, der bequem umgangen werden kann.

Die Kosten einer Entrümpelung hängen von zahlreichen Faktoren ab

Entrümpelung Kosten
Das Rümpelhelden Team erledigt Ihre Entrümpelung günstig und zuverlässig RümpelHelden® Entrümpelungen
Wie hoch die Kosten für eine Entrümpelung tatsächlich werden, hängt dabei von zahlreichen Faktoren ab. Wer vorab einige Arbeiten selbst erledigt, kann dabei Geld sparen. So zum Beispiel durch den Vorabverkauf noch brauchbarer Gegenstände oder durch die Organisation einer kostenlosen Sperrmüllentsorgung. Wer diese Vorarbeit nicht leisten möchte, oder überdurchschnittlich hoch verunreinigte und zugestellte Räumlichkeiten hat, wie sie beispielsweise in Messi-Haushalten vorkommen, muss höhere Kosten einkalkulieren.

Hinzu kommt die Art der Gegenstände, die entsorgt werden müssen. Gefährliche Materialien oder Sondermüll können beispielsweise zusätzliche Kosten verursachen. Auch die Region, in der sich das Wohnobjekt befindet, trägt maßgeblich zu den Kosten bei. Gleiches gilt für die gewählte Entrümpelungsfirma oder den Dienstleister.

Ein weiteres Kriterium, das die Kosten einer Entrümpelung beeinflussen kann, ist der Zugang zu den Räumlichkeiten. Ist dieser durch Treppenhäuser oder hohe Etagen ohne Aufzug erschwert, steigen die Kosten. Gleiches gilt für die Entsorgungsmethode. Sollen ausgewählte Gegenstände nicht entsorgt, sondern gespendet werden, können je nach Aufwand Mehrkosten anfallen.

Aus diesem Grund ist es stets sinnvoll, die Preise zu vergleichen und sich ein unverbindliches Angebot einzuholen. So zum Beispiel bei der Firma Rümpelhelden. Für Keller mit wenig Hausrat berechnet die Entrümpelungsfirma beispielsweise rund 360 Euro, für eine 50 Quadratmeter große Wohnung mit durchschnittlicher Möblierung etwa 900 Euro. Ein vollgestelltes Haus mit 100 Quadratmetern kann hingegen bis zu 4.000 Euro kosten.
Die Rümpelhelden stehen für erstklassigen Kundenservice, Zuverlässigkeit, Professionalität und günstige Festpreise. Zahlreiche Fünf-Sterne-Kundenbewertungen bestätigen ihren top Service. Denn für das Team der Rümpelhelden ist eine Entrümpelung nicht nur ein Job, sondern vielmehr eine Lebensaufgabe. Sie leisten einen wertvollen Beitrag bei der Trauerbewältigung, entlasten Hinterbliebene, schenken Lebensfreude für Familien, die ein neues Heim beziehen und tragen durch eine fachmännische Entsorgung zum Umweltschutz bei. Lieb gewonnene aber überflüssige Gegenstände erhalten über die Rümpelhelden oftmals sogar ein neues Zuhause, wodurch der soziale Aspekt ebenfalls berücksichtigt wird. Wer mehr über den Service erfahren möchte, kann das Team sowohl telefonisch als auch schriftlich kontaktieren.
Impressum
Rümpelhelden Entrümpelungen
Herr Matej Macina Seydlitzstraße 43 80993 München Deutschland USt-IdNr.: DE300937815
@: kontaktruempelhelden.de