ERP-Automatisierung: Wie Unternehmen von effizienteren Geschäftsprozessen profitieren
erp automatisierung
- 19.02.2025
Die häufigsten Herausforderungen bei der Geschäftsprozessgestaltung
Ein weiteres Problem, das besonders in mittelständischen Unternehmen zu finden ist, betrifft den Automatisierungsgrad. In vielen Bereichen werden wiederkehrende Aufgaben manuell erledigt, was einen hohen Arbeitsaufwand, längere Durchlaufzeiten und eine erhöhte Fehlerquote verursacht. Hinzu kommt, dass die Verwaltung von umfangreichen, oft unstrukturierten Artikel- und Preislisten sowie die Durchführung wiederkehrender Abrechnungsprozesse viel Zeit beansprucht und die Mitarbeiter von wichtigeren Aufgaben ablenkt. Das Fehlen von Transparenz in den Geschäftsprozessen verschärft die Situation zusätzlich. Unternehmen haben oft keinen vollständigen Überblick über ihre Abläufe, was zu ineffizienten Entscheidungen und verpassten Chancen führt.
Wie ERP-Automatisierung Geschäftsprozesse verbessert
Cloudbasierte ERP-Lösungen bieten Unternehmen eine integrierte Plattform, die alle Geschäftsprozesse miteinander verbindet – vom Einkauf über die Lagerverwaltung bis hin zur Finanzbuchhaltung. Das dynamische Team von Fynancy bringt über zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Anpassung von cloudbasierten ERP-Lösungen mit. Es arbeitet mit der Microsoft Dynamics 365 Cloud, einer zukunftsorientierten Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Prozesse durch Automatisierung und Integration zu optimieren. Innerhalb dieser Cloud liegt ein besonderer Fokus auf Business Central.Zentrale Datenbank für alle Unternehmensbereiche
Durch die Nutzung einer zentralen Datenbank können Unternehmen alle relevanten Informationen an einem Ort speichern und in Echtzeit darauf zugreifen. Dies reduziert die Notwendigkeit, Daten zwischen verschiedenen Systemen hin und her zu schieben und verringert das Risiko von Fehlern. Jeder Mitarbeiter – egal aus welcher Abteilung – hat Zugriff auf die gleichen, aktuellen Daten. Dadurch wird die Zusammenarbeit zwischen den Teams deutlich verbessert, und es entstehen keine isolierten Informationssilos mehr. Die Microsoft Dynamics 365 Cloud lässt sich auch für CRM einsetzen und unterstützt Teams und Outlook – Anwendungen, die dazu dienen, in Kontakt zu bleiben.Automatisierte Routineaufgaben sparen Zeit und Geld
Wiederkehrende Aufgaben wie die Erstellung von Rechnungen, das Abgleichen von Beständen oder die Pflege von Preislisten können durch eine ERP-Automatisierung vollständig automatisiert werden. Dies bedeutet nicht nur eine erhebliche Zeitersparnis, sondern auch eine Reduzierung von Fehlern, die bei manuellen Prozessen häufig auftreten. Die Mitarbeiter können sich somit auf relevantere Aufgaben konzentrieren und die Produktivität des gesamten Unternehmens wird gesteigert.Fynancy: der Partner für maßgeschneiderte ERP-Automatisierung